Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Habe mit der Autobiographie begonnen und bin schon wieder N002
ganz drin. Schreibe recht offen. Aber die wirklichen Tabus müs- N003
sen später einmal behandelt werden.

N001
Freue mich schon sehr auf meine historiographischen Studien N002
im nächsten Jahre. Ich will sie möglichst international machen.

N001
Im Institut macht sich Wolfgang Jonas als mein Nachfolger N002
ganz großartig. Weit besser nooh als ich ihn erzogen habe.

N001
Hatte gestern in der Akademie ein merkwürdiges Erlebnis. N002
Steenbeok sprach über magnetische Felder und ihre Meßbarkeit bei N003
Sternen" vor allem der Sonne. Ich verstand bestenfalls 10 Prozent. N004
Hatte aber seit langem bei einem Plenarvortrag wieder den Ein- N005
druck" daß ein bedeutender Mann Bedeutendes vortrug.

N001
15.10.1968

N001
Von Hager nicht einmal eine büromäßige Bestätigung des Ein- N002
gangs meiner Vorschläge für die Gesellschaftswissenschaften er- N003
halten. Werde nicht wieder welche machen. Es gibt Grenzen der N004
Ungehörigkeit auch für Politbüromitglieder.

N001
komme mit der Autobiographie gut vorwärts. Doch ist klar" N002
daß sie vorläufig nicht veröffentlicht werden kann. Auch wird sie N003
größer als ich dachte" da ich so viele Dokumente für den Anhang- N004
Band habe - vor allem Briefe von Genossen. England-^Vorkriegszeit N005
wird allein ein Textband und ein Dokumentenband. Für Parteihisto- N006
riker und für die Entwicklung ökonomischer Auffassungen unter den N007
Parteimitgliedern überaus interessant.

N001
geben. N003
standes von Budzislawski. Einen Nachfolger für ihn wird es kaum N002
pendant cela dure ... Insbesondere angesiohts des Gesundheitszu- N001
Die Arbeit für die wWeltbühneM macht weiter große Freude -

N001
Habe mit der Autobiographie begonnen und bin schon wieder N002
ganz drin. Schreibe recht offen. Aber die wirklichen Tabus müs- N003
sen später einmal behandelt werden.

N001
Freue mich schon sehr auf meine historiographischen Studien N002
im nächsten Jahre. Ich will sie möglichst international machen.

N001
Im Institut macht sich Wolfgang Jonas als mein Nachfolger N002
ganz großartig. Weit besser nooh als ich ihn erzogen habe.

N001
Hatte gestern in der Akademie ein merkwürdiges Erlebnis. N002
Steenbeok sprach über magnetische Felder und ihre Meßbarkeit bei N003
Sternen« vor allem der Sonne. Ich verstand bestenfalls 10 Prozent. N004
Hatte aber seit langem bei einem Plenarvortrag wieder den Ein- N005
druck« daß ein bedeutender Mann Bedeutendes vortrug.

N001
15.10.1968

N001
Von Hager nicht einmal eine büromäßige Bestätigung des Ein- N002
gangs meiner Vorschläge für die Gesellschaftswissenschaften er- N003
halten. Werde nicht wieder welche machen. Es gibt Grenzen der N004
Ungehörigkeit auch für Politbüromitglieder.

N001
komme mit der Autobiographie gut vorwärts. Doch ist klar« N002
daß sie vorläufig nicht veröffentlicht werden kann. Auch wird sie N003
größer als ich dachte» da ich so viele Dokumente für den Anhang- N004
Band habe - vor allem Briefe von Genossen. England-^Vorkriegszeit N005
wird allein ein Textband und ein Dokumentenband. Für Parteihisto- N006
riker und für die Entwicklung ökonomischer Auffassungen unter den N007
Parteimitgliedern überaus interessant.

N001
geben. N003
standes von Budzislawski. Einen Nachfolger für ihn wird es kaum N002
pendant cela dure ... Insbesondere angesiohts des Gesundheitszu- N001
Die Arbeit für die wWeltbühneM macht weiter große Freude -

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0384" n="30"/>
        <p><lb n="N001"/>
Habe mit der Autobiographie begonnen und bin schon wieder     <lb n="N002"/>
ganz drin. Schreibe recht offen. Aber die wirklichen Tabus müs-     <lb n="N003"/>
sen später einmal behandelt werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Freue mich schon sehr auf meine historiographischen Studien     <lb n="N002"/>
im nächsten Jahre. Ich will sie möglichst international machen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Im Institut macht sich Wolfgang Jonas als mein Nachfolger     <lb n="N002"/>
ganz großartig. Weit besser nooh als ich ihn erzogen habe.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte gestern in der Akademie ein merkwürdiges Erlebnis.     <lb n="N002"/>
Steenbeok sprach über magnetische Felder und ihre Meßbarkeit bei     <lb n="N003"/>
Sternen« vor allem der Sonne. Ich verstand bestenfalls 10 Prozent.     <lb n="N004"/>
Hatte aber seit langem bei einem Plenarvortrag wieder den Ein-     <lb n="N005"/>
druck« daß ein bedeutender Mann Bedeutendes vortrug.</p>
        <p><lb n="N001"/>
15.10.1968</p>
        <p><lb n="N001"/>
Von Hager nicht einmal eine büromäßige Bestätigung des Ein-     <lb n="N002"/>
gangs meiner Vorschläge für die Gesellschaftswissenschaften er-     <lb n="N003"/>
halten. Werde nicht wieder welche machen. Es gibt Grenzen der     <lb n="N004"/>
Ungehörigkeit auch für Politbüromitglieder.</p>
        <p><lb n="N001"/>
komme mit der Autobiographie gut vorwärts. Doch ist klar«     <lb n="N002"/>
daß sie vorläufig nicht veröffentlicht werden kann. Auch wird sie     <lb n="N003"/>
größer als ich dachte» da ich so viele Dokumente für den Anhang-     <lb n="N004"/>
Band habe - vor allem Briefe von Genossen. England-^Vorkriegszeit     <lb n="N005"/>
wird allein ein Textband und ein Dokumentenband. Für Parteihisto-     <lb n="N006"/>
riker und für die Entwicklung ökonomischer Auffassungen unter den     <lb n="N007"/>
Parteimitgliedern überaus interessant.</p>
        <p><lb n="N001"/>
geben.     <lb n="N003"/>
standes von Budzislawski. Einen Nachfolger für ihn wird es kaum     <lb n="N002"/>
pendant cela dure ... Insbesondere angesiohts des Gesundheitszu-     <lb n="N001"/>
Die Arbeit für die wWeltbühneM macht weiter große Freude -</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[30/0384] N001 Habe mit der Autobiographie begonnen und bin schon wieder N002 ganz drin. Schreibe recht offen. Aber die wirklichen Tabus müs- N003 sen später einmal behandelt werden. N001 Freue mich schon sehr auf meine historiographischen Studien N002 im nächsten Jahre. Ich will sie möglichst international machen. N001 Im Institut macht sich Wolfgang Jonas als mein Nachfolger N002 ganz großartig. Weit besser nooh als ich ihn erzogen habe. N001 Hatte gestern in der Akademie ein merkwürdiges Erlebnis. N002 Steenbeok sprach über magnetische Felder und ihre Meßbarkeit bei N003 Sternen« vor allem der Sonne. Ich verstand bestenfalls 10 Prozent. N004 Hatte aber seit langem bei einem Plenarvortrag wieder den Ein- N005 druck« daß ein bedeutender Mann Bedeutendes vortrug. N001 15.10.1968 N001 Von Hager nicht einmal eine büromäßige Bestätigung des Ein- N002 gangs meiner Vorschläge für die Gesellschaftswissenschaften er- N003 halten. Werde nicht wieder welche machen. Es gibt Grenzen der N004 Ungehörigkeit auch für Politbüromitglieder. N001 komme mit der Autobiographie gut vorwärts. Doch ist klar« N002 daß sie vorläufig nicht veröffentlicht werden kann. Auch wird sie N003 größer als ich dachte» da ich so viele Dokumente für den Anhang- N004 Band habe - vor allem Briefe von Genossen. England-^Vorkriegszeit N005 wird allein ein Textband und ein Dokumentenband. Für Parteihisto- N006 riker und für die Entwicklung ökonomischer Auffassungen unter den N007 Parteimitgliedern überaus interessant. N001 geben. N003 standes von Budzislawski. Einen Nachfolger für ihn wird es kaum N002 pendant cela dure ... Insbesondere angesiohts des Gesundheitszu- N001 Die Arbeit für die wWeltbühneM macht weiter große Freude -

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/384
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/384>, abgerufen am 02.06.2024.