N001 Exemplare beim Verlag} habe mich aber nicht erkundigt, ob eie N002 eie erhielten.
N001 Bekam geatern aus Japan einige Exemplare der Übersetzung N002 von"Studien über Schöne Literatur und Politische Ökonomie %
N001 so dialektisch bewegt sich das wissenschaftliche Leben!
N001 Sonntag 11.5.58
N001 War am Mittwoch in der Abteilung "Wissenschaften" im ZK* N002 Leiter (Hörnig), Stellv.Leiter (Herder), Leiter der Sektion N003 Geschichte (Wagner) und ich. Man hätte das Gefühl, ich wollte N004 mich zurückziehon. Natürlich sei Herder von der Leitung der N005 Grundorganisation betr. meiner "Streichung" völlig mißverstan- N006 den worden. Ich sei doch der Genosse K"*#, und so etwas würde N007 man doch nie tun. Ich müßte doch voll meine Rolle in der deut- N008 schen Geschichtswissenschaft spielen. Kürzt nach dem "Zick"- N009 jetzt der "Zack-Kurs".
N001 Man wollte gleich mit dem Akademie-Verlag sprechen, daß N002 der Vertrag mit mir betr. meine große Ausgabe der Lage der Ar- N003 beiter abgeschlossen werden sollte.
N001 Pas si mal pendant cela dure ... aber wie lange?
N001 Die Situation ist wirklich elend kompliziert! Wie richtig N002 ist unsere Linie gegenüber der jugoslawischen Partei - wie un- N003 geschickt, stur, dogmatisch unser "Kampf gegen die Intelligenz"} N004 denn daß man es so nennen muß, zeigt die Notwendigkeit, daß ge- N005 legentlich führende Genossen gegen die Intelligenzfeindlichkeit N006 auftreten Baissen. Und das muß man, weil die Intelligenzflucht N007 (dabei zumeist von feindlichen und unfreundlichen Elementen!) N008 so zugenommen hat und unter den wissenschaftlich fruchtbar ar- N009 beitenden Genossen nicht mehr viel geleistet und praktisch
N001 64 —
N001 Exemplare beim Verlag} habe mich aber nicht erkundigt, ob eie N002 eie erhielten.
N001 Bekam geatern aus Japan einige Exemplare der Übersetzung N002 von"Studien über Schöne Literatur und Politische Ökonomie %
N001 so dialektisch bewegt sich das wissenschaftliche Leben!
N001 Sonntag 11.5.58
N001 War am Mittwoch in der Abteilung "Wissenschaften" im ZK* N002 Leiter (Hörnig), Stellv.Leiter (Herder), Leiter der Sektion N003 Geschichte (Wagner) und ich. Man hätte das Gefühl, ich wollte N004 mich zurückziehon. Natürlich sei Herder von der Leitung der N005 Grundorganisation betr. meiner "Streichung" völlig mißverstan- N006 den worden. Ich sei doch der Genosse K»*#, und so etwas würde N007 man doch nie tun. Ich müßte doch voll meine Rolle in der deut- N008 schen Geschichtswissenschaft spielen. Kürzt nach dem "Zick"- N009 jetzt der "Zack-Kurs".
N001 Man wollte gleich mit dem Akademie-Verlag sprechen, daß N002 der Vertrag mit mir betr. meine große Ausgabe der Lage der Ar- N003 beiter abgeschlossen werden sollte.
N001 Pas si mal pendant cela dure ... aber wie lange?
N001 Die Situation ist wirklich elend kompliziert! Wie richtig N002 ist unsere Linie gegenüber der jugoslawischen Partei - wie un- N003 geschickt, stur, dogmatisch unser "Kampf gegen die Intelligenz"} N004 denn daß man es so nennen muß, zeigt die Notwendigkeit, daß ge- N005 legentlich führende Genossen gegen die Intelligenzfeindlichkeit N006 auftreten Baissen. Und das muß man, weil die Intelligenzflucht N007 (dabei zumeist von feindlichen und unfreundlichen Elementen!) N008 so zugenommen hat und unter den wissenschaftlich fruchtbar ar- N009 beitenden Genossen nicht mehr viel geleistet und praktisch
<TEI><text><body><divtype="chapter"><pbfacs="#f0080"/><p><lbn="N001"/>
64 —</p><p><lbn="N001"/>
Exemplare beim Verlag} habe mich aber nicht erkundigt, ob eie <lbn="N002"/>
eie erhielten.</p><p><lbn="N001"/>
Bekam geatern aus Japan einige Exemplare der Übersetzung <lbn="N002"/>
von"Studien über Schöne Literatur und Politische Ökonomie %</p><p><lbn="N001"/>
so dialektisch bewegt sich das wissenschaftliche Leben!</p><p><lbn="N001"/>
Sonntag 11.5.58</p><p><lbn="N001"/>
War am Mittwoch in der Abteilung "Wissenschaften" im ZK* <lbn="N002"/>
Leiter (Hörnig), Stellv.Leiter (Herder), Leiter der Sektion <lbn="N003"/>
Geschichte (Wagner) und ich. Man hätte das Gefühl, ich wollte <lbn="N004"/>
mich zurückziehon. Natürlich sei Herder von der Leitung der <lbn="N005"/>
Grundorganisation betr. meiner "Streichung" völlig mißverstan- <lbn="N006"/>
den worden. Ich sei doch der Genosse K»*#, und so etwas würde <lbn="N007"/>
man doch nie tun. Ich müßte doch voll meine Rolle in der deut- <lbn="N008"/>
schen Geschichtswissenschaft spielen. Kürzt nach dem "Zick"- <lbn="N009"/>
jetzt der "Zack-Kurs".</p><p><lbn="N001"/>
Man wollte gleich mit dem Akademie-Verlag sprechen, daß <lbn="N002"/>
der Vertrag mit mir betr. meine große Ausgabe der Lage der Ar- <lbn="N003"/>
beiter abgeschlossen werden sollte.</p><p><lbn="N001"/>
Pas si mal pendant cela dure ... aber wie lange?</p><p><lbn="N001"/>
Die Situation ist wirklich elend kompliziert! Wie richtig <lbn="N002"/>
ist unsere Linie gegenüber der jugoslawischen Partei - wie un- <lbn="N003"/>
geschickt, stur, dogmatisch unser "Kampf gegen die Intelligenz"} <lbn="N004"/>
denn daß man es so nennen muß, zeigt die Notwendigkeit, daß ge- <lbn="N005"/>
legentlich führende Genossen gegen die Intelligenzfeindlichkeit <lbn="N006"/>
auftreten Baissen. Und das muß man, weil die Intelligenzflucht <lbn="N007"/>
(dabei zumeist von feindlichen und unfreundlichen Elementen!) <lbn="N008"/>
so zugenommen hat und unter den wissenschaftlich fruchtbar ar- <lbn="N009"/>
beitenden Genossen nicht mehr viel geleistet und praktisch</p></div></body></text></TEI>
[0080]
N001
64 —
N001
Exemplare beim Verlag} habe mich aber nicht erkundigt, ob eie N002
eie erhielten.
N001
Bekam geatern aus Japan einige Exemplare der Übersetzung N002
von"Studien über Schöne Literatur und Politische Ökonomie %
N001
so dialektisch bewegt sich das wissenschaftliche Leben!
N001
Sonntag 11.5.58
N001
War am Mittwoch in der Abteilung "Wissenschaften" im ZK* N002
Leiter (Hörnig), Stellv.Leiter (Herder), Leiter der Sektion N003
Geschichte (Wagner) und ich. Man hätte das Gefühl, ich wollte N004
mich zurückziehon. Natürlich sei Herder von der Leitung der N005
Grundorganisation betr. meiner "Streichung" völlig mißverstan- N006
den worden. Ich sei doch der Genosse K»*#, und so etwas würde N007
man doch nie tun. Ich müßte doch voll meine Rolle in der deut- N008
schen Geschichtswissenschaft spielen. Kürzt nach dem "Zick"- N009
jetzt der "Zack-Kurs".
N001
Man wollte gleich mit dem Akademie-Verlag sprechen, daß N002
der Vertrag mit mir betr. meine große Ausgabe der Lage der Ar- N003
beiter abgeschlossen werden sollte.
N001
Pas si mal pendant cela dure ... aber wie lange?
N001
Die Situation ist wirklich elend kompliziert! Wie richtig N002
ist unsere Linie gegenüber der jugoslawischen Partei - wie un- N003
geschickt, stur, dogmatisch unser "Kampf gegen die Intelligenz"} N004
denn daß man es so nennen muß, zeigt die Notwendigkeit, daß ge- N005
legentlich führende Genossen gegen die Intelligenzfeindlichkeit N006
auftreten Baissen. Und das muß man, weil die Intelligenzflucht N007
(dabei zumeist von feindlichen und unfreundlichen Elementen!) N008
so zugenommen hat und unter den wissenschaftlich fruchtbar ar- N009
beitenden Genossen nicht mehr viel geleistet und praktisch
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription.
(2020-01-09T11:07:09Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2020-01-09T11:07:09Z)
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: dokumentiert;
fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/80>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.