Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Thomas will die Mathematik auf die Wirtschaftsgeschichte N002
anwenden. Sioherlioh recht nützlich. Und doohi Die Kybernetiker N003
und Mathematiker irren sich zumeist nur genauer als die anderen,

N001
Ich habe doch große Freude an meiner fast schon regelmäßi- N002
gen Mitarbeit an der "Weltbühne ", Hier kann man sich ein wenig N003
journalistisch austoben, ohne tierischen Ernst, und eine Seihe N004
Probleme zugleich tiefer berührend, kühner analysierend als "der N005
Parbeilinie entspricht". Arbeite jetzt naoh 4 Artikeln zur Be- N006
völkerungsexplosion und 2 Artikeln zur Weltwöhrungskrise an einem N007
Artikel über Karl Kraus, Nimmt man Siekes und meinen regelmäßigen N008
Artikel zur "Wirtschaft" und sonstiges Gelegentliches hinzu, N009
komme ich auf annähernd 40 Artikel pro Jahr neben meinen BUohexn N010
und Broschüren, Fast wie in meiner Jugend, Entsprechend geht es N011
mir auch trotz alledem geistig. Und wenn ich an meinen Vater oder N012
Varga denke, kann das, wenn es nicht zu neuer Prügel kommt, die N013
natürlich immer in der Luft liegt, noch viele Jahre so andauem. N014
Zumal ioh nicht wie Varga zu sagen brauche * Ab unterhalb des N015
Kopfes geht es schlecht. Im Gegenteilt

N001
23,12.1967

N001
Habe jietzt Marguerites und Lottes Kommentare. Beide recht N002
kritisch. Beide meinen, ich hätte mich ln den Vordergrund gespielt. N003
Bas kann sein. Marguerite meint, ich hätte es zu sehr als Teil N004
meiner Autobiographie geschrieben. Ich glaube vor allem, ich N005
habe das getan, um jeden Personenkult zu vermeiden. Jedooh glaube N006
ioh, daß ich das Ganze ohne zu große Schwierigkeiten hinkriegen N007
kann.

N001
Wie merkwürdig zwiegespalten ist die ganze Situation. Auf N002
der einen Seite schreibe ich einen ganz ehrlichen "tribute" an

N001
Thomas will die Mathematik auf die Wirtschaftsgeschichte N002
anwenden. Sioherlioh recht nützlich. Und doohi Die Kybernetiker N003
und Mathematiker irren sich zumeist nur genauer als die anderen,

N001
Ich habe doch große Freude an meiner fast schon regelmäßi- N002
gen Mitarbeit an der "Weltbühne ”, Hier kann man sich ein wenig N003
journalistisch austoben, ohne tierischen Ernst, und eine Seihe N004
Probleme zugleich tiefer berührend, kühner analysierend als "der N005
Parbeilinie entspricht". Arbeite jetzt naoh 4 Artikeln zur Be- N006
völkerungsexplosion und 2 Artikeln zur Weltwöhrungskrise an einem N007
Artikel über Karl Kraus, Nimmt man Siekes und meinen regelmäßigen N008
Artikel zur "Wirtschaft" und sonstiges Gelegentliches hinzu, N009
komme ich auf annähernd 40 Artikel pro Jahr neben meinen BUohexn N010
und Broschüren, Fast wie in meiner Jugend, Entsprechend geht es N011
mir auch trotz alledem geistig. Und wenn ich an meinen Vater oder N012
Varga denke, kann das, wenn es nicht zu neuer Prügel kommt, die N013
natürlich immer in der Luft liegt, noch viele Jahre so andauem. N014
Zumal ioh nicht wie Varga zu sagen brauche * Ab unterhalb des N015
Kopfes geht es schlecht. Im Gegenteilt

N001
23,12.1967

N001
Habe jietzt Marguerites und Lottes Kommentare. Beide recht N002
kritisch. Beide meinen, ich hätte mich ln den Vordergrund gespielt. N003
Bas kann sein. Marguerite meint, ich hätte es zu sehr als Teil N004
meiner Autobiographie geschrieben. Ich glaube vor allem, ich N005
habe das getan, um jeden Personenkult zu vermeiden. Jedooh glaube N006
ioh, daß ich das Ganze ohne zu große Schwierigkeiten hinkriegen N007
kann.

N001
Wie merkwürdig zwiegespalten ist die ganze Situation. Auf N002
der einen Seite schreibe ich einen ganz ehrlichen "tribute" an

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0339"/>
        <p><lb n="N001"/>
Thomas will die Mathematik auf die Wirtschaftsgeschichte     <lb n="N002"/>
anwenden. Sioherlioh recht nützlich. Und doohi Die Kybernetiker     <lb n="N003"/>
und Mathematiker irren sich zumeist nur genauer als die anderen,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich habe doch große Freude an meiner fast schon regelmäßi-     <lb n="N002"/>
gen Mitarbeit an der "Weltbühne &#x201D;, Hier kann man sich ein wenig     <lb n="N003"/>
journalistisch austoben, ohne tierischen Ernst, und eine Seihe     <lb n="N004"/>
Probleme zugleich tiefer berührend, kühner analysierend als "der     <lb n="N005"/>
Parbeilinie entspricht". Arbeite jetzt naoh 4 Artikeln zur Be-     <lb n="N006"/>
völkerungsexplosion und 2 Artikeln zur Weltwöhrungskrise an einem     <lb n="N007"/>
Artikel über Karl Kraus, Nimmt man Siekes und meinen regelmäßigen     <lb n="N008"/>
Artikel zur "Wirtschaft" und sonstiges Gelegentliches hinzu,     <lb n="N009"/>
komme ich auf annähernd 40 Artikel pro Jahr neben meinen BUohexn     <lb n="N010"/>
und Broschüren, Fast wie in meiner Jugend, Entsprechend geht es     <lb n="N011"/>
mir auch trotz alledem geistig. Und wenn ich an meinen Vater oder     <lb n="N012"/>
Varga denke, kann das, wenn es nicht zu neuer Prügel kommt, die     <lb n="N013"/>
natürlich immer in der Luft liegt, noch viele Jahre so andauem.     <lb n="N014"/>
Zumal ioh nicht wie Varga zu sagen brauche * Ab unterhalb des     <lb n="N015"/>
Kopfes geht es schlecht. Im Gegenteilt</p>
        <p><lb n="N001"/>
23,12.1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe jietzt Marguerites und Lottes Kommentare. Beide recht     <lb n="N002"/>
kritisch. Beide meinen, ich hätte mich ln den Vordergrund gespielt.     <lb n="N003"/>
Bas kann sein. Marguerite meint, ich hätte es zu sehr als Teil     <lb n="N004"/>
meiner Autobiographie geschrieben. Ich glaube vor allem, ich     <lb n="N005"/>
habe das getan, um jeden Personenkult zu vermeiden. Jedooh glaube     <lb n="N006"/>
ioh, daß ich das Ganze ohne zu große Schwierigkeiten hinkriegen     <lb n="N007"/>
kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie merkwürdig zwiegespalten ist die ganze Situation. Auf     <lb n="N002"/>
der einen Seite schreibe ich einen ganz ehrlichen "tribute" an</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0339] N001 Thomas will die Mathematik auf die Wirtschaftsgeschichte N002 anwenden. Sioherlioh recht nützlich. Und doohi Die Kybernetiker N003 und Mathematiker irren sich zumeist nur genauer als die anderen, N001 Ich habe doch große Freude an meiner fast schon regelmäßi- N002 gen Mitarbeit an der "Weltbühne ”, Hier kann man sich ein wenig N003 journalistisch austoben, ohne tierischen Ernst, und eine Seihe N004 Probleme zugleich tiefer berührend, kühner analysierend als "der N005 Parbeilinie entspricht". Arbeite jetzt naoh 4 Artikeln zur Be- N006 völkerungsexplosion und 2 Artikeln zur Weltwöhrungskrise an einem N007 Artikel über Karl Kraus, Nimmt man Siekes und meinen regelmäßigen N008 Artikel zur "Wirtschaft" und sonstiges Gelegentliches hinzu, N009 komme ich auf annähernd 40 Artikel pro Jahr neben meinen BUohexn N010 und Broschüren, Fast wie in meiner Jugend, Entsprechend geht es N011 mir auch trotz alledem geistig. Und wenn ich an meinen Vater oder N012 Varga denke, kann das, wenn es nicht zu neuer Prügel kommt, die N013 natürlich immer in der Luft liegt, noch viele Jahre so andauem. N014 Zumal ioh nicht wie Varga zu sagen brauche * Ab unterhalb des N015 Kopfes geht es schlecht. Im Gegenteilt N001 23,12.1967 N001 Habe jietzt Marguerites und Lottes Kommentare. Beide recht N002 kritisch. Beide meinen, ich hätte mich ln den Vordergrund gespielt. N003 Bas kann sein. Marguerite meint, ich hätte es zu sehr als Teil N004 meiner Autobiographie geschrieben. Ich glaube vor allem, ich N005 habe das getan, um jeden Personenkult zu vermeiden. Jedooh glaube N006 ioh, daß ich das Ganze ohne zu große Schwierigkeiten hinkriegen N007 kann. N001 Wie merkwürdig zwiegespalten ist die ganze Situation. Auf N002 der einen Seite schreibe ich einen ganz ehrlichen "tribute" an

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/339
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/339>, abgerufen am 02.06.2024.