Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Dar Umbruch von Bd.4 kommt regelmäßig.

N001
Die ersten Palmen von Bd.32 heute erhalten.

N001
Ich reohne damit, daß ich 1967 die letzten 5 von meinen N002
Bänden werde herausbringen können.

N001
Dann habe ich 1968 frei für die 5 Bände der Literatursozio- N002
logie, bzw, zumindest 3 und 2 1969, Jedenfalls will ich sie Ende N003
1967 im Manuskript fertig haben.

N001
Ein westdeutscher Verlag will meine alte Molidre-Studie her- N002
ausbringeni habe die Genehmigung gegeben.

N001
Sah Siek", der einen guten Artikel über die Lage in West- N002
deutschland für das ND geschrieben - aber ob sie ihn bringen N003
werden?

N001
Fahre morgen nach Halle zu Ursula Bondij vielleicht sehe ich N002
auch Gerhard, dem es auf Grund einer neuen Medizin besser geht. N003
Werde auch die Genossin Herrnstadt aufsuchen - vielleicht kann N004
der Bd.2 der "Klassen" herausgebracht werden.

N001
Harig ist gestorben. Er war wohl schon recht ausgebrannt, N002
aber auch in diesem Zustand noch nützlicher als mancher andere.

N001
Mein Jugendbuch lesen kritisch Lotte Zumpe, Gretel sowie N002
ihre Kinder Gisela und Wolfgang und schließlich Erika Behm; das N003
letztere besonders erfreulich angesichts ihrer Zurückhaltung und N004
Minderwertigkeitskomplexe. Wenn cs mir gelingen würde, wie aus N005
so manchen anderen Knospen aus ihr eine Blüte zu maohsn, wäre N006
ich froh, weil sie doch eine sehr besondere Persönlichkeit.

N001
Fange überhaupt, seit der Fertigstellung der Manuskripte N002
der Lage der Arbeiter, an, wieder menschlicher zu werden - im N003
Schreiben, in der Lektüre, im Verkehr mit den Menschen.

N001
Hörnig war, bis auf ein paar Kleinigkeiten, mit meiner N002
Festrede für den 20. Jahrestag der Fakultät einverstanden, ob-

N001
Dar Umbruch von Bd.4 kommt regelmäßig.

N001
Die ersten Palmen von Bd.32 heute erhalten.

N001
Ich reohne damit, daß ich 1967 die letzten 5 von meinen N002
Bänden werde herausbringen können.

N001
Dann habe ich 1968 frei für die 5 Bände der Literatursozio- N002
logie, bzw, zumindest 3 und 2 1969, Jedenfalls will ich sie Ende N003
1967 im Manuskript fertig haben.

N001
Ein westdeutscher Verlag will meine alte Molidre-Studie her- N002
ausbringeni habe die Genehmigung gegeben.

N001
Sah Siek», der einen guten Artikel über die Lage in West- N002
deutschland für das ND geschrieben - aber ob sie ihn bringen N003
werden?

N001
Fahre morgen nach Halle zu Ursula Bondij vielleicht sehe ich N002
auch Gerhard, dem es auf Grund einer neuen Medizin besser geht. N003
Werde auch die Genossin Herrnstadt aufsuchen - vielleicht kann N004
der Bd.2 der "Klassen" herausgebracht werden.

N001
Harig ist gestorben. Er war wohl schon recht ausgebrannt, N002
aber auch in diesem Zustand noch nützlicher als mancher andere.

N001
Mein Jugendbuch lesen kritisch Lotte Zumpe, Gretel sowie N002
ihre Kinder Gisela und Wolfgang und schließlich Erika Behm; das N003
letztere besonders erfreulich angesichts ihrer Zurückhaltung und N004
Minderwertigkeitskomplexe. Wenn cs mir gelingen würde, wie aus N005
so manchen anderen Knospen aus ihr eine Blüte zu maohsn, wäre N006
ich froh, weil sie doch eine sehr besondere Persönlichkeit.

N001
Fange überhaupt, seit der Fertigstellung der Manuskripte N002
der Lage der Arbeiter, an, wieder menschlicher zu werden - im N003
Schreiben, in der Lektüre, im Verkehr mit den Menschen.

N001
Hörnig war, bis auf ein paar Kleinigkeiten, mit meiner N002
Festrede für den 20. Jahrestag der Fakultät einverstanden, ob-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0267" n="22"/>
        <p><lb n="N001"/>
Dar Umbruch von Bd.4 kommt regelmäßig.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die ersten Palmen von Bd.32 heute erhalten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich reohne damit, daß ich 1967 die letzten 5 von meinen     <lb n="N002"/>
Bänden werde herausbringen können.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dann habe ich 1968 frei für die 5 Bände der Literatursozio-     <lb n="N002"/>
logie, bzw, zumindest 3 und 2 1969, Jedenfalls will ich sie Ende     <lb n="N003"/>
1967 im Manuskript fertig haben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ein westdeutscher Verlag will meine alte Molidre-Studie her-     <lb n="N002"/>
ausbringeni habe die Genehmigung gegeben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sah Siek», der einen guten Artikel über die Lage in West-     <lb n="N002"/>
deutschland für das ND geschrieben - aber ob sie ihn bringen     <lb n="N003"/>
werden?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fahre morgen nach Halle zu Ursula Bondij vielleicht sehe ich     <lb n="N002"/>
auch Gerhard, dem es auf Grund einer neuen Medizin besser geht.     <lb n="N003"/>
Werde auch die Genossin Herrnstadt aufsuchen - vielleicht kann     <lb n="N004"/>
der Bd.2 der "Klassen" herausgebracht werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Harig ist gestorben. Er war wohl schon recht ausgebrannt,     <lb n="N002"/>
aber auch in diesem Zustand noch nützlicher als mancher andere.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mein Jugendbuch lesen kritisch Lotte Zumpe, Gretel sowie     <lb n="N002"/>
ihre Kinder Gisela und Wolfgang und schließlich Erika Behm; das     <lb n="N003"/>
letztere besonders erfreulich angesichts ihrer Zurückhaltung und     <lb n="N004"/>
Minderwertigkeitskomplexe. Wenn cs mir gelingen würde, wie aus     <lb n="N005"/>
so manchen anderen Knospen aus ihr eine Blüte zu maohsn, wäre     <lb n="N006"/>
ich froh, weil sie doch eine sehr besondere Persönlichkeit.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fange überhaupt, seit der Fertigstellung der Manuskripte     <lb n="N002"/>
der Lage der Arbeiter, an, wieder menschlicher zu werden - im     <lb n="N003"/>
Schreiben, in der Lektüre, im Verkehr mit den Menschen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hörnig war, bis auf ein paar Kleinigkeiten, mit meiner     <lb n="N002"/>
Festrede für den 20. Jahrestag der Fakultät einverstanden, ob-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[22/0267] N001 Dar Umbruch von Bd.4 kommt regelmäßig. N001 Die ersten Palmen von Bd.32 heute erhalten. N001 Ich reohne damit, daß ich 1967 die letzten 5 von meinen N002 Bänden werde herausbringen können. N001 Dann habe ich 1968 frei für die 5 Bände der Literatursozio- N002 logie, bzw, zumindest 3 und 2 1969, Jedenfalls will ich sie Ende N003 1967 im Manuskript fertig haben. N001 Ein westdeutscher Verlag will meine alte Molidre-Studie her- N002 ausbringeni habe die Genehmigung gegeben. N001 Sah Siek», der einen guten Artikel über die Lage in West- N002 deutschland für das ND geschrieben - aber ob sie ihn bringen N003 werden? N001 Fahre morgen nach Halle zu Ursula Bondij vielleicht sehe ich N002 auch Gerhard, dem es auf Grund einer neuen Medizin besser geht. N003 Werde auch die Genossin Herrnstadt aufsuchen - vielleicht kann N004 der Bd.2 der "Klassen" herausgebracht werden. N001 Harig ist gestorben. Er war wohl schon recht ausgebrannt, N002 aber auch in diesem Zustand noch nützlicher als mancher andere. N001 Mein Jugendbuch lesen kritisch Lotte Zumpe, Gretel sowie N002 ihre Kinder Gisela und Wolfgang und schließlich Erika Behm; das N003 letztere besonders erfreulich angesichts ihrer Zurückhaltung und N004 Minderwertigkeitskomplexe. Wenn cs mir gelingen würde, wie aus N005 so manchen anderen Knospen aus ihr eine Blüte zu maohsn, wäre N006 ich froh, weil sie doch eine sehr besondere Persönlichkeit. N001 Fange überhaupt, seit der Fertigstellung der Manuskripte N002 der Lage der Arbeiter, an, wieder menschlicher zu werden - im N003 Schreiben, in der Lektüre, im Verkehr mit den Menschen. N001 Hörnig war, bis auf ein paar Kleinigkeiten, mit meiner N002 Festrede für den 20. Jahrestag der Fakultät einverstanden, ob-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/267
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/267>, abgerufen am 17.06.2024.