Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Hier besteht ein heftiger Kampf zwischen Rationalisten N002
und Marxisten unter den Historikern" Die Rationalisten umfassen N003
sowohl die alten Stalinisten wie die Revisionisten" Mein Freund N004
Fach steht auf seiten der Marxisten und fahrt sie mit dem Aka- N005
demie-Institut" Die Partei hält sich nach außen aus dem 3treit N006
heraus"

N001
Natürlich sind die Verhältnisse hier weit erfreulicher als N002
bei uns" Was wiederum natürlich nicht allzuviel besagen will"

N001
Las soeben Lifsohitz "Karl Marx und die Ästhetik"* Der alte N002
Text geht an allen wirklichen Problemen vorbei* die neue Einlei- N003
tung ist oberflächliche Reaktion"

N001
Sprach mit L" auch Uber Ernst Fischer" Ebenfalls völlig N002
einig" Aus Angst vor Dogmatismus und "Mißverständnissen" bei der N003
Bourgeoisie verläßt er bisweilen unsere Auffassung" Ist aber ehr- N004
lich und voll feinsinnigem Kunstverständnis* was nicht Fehlurteile N005
wie das Uber Beckett aussohließt* L" Erinnerte an seine eigene N006
Schwärmerei als 18Jähriger für Maotorlink"

N001
9*2.1968

N001
war gestern abend mit Rado zusammen" Er erzählte unglaub- N002
liche Geschichten aus seiner Zwangs-Wiasenaohaftsarbcit ln der N003
Sowjetunion naoh dem Kriege. Zuerst wurde er, da man Geographie N004
und Geologie verwechselte, in eineBrdölgegend geschickt. Nachher" N005
da man glaubte* wenn jemand Rado heiße* müsse er Fachmann für N006
Radio-Sachen sein* in ein entsprechendes Institut -- wo übrigens N007
auch Ardonno arbeitete.

N001
Bei solchen Sachen versagt* wie ich finde* immer die Psycho- N002
logie i man glaubt, wenn einem selbst im leben so etwas passieren

N001
Hier besteht ein heftiger Kampf zwischen Rationalisten N002
und Marxisten unter den Historikern« Die Rationalisten umfassen N003
sowohl die alten Stalinisten wie die Revisionisten« Mein Freund N004
Fach steht auf seiten der Marxisten und fahrt sie mit dem Aka- N005
demie-Institut« Die Partei hält sich nach außen aus dem 3treit N006
heraus«

N001
Natürlich sind die Verhältnisse hier weit erfreulicher als N002
bei uns» Was wiederum natürlich nicht allzuviel besagen will«

N001
Las soeben Lifsohitz "Karl Marx und die Ästhetik"* Der alte N002
Text geht an allen wirklichen Problemen vorbei* die neue Einlei- N003
tung ist oberflächliche Reaktion«

N001
Sprach mit L« auch Uber Ernst Fischer« Ebenfalls völlig N002
einig« Aus Angst vor Dogmatismus und "Mißverständnissen" bei der N003
Bourgeoisie verläßt er bisweilen unsere Auffassung« Ist aber ehr- N004
lich und voll feinsinnigem Kunstverständnis* was nicht Fehlurteile N005
wie das Uber Beckett aussohließt* L» Erinnerte an seine eigene N006
Schwärmerei als 18Jähriger für Maotorlink«

N001
9*2.1968

N001
war gestern abend mit Rado zusammen« Er erzählte unglaub- N002
liche Geschichten aus seiner Zwangs-Wiasenaohaftsarbcit ln der N003
Sowjetunion naoh dem Kriege. Zuerst wurde er, da man Geographie N004
und Geologie verwechselte, in eineBrdölgegend geschickt. Nachher« N005
da man glaubte* wenn jemand Rado heiße* müsse er Fachmann für N006
Radio-Sachen sein* in ein entsprechendes Institut — wo übrigens N007
auch Ardonno arbeitete.

N001
Bei solchen Sachen versagt* wie ich finde* immer die Psycho- N002
logie i man glaubt, wenn einem selbst im leben so etwas passieren

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0356"/>
        <p><lb n="N001"/>
Hier besteht ein heftiger Kampf zwischen Rationalisten     <lb n="N002"/>
und Marxisten unter den Historikern« Die Rationalisten umfassen     <lb n="N003"/>
sowohl die alten Stalinisten wie die Revisionisten« Mein Freund     <lb n="N004"/>
Fach steht auf seiten der Marxisten und fahrt sie mit dem Aka-     <lb n="N005"/>
demie-Institut« Die Partei hält sich nach außen aus dem 3treit     <lb n="N006"/>
heraus«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Natürlich sind die Verhältnisse hier weit erfreulicher als     <lb n="N002"/>
bei uns» Was wiederum natürlich nicht allzuviel besagen will«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Las soeben Lifsohitz "Karl Marx und die Ästhetik"* Der alte     <lb n="N002"/>
Text geht an allen wirklichen Problemen vorbei* die neue Einlei-     <lb n="N003"/>
tung ist oberflächliche Reaktion«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach mit L« auch Uber Ernst Fischer« Ebenfalls völlig     <lb n="N002"/>
einig« Aus Angst vor Dogmatismus und "Mißverständnissen" bei der     <lb n="N003"/>
Bourgeoisie verläßt er bisweilen unsere Auffassung« Ist aber ehr-     <lb n="N004"/>
lich und voll feinsinnigem Kunstverständnis* was nicht Fehlurteile     <lb n="N005"/>
wie das Uber Beckett aussohließt* L» Erinnerte an seine eigene     <lb n="N006"/>
Schwärmerei als 18Jähriger für Maotorlink«</p>
        <p><lb n="N001"/>
9*2.1968</p>
        <p><lb n="N001"/>
war gestern abend mit Rado zusammen« Er erzählte unglaub-     <lb n="N002"/>
liche Geschichten aus seiner Zwangs-Wiasenaohaftsarbcit ln der     <lb n="N003"/>
Sowjetunion naoh dem Kriege. Zuerst wurde er, da man Geographie     <lb n="N004"/>
und Geologie verwechselte, in eineBrdölgegend geschickt. Nachher«     <lb n="N005"/>
da man glaubte* wenn jemand Rado heiße* müsse er Fachmann für     <lb n="N006"/>
Radio-Sachen sein* in ein entsprechendes Institut &#x2014; wo übrigens     <lb n="N007"/>
auch Ardonno arbeitete.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bei solchen Sachen versagt* wie ich finde* immer die Psycho-     <lb n="N002"/>
logie i man glaubt, wenn einem selbst im leben so etwas passieren</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0356] N001 Hier besteht ein heftiger Kampf zwischen Rationalisten N002 und Marxisten unter den Historikern« Die Rationalisten umfassen N003 sowohl die alten Stalinisten wie die Revisionisten« Mein Freund N004 Fach steht auf seiten der Marxisten und fahrt sie mit dem Aka- N005 demie-Institut« Die Partei hält sich nach außen aus dem 3treit N006 heraus« N001 Natürlich sind die Verhältnisse hier weit erfreulicher als N002 bei uns» Was wiederum natürlich nicht allzuviel besagen will« N001 Las soeben Lifsohitz "Karl Marx und die Ästhetik"* Der alte N002 Text geht an allen wirklichen Problemen vorbei* die neue Einlei- N003 tung ist oberflächliche Reaktion« N001 Sprach mit L« auch Uber Ernst Fischer« Ebenfalls völlig N002 einig« Aus Angst vor Dogmatismus und "Mißverständnissen" bei der N003 Bourgeoisie verläßt er bisweilen unsere Auffassung« Ist aber ehr- N004 lich und voll feinsinnigem Kunstverständnis* was nicht Fehlurteile N005 wie das Uber Beckett aussohließt* L» Erinnerte an seine eigene N006 Schwärmerei als 18Jähriger für Maotorlink« N001 9*2.1968 N001 war gestern abend mit Rado zusammen« Er erzählte unglaub- N002 liche Geschichten aus seiner Zwangs-Wiasenaohaftsarbcit ln der N003 Sowjetunion naoh dem Kriege. Zuerst wurde er, da man Geographie N004 und Geologie verwechselte, in eineBrdölgegend geschickt. Nachher« N005 da man glaubte* wenn jemand Rado heiße* müsse er Fachmann für N006 Radio-Sachen sein* in ein entsprechendes Institut — wo übrigens N007 auch Ardonno arbeitete. N001 Bei solchen Sachen versagt* wie ich finde* immer die Psycho- N002 logie i man glaubt, wenn einem selbst im leben so etwas passieren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/356
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/356>, abgerufen am 02.06.2024.