Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kramer, Matthias: Allgemeiner Schau-Platz [...] die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt. Nürnberg, 1672.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]

landbürtig.

nachlässig.

schwartz.

Feind.

sauber.

neunter.

bekandt.

neu.

heimlich.

letzt.

gelegen.

hartneckig.

achte.

närrisch.

bleich.

weich.

blau.

verruckt/ verführt.

eben.

flach.

klein.

voll.

faul.

wenig.

rein.

arm.

tragend.

gegenwertig.

erste.

[Spaltenumbruch]

N.

Natio. 1

Negligente. 2

Negro, Nero. 3

Nemico. 4

Netto. 5

Nono. 6

Noto. 7

Nuovo. 8

O.

Occulto. 1

Oltimo. 2

Opportuno. 3

Ostinato. 4

Ottavo. 5

P.

Parto. 1

Pallido. 2

Passo. 3

Pavonazzo. 4

Perverso. 5

Piano. 6

Piatto. 7

Piccolo, Picciolo. 8

Pieno. 9

Pigro. 10

Poco. 11

Polito. 12

Povero. 13

Pregno. 14

Presente. 15

Primo. 16

[Spaltenumbruch]

landbürtig.

nachlässig.

schwartz.

Feind.

sauber.

neunter.

bekandt.

neu.

heimlich.

letzt.

gelegen.

hartneckig.

achte.

närrisch.

bleich.

weich.

blau.

verruckt/ verführt.

eben.

flach.

klein.

voll.

faul.

wenig.

rein.

arm.

tragend.

gegenwertig.

erste.

[Spaltenumbruch]

N.

Nátio. 1

Negligénte. 2

Negro, Nero. 3

Nemíco. 4

Netto. 5

Nono. 6

Noto. 7

Nuovo. 8

O.

Occúlto. 1

Oltimo. 2

Opportúno. 3

Ostináto. 4

Ottávo. 5

P.

Parto. 1

Pállido. 2

Passo. 3

Pavonázzo. 4

Pervérso. 5

Piáno. 6

Piátto. 7

Píccolo, Picciólo. 8

Piéno. 9

Pigro. 10

Poco. 11

Políto. 12

Póvero. 13

Pregno. 14

Presénte. 15

Primo. 16

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb facs="#f0251" n="233"/>
        <cb n="1"/>
        <p>landbürtig.</p>
        <p>nachlässig.</p>
        <p>schwartz.</p>
        <p>Feind.</p>
        <p>sauber.</p>
        <p>neunter.</p>
        <p>bekandt.</p>
        <p>neu.</p>
        <p>heimlich.</p>
        <p>letzt.</p>
        <p>gelegen.</p>
        <p>hartneckig.</p>
        <p>achte.</p>
        <p>närrisch.</p>
        <p>bleich.</p>
        <p>weich.</p>
        <p>blau.</p>
        <p>verruckt/ verführt.</p>
        <p>eben.</p>
        <p>flach.</p>
        <p>klein.</p>
        <p>voll.</p>
        <p>faul.</p>
        <p>wenig.</p>
        <p>rein.</p>
        <p>arm.</p>
        <p>tragend.</p>
        <p>gegenwertig.</p>
        <p>erste.</p>
        <cb n="2"/>
        <p>N.</p>
        <p>Nátio. 1</p>
        <p>Negligénte. 2</p>
        <p>Negro, Nero. 3</p>
        <p>Nemíco. 4</p>
        <p>Netto. 5</p>
        <p>Nono. 6</p>
        <p>Noto. 7</p>
        <p>Nuovo. 8</p>
        <p>O.</p>
        <p>Occúlto. 1</p>
        <p>Oltimo. 2</p>
        <p>Opportúno. 3</p>
        <p>Ostináto. 4</p>
        <p>Ottávo. 5</p>
        <p>P.</p>
        <p>Parto. 1</p>
        <p>Pállido. 2</p>
        <p>Passo. 3</p>
        <p>Pavonázzo. 4</p>
        <p>Pervérso. 5</p>
        <p>Piáno. 6</p>
        <p>Piátto. 7</p>
        <p>Píccolo, Picciólo. 8</p>
        <p>Piéno. 9</p>
        <p>Pigro. 10</p>
        <p>Poco. 11</p>
        <p>Políto. 12</p>
        <p>Póvero. 13</p>
        <p>Pregno. 14</p>
        <p>Presénte. 15</p>
        <p>Primo. 16</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[233/0251] landbürtig. nachlässig. schwartz. Feind. sauber. neunter. bekandt. neu. heimlich. letzt. gelegen. hartneckig. achte. närrisch. bleich. weich. blau. verruckt/ verführt. eben. flach. klein. voll. faul. wenig. rein. arm. tragend. gegenwertig. erste. N. Nátio. 1 Negligénte. 2 Negro, Nero. 3 Nemíco. 4 Netto. 5 Nono. 6 Noto. 7 Nuovo. 8 O. Occúlto. 1 Oltimo. 2 Opportúno. 3 Ostináto. 4 Ottávo. 5 P. Parto. 1 Pállido. 2 Passo. 3 Pavonázzo. 4 Pervérso. 5 Piáno. 6 Piátto. 7 Píccolo, Picciólo. 8 Piéno. 9 Pigro. 10 Poco. 11 Políto. 12 Póvero. 13 Pregno. 14 Presénte. 15 Primo. 16

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672/251
Zitationshilfe: Kramer, Matthias: Allgemeiner Schau-Platz [...] die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt. Nürnberg, 1672, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672/251>, abgerufen am 16.06.2024.