Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 2. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

Strudel verschlang, von Städten, die hoch ein
Stoss in die Luft warf;
Lese von kronentragenden Schlächtern, die Helden
sich nannten,
Von Mordbrennern, Erobrer gegrüsst, von Seso-
stren und Cäsarn,
Tamerlanen und Dschinkis Khanen, und vierzehnten
Ludwigs,
Welche, berufen sich wähnend, den Wald der
Menschheit zu lichten,
Ströme rötheten, Äcker mit Äsern düngten, die
Strassen
Meilenweit besä'ten mit weissgebleichten Gebei-
nen.
Bürger seh ich' das Schwert auf den Bürger zucken,
den Bruder
Seh' ich vom Bruder erdolcht, den Vater verrathen
vom Sohne;
Herrscher seh' ich, wie schlechtes Gewürme, die
Völker zertreten,
Gaukler, die blendende Bind' um die Augen des
Glaubenden schnüren;
Priester schwingen den mordenden Stahl im Namen
der Gottheit;
Lodern seh' ich den Brand des hundertjährigen
Krieges,
Bartholomäusnächt' erblick' ich, und Pulvercom-
plotte,

Strudel verschlang, von Städten, die hoch ein
Stoss in die Luft warf;
Lese von kronentragenden Schlächtern, die Helden
sich nannten,
Von Mordbrennern, Erobrer gegrüsst, von Seso-
stren und Cäsarn,
Tamerlanen und Dschinkis Khanen, und vierzehnten
Ludwigs,
Welche, berufen sich wähnend, den Wald der
Menschheit zu lichten,
Ströme rötheten, Äcker mit Äsern düngten, die
Strassen
Meilenweit besä'ten mit weissgebleichten Gebei-
nen.
Bürger seh ich' das Schwert auf den Bürger zucken,
den Bruder
Seh' ich vom Bruder erdolcht, den Vater verrathen
vom Sohne;
Herrscher seh' ich, wie schlechtes Gewürme, die
Völker zertreten,
Gaukler, die blendende Bind' um die Augen des
Glaubenden schnüren;
Priester schwingen den mordenden Stahl im Namen
der Gottheit;
Lodern seh' ich den Brand des hundertjährigen
Krieges,
Bartholomäusnächt' erblick' ich, und Pulvercom-
plotte,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="10">
              <l>
                <pb facs="#f0394" n="370"/>
              </l>
              <l>Strudel verschlang, von Städten, die hoch ein</l><lb/>
              <l>Stoss in die Luft warf;</l><lb/>
              <l>Lese von kronentragenden Schlächtern, die Helden</l><lb/>
              <l>sich nannten,</l><lb/>
              <l>Von Mordbrennern, Erobrer gegrüsst, von Seso-</l><lb/>
              <l>stren und Cäsarn,</l><lb/>
              <l>Tamerlanen und Dschinkis Khanen, und vierzehnten</l><lb/>
              <l>Ludwigs,</l><lb/>
              <l>Welche, berufen sich wähnend, den Wald der</l><lb/>
              <l>Menschheit zu lichten,</l><lb/>
              <l>Ströme rötheten, Äcker mit Äsern düngten, die</l><lb/>
              <l>Strassen</l><lb/>
              <l>Meilenweit besä'ten mit weissgebleichten Gebei-</l><lb/>
              <l>nen.</l><lb/>
              <l>Bürger seh ich' das Schwert auf den Bürger zucken,</l><lb/>
              <l>den Bruder</l><lb/>
              <l>Seh' ich vom Bruder erdolcht, den Vater verrathen</l><lb/>
              <l>vom Sohne;</l><lb/>
              <l>Herrscher seh' ich, wie schlechtes Gewürme, die</l><lb/>
              <l>Völker zertreten,</l><lb/>
              <l>Gaukler, die blendende Bind' um die Augen des</l><lb/>
              <l>Glaubenden schnüren;</l><lb/>
              <l>Priester schwingen den mordenden Stahl im Namen</l><lb/>
              <l>der Gottheit;</l><lb/>
              <l>Lodern seh' ich den Brand des hundertjährigen</l><lb/>
              <l>Krieges,</l><lb/>
              <l>Bartholomäusnächt' erblick' ich, und Pulvercom-</l><lb/>
              <l>plotte,</l><lb/>
              <l>
</l>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[370/0394] Strudel verschlang, von Städten, die hoch ein Stoss in die Luft warf; Lese von kronentragenden Schlächtern, die Helden sich nannten, Von Mordbrennern, Erobrer gegrüsst, von Seso- stren und Cäsarn, Tamerlanen und Dschinkis Khanen, und vierzehnten Ludwigs, Welche, berufen sich wähnend, den Wald der Menschheit zu lichten, Ströme rötheten, Äcker mit Äsern düngten, die Strassen Meilenweit besä'ten mit weissgebleichten Gebei- nen. Bürger seh ich' das Schwert auf den Bürger zucken, den Bruder Seh' ich vom Bruder erdolcht, den Vater verrathen vom Sohne; Herrscher seh' ich, wie schlechtes Gewürme, die Völker zertreten, Gaukler, die blendende Bind' um die Augen des Glaubenden schnüren; Priester schwingen den mordenden Stahl im Namen der Gottheit; Lodern seh' ich den Brand des hundertjährigen Krieges, Bartholomäusnächt' erblick' ich, und Pulvercom- plotte,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen02_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen02_1798/394
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 2. Leipzig, 1798, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen02_1798/394>, abgerufen am 01.06.2024.