Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kramer, Matthias: Allgemeiner Schau-Platz [...] die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt. Nürnberg, 1672.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]

klagen.

versöhnen.

scheren.

fein machen.

reichen.

langen.

regiren

richten/ regiren.

widergeben.

widerstehen.

verblenden.

widergeben.

widerholen.

sticken.

empfangen/ bekennen.

erinnern.

lachen.

blecken.

verbleiben.

widermurren.

verstossen/ verachten.

flicken/ wider machen.

erwärmen.

lösen/ empfangen/ einnehmen.

behalten.

beschliessen.

sparen.

antworten.

wider aufwecken.

[Spaltenumbruch]

Q.

Querelare. 1

R.

Racconciliare. 1

Radere, Tosare. 2

Raffinare. 3

Recare. 4

Recere. 5

Reggere. 6

Regolare. 7

Rendere. 8

Resistere. 9

Restare. 10

Restituire. 11

Ribombare. 12

Ricamare. 13

Ricevere. 14

Ricordare. 15

Ridere. 16

Rignire, Ringhire. 17

Rimanere. 18

Rimbrottare. 19

Rimproverare. 20

Riparare. 21

Riscaldare. 22

Riscuotere. 23

Riserbare. 24

Risolvere. 25

Risparmiare. 26

Rispondere. 27

Risvegliare. 28

[Spaltenumbruch]

klagen.

versöhnen.

scheren.

fein machen.

reichen.

langen.

regiren

richten/ regiren.

widergeben.

widerstehen.

verblenden.

widergeben.

widerholen.

sticken.

empfangen/ bekennen.

erinnern.

lachen.

blecken.

verbleiben.

widermurren.

verstossen/ verachten.

flicken/ wider machen.

erwärmen.

lösen/ empfangen/ einnehmen.

behalten.

beschliessen.

sparen.

antworten.

wider aufwecken.

[Spaltenumbruch]

Q.

Querelare. 1

R.

Racconciliáre. 1

Radere, Tosáre. 2

Raffináre. 3

Recáre. 4

Récere. 5

Réggere. 6

Regoláre. 7

Réndere. 8

Resístere. 9

Restáre. 10

Restituíre. 11

Ribombáre. 12

Ricamáre. 13

Ricévere. 14

Ricordáre. 15

Rídere. 16

Rigníre, Ringhire. 17

Rimanére. 18

Rimbrottáre. 19

Rimproveráre. 20

Riparáre. 21

Riscaldáre. 22

Riscuótere. 23

Riserbáre. 24

Risólvere. 25

Risparmiáre. 26

Rispondere. 27

Risvegliáre. 28

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb facs="#f0268" n="250"/>
        <cb n="1"/>
        <p>klagen.</p>
        <p>versöhnen.</p>
        <p>scheren.</p>
        <p>fein machen.</p>
        <p>reichen.</p>
        <p>langen.</p>
        <p>regiren</p>
        <p>richten/ regiren.</p>
        <p>widergeben.</p>
        <p>widerstehen.</p>
        <p>verblenden.</p>
        <p>widergeben.</p>
        <p>widerholen.</p>
        <p>sticken.</p>
        <p>empfangen/ bekennen.</p>
        <p>erinnern.</p>
        <p>lachen.</p>
        <p>blecken.</p>
        <p>verbleiben.</p>
        <p>widermurren.</p>
        <p>verstossen/ verachten.</p>
        <p>flicken/ wider machen.</p>
        <p>erwärmen.</p>
        <p>lösen/ empfangen/ einnehmen.</p>
        <p>behalten.</p>
        <p>beschliessen.</p>
        <p>sparen.</p>
        <p>antworten.</p>
        <p>wider aufwecken.</p>
        <cb n="2"/>
        <p>Q.</p>
        <p>Querelare. 1</p>
        <p>R.</p>
        <p>Racconciliáre. 1</p>
        <p>Radere, Tosáre. 2</p>
        <p>Raffináre. 3</p>
        <p>Recáre. 4</p>
        <p>Récere. 5</p>
        <p>Réggere. 6</p>
        <p>Regoláre. 7</p>
        <p>Réndere. 8</p>
        <p>Resístere. 9</p>
        <p>Restáre. 10</p>
        <p>Restituíre. 11</p>
        <p>Ribombáre. 12</p>
        <p>Ricamáre. 13</p>
        <p>Ricévere. 14</p>
        <p>Ricordáre. 15</p>
        <p>Rídere. 16</p>
        <p>Rigníre, Ringhire. 17</p>
        <p>Rimanére. 18</p>
        <p>Rimbrottáre. 19</p>
        <p>Rimproveráre. 20</p>
        <p>Riparáre. 21</p>
        <p>Riscaldáre. 22</p>
        <p>Riscuótere. 23</p>
        <p>Riserbáre. 24</p>
        <p>Risólvere. 25</p>
        <p>Risparmiáre. 26</p>
        <p>Rispondere. 27</p>
        <p>Risvegliáre. 28</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0268] klagen. versöhnen. scheren. fein machen. reichen. langen. regiren richten/ regiren. widergeben. widerstehen. verblenden. widergeben. widerholen. sticken. empfangen/ bekennen. erinnern. lachen. blecken. verbleiben. widermurren. verstossen/ verachten. flicken/ wider machen. erwärmen. lösen/ empfangen/ einnehmen. behalten. beschliessen. sparen. antworten. wider aufwecken. Q. Querelare. 1 R. Racconciliáre. 1 Radere, Tosáre. 2 Raffináre. 3 Recáre. 4 Récere. 5 Réggere. 6 Regoláre. 7 Réndere. 8 Resístere. 9 Restáre. 10 Restituíre. 11 Ribombáre. 12 Ricamáre. 13 Ricévere. 14 Ricordáre. 15 Rídere. 16 Rigníre, Ringhire. 17 Rimanére. 18 Rimbrottáre. 19 Rimproveráre. 20 Riparáre. 21 Riscaldáre. 22 Riscuótere. 23 Riserbáre. 24 Risólvere. 25 Risparmiáre. 26 Rispondere. 27 Risvegliáre. 28

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672/268
Zitationshilfe: Kramer, Matthias: Allgemeiner Schau-Platz [...] die Teutsche und Italiänische Benennung aller Haupt-Dinge der Welt. Nürnberg, 1672, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kramer_schauplatz_1672/268>, abgerufen am 16.06.2024.