Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
sie abgeschrieben hat, werde ich das Manuskript Hannes zu lesen N002
geben, c.

N001
Habe die Idee zu einem neuen Buch, Ich möchte es "Ein All- N002
tagsjahr" nennen. Irgendein Jahr, ohne gewaltige und gewaltsame N003
Staatsaktionen, noch keine Ahnung welches, ob nach dem zweiten N004
Weltkrieg, zwischen den beiden Weltkriegen oder noch früher. Es N005
kann, glaube ioh, sehr interessant werden - ob ich nur Deutschland N006
oder die Welt behandele. In jedem Pall wird es bzw, kann es wer- N007
den ein neuer Vorstoß in unserer Geschichtswissenschaft.

N001
Vor ein paar Tagen war der französische Kulturattache zu N002
einem Morgenkaffee (9,15) bei uns, der erste Besuch eines auslän- N003
dischen westlichen Diplomaten bei uns - auch eine Art Vorstoß N004
um sioh zu beraten, wen man in das französische Kulturzentrum bei N005
uns aus Frankreich einladen sollte.

N001
6.6.1984

N001
Vorgestern gab Herr Graf um 1,oo mittags einen Wirtschafts- N002
arfcikel von mir für Erich ab. Er muß ihn fast sofort gelesen haben, N003
denn gestern stand er im "Neuen Deutschland". Immer wieder muß man N004
seine einzigartige Arbeitsorganisation bewundern.

N001
Dooh die Freude, die sein Eingreifen bei den Sohriftsteilem N002
erregt hatte, ist schon wieder vorbei* Die Gegenkräfte im Polit- N003
büro und Apparat sind zu stark. War gestern bei der Genossin N004
Glatzer, Cheflektorin lm Aufbauverlag, und sie spraoh von unver- N005
minderten Schwierigkeiten.

N001
Ebenso Frank Schumann von der "Jungen Welt". Alles beim Jugend- N002
festival ist kontrolliert, einschließlich aller Lieder, Vorträge N003
usw. Dagegen wird eine Zensur beim westdeutschen "Deutschlandfunk" N004
heute in unserer Presse groß aufgemacht. Als ob das bei der spezi-

N001
sie abgeschrieben hat, werde ich das Manuskript Hannes zu lesen N002
geben, c.

N001
Habe die Idee zu einem neuen Buch, Ich möchte es "Ein All- N002
tagsjahr" nennen. Irgendein Jahr, ohne gewaltige und gewaltsame N003
Staatsaktionen, noch keine Ahnung welches, ob nach dem zweiten N004
Weltkrieg, zwischen den beiden Weltkriegen oder noch früher. Es N005
kann, glaube ioh, sehr interessant werden - ob ich nur Deutschland N006
oder die Welt behandele. In jedem Pall wird es bzw, kann es wer- N007
den ein neuer Vorstoß in unserer Geschichtswissenschaft.

N001
Vor ein paar Tagen war der französische Kulturattache zu N002
einem Morgenkaffee (9,15) bei uns, der erste Besuch eines auslän- N003
dischen westlichen Diplomaten bei uns - auch eine Art Vorstoß N004
um sioh zu beraten, wen man in das französische Kulturzentrum bei N005
uns aus Frankreich einladen sollte.

N001
6.6.1984

N001
Vorgestern gab Herr Graf um 1,oo mittags einen Wirtschafts- N002
arfcikel von mir für Erich ab. Er muß ihn fast sofort gelesen haben, N003
denn gestern stand er im "Neuen Deutschland". Immer wieder muß man N004
seine einzigartige Arbeitsorganisation bewundern.

N001
Dooh die Freude, die sein Eingreifen bei den Sohriftsteilem N002
erregt hatte, ist schon wieder vorbei* Die Gegenkräfte im Polit- N003
büro und Apparat sind zu stark. War gestern bei der Genossin N004
Glatzer, Cheflektorin lm Aufbauverlag, und sie spraoh von unver- N005
minderten Schwierigkeiten.

N001
Ebenso Frank Schumann von der "Jungen Welt". Alles beim Jugend- N002
festival ist kontrolliert, einschließlich aller Lieder, Vorträge N003
usw. Dagegen wird eine Zensur beim westdeutschen "Deutschlandfunk" N004
heute in unserer Presse groß aufgemacht. Als ob das bei der spezi-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0857" n="18"/>
        <p><lb n="N001"/>
sie abgeschrieben hat, werde ich das Manuskript Hannes zu lesen     <lb n="N002"/>
geben, c.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe die Idee zu einem neuen Buch, Ich möchte es "Ein All-     <lb n="N002"/>
tagsjahr" nennen. Irgendein Jahr, ohne gewaltige und gewaltsame     <lb n="N003"/>
Staatsaktionen, noch keine Ahnung welches, ob nach dem zweiten     <lb n="N004"/>
Weltkrieg, zwischen den beiden Weltkriegen oder noch früher. Es     <lb n="N005"/>
kann, glaube ioh, sehr interessant werden - ob ich nur Deutschland     <lb n="N006"/>
oder die Welt behandele. In jedem Pall wird es bzw, kann es wer-     <lb n="N007"/>
den ein neuer Vorstoß in unserer Geschichtswissenschaft.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vor ein paar Tagen war der französische Kulturattache zu     <lb n="N002"/>
einem Morgenkaffee (9,15) bei uns, der erste Besuch eines auslän-     <lb n="N003"/>
dischen westlichen Diplomaten bei uns - auch eine Art Vorstoß     <lb n="N004"/>
um sioh zu beraten, wen man in das französische Kulturzentrum bei     <lb n="N005"/>
uns aus Frankreich einladen sollte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
6.6.1984</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vorgestern gab Herr Graf um 1,oo mittags einen Wirtschafts-     <lb n="N002"/>
arfcikel von mir für Erich ab. Er muß ihn fast sofort gelesen haben,     <lb n="N003"/>
denn gestern stand er im "Neuen Deutschland". Immer wieder muß man     <lb n="N004"/>
seine einzigartige Arbeitsorganisation bewundern.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dooh die Freude, die sein Eingreifen bei den Sohriftsteilem     <lb n="N002"/>
erregt hatte, ist schon wieder vorbei* Die Gegenkräfte im Polit-     <lb n="N003"/>
büro und Apparat sind zu stark. War gestern bei der Genossin     <lb n="N004"/>
Glatzer, Cheflektorin lm Aufbauverlag, und sie spraoh von unver-     <lb n="N005"/>
minderten Schwierigkeiten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ebenso Frank Schumann von der "Jungen Welt". Alles beim Jugend-     <lb n="N002"/>
festival ist kontrolliert, einschließlich aller Lieder, Vorträge     <lb n="N003"/>
usw. Dagegen wird eine Zensur beim westdeutschen "Deutschlandfunk"     <lb n="N004"/>
heute in unserer Presse groß aufgemacht. Als ob das bei der spezi-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[18/0857] N001 sie abgeschrieben hat, werde ich das Manuskript Hannes zu lesen N002 geben, c. N001 Habe die Idee zu einem neuen Buch, Ich möchte es "Ein All- N002 tagsjahr" nennen. Irgendein Jahr, ohne gewaltige und gewaltsame N003 Staatsaktionen, noch keine Ahnung welches, ob nach dem zweiten N004 Weltkrieg, zwischen den beiden Weltkriegen oder noch früher. Es N005 kann, glaube ioh, sehr interessant werden - ob ich nur Deutschland N006 oder die Welt behandele. In jedem Pall wird es bzw, kann es wer- N007 den ein neuer Vorstoß in unserer Geschichtswissenschaft. N001 Vor ein paar Tagen war der französische Kulturattache zu N002 einem Morgenkaffee (9,15) bei uns, der erste Besuch eines auslän- N003 dischen westlichen Diplomaten bei uns - auch eine Art Vorstoß N004 um sioh zu beraten, wen man in das französische Kulturzentrum bei N005 uns aus Frankreich einladen sollte. N001 6.6.1984 N001 Vorgestern gab Herr Graf um 1,oo mittags einen Wirtschafts- N002 arfcikel von mir für Erich ab. Er muß ihn fast sofort gelesen haben, N003 denn gestern stand er im "Neuen Deutschland". Immer wieder muß man N004 seine einzigartige Arbeitsorganisation bewundern. N001 Dooh die Freude, die sein Eingreifen bei den Sohriftsteilem N002 erregt hatte, ist schon wieder vorbei* Die Gegenkräfte im Polit- N003 büro und Apparat sind zu stark. War gestern bei der Genossin N004 Glatzer, Cheflektorin lm Aufbauverlag, und sie spraoh von unver- N005 minderten Schwierigkeiten. N001 Ebenso Frank Schumann von der "Jungen Welt". Alles beim Jugend- N002 festival ist kontrolliert, einschließlich aller Lieder, Vorträge N003 usw. Dagegen wird eine Zensur beim westdeutschen "Deutschlandfunk" N004 heute in unserer Presse groß aufgemacht. Als ob das bei der spezi-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/857
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/857>, abgerufen am 02.06.2024.