Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Bestellungen für die 2. Auflage zum Teil nicht auaführen konnten, N002
liegen nooh 121 000 Bestellungen vor, die nicht befriedigt werden N003
können.

N001
Hatte ein echtes Erlebnis mit Hager. Nachdem er mir zum Ge- N002
burtstag nur recht kühl telegraphiert hatte, jetzt zum "Ehrendoktor" N003
ein langes, fast herzliohes Telegramm. Grund für Sinneswandel natür- N004
lich mir völlig unbekannt. Während negative Gesinnung mir völlig N005
gleichgültig ist, ist mir solch Wandel bei ihm zur Freundschaftlich- N006
keit nicht unsympathisch pendanb cela dure.

N001
Fahre morgen zur "Evangelischen Akademie Tutzing", wo ich zum N002
*Potsdamer Abkommen recht scharf sprechen werde. Von BRD- und USA- N003
Seite hoch angebunden, von der SU wohl als politische Geste gegen- N004
über den Erwartungen der dortigen Leute betont tief angebunden, so N005
daß ich der prominenteste aus unseren beiden Ländern sein werde, N006
was mir natürlich unangenehm ist.

N001
Der gute Erwin Strittmatter ist mal wieder in Schwierigkeiten. N002
Er hat eine Erzählung für den Auf bau-Verlag geschrieben, in der N003
ein völlig idiotischer Literaturprofessor vorkommt, der der "ewige N004
Albin" heißt (Albin der Deckname Hägers in der illegalen Zeit), N005
und er weigert sioh, ihn zu ändern mit der Begründung* daß nach N006
1945 auch ein Bürgermeister im Mansfeldschen so hieß.

N001
Lasse jetzt meinen Artikel über antagonistische Widersprüche N002
im Sozialismus von Gretel abschreiben. Gespannt, was Hannes dazu N003
sagt.

N001
Werde gestern und heute bei der Arbeit zu Hause dauernd, aber N002
erfreulich gestört durch Telegramme für Marguerite zu ihrem N003
"Goldenen".

N001
Weisung an die Presset Wegen Leipziger Messe ist nichts Uber N002
den Dollar oder die USA zu bringen. Blöder geht es schon kaum.

N001
Bestellungen für die 2. Auflage zum Teil nicht auaführen konnten, N002
liegen nooh 121 000 Bestellungen vor, die nicht befriedigt werden N003
können.

N001
Hatte ein echtes Erlebnis mit Hager. Nachdem er mir zum Ge- N002
burtstag nur recht kühl telegraphiert hatte, jetzt zum "Ehrendoktor" N003
ein langes, fast herzliohes Telegramm. Grund für Sinneswandel natür- N004
lich mir völlig unbekannt. Während negative Gesinnung mir völlig N005
gleichgültig ist, ist mir solch Wandel bei ihm zur Freundschaftlich- N006
keit nicht unsympathisch pendanb cela dure.

N001
Fahre morgen zur "Evangelischen Akademie Tutzing", wo ich zum N002
•Potsdamer Abkommen recht scharf sprechen werde. Von BRD- und USA- N003
Seite hoch angebunden, von der SU wohl als politische Geste gegen- N004
über den Erwartungen der dortigen Leute betont tief angebunden, so N005
daß ich der prominenteste aus unseren beiden Ländern sein werde, N006
was mir natürlich unangenehm ist.

N001
Der gute Erwin Strittmatter ist mal wieder in Schwierigkeiten. N002
Er hat eine Erzählung für den Auf bau-Verlag geschrieben, in der N003
ein völlig idiotischer Literaturprofessor vorkommt, der der "ewige N004
Albin" heißt (Albin der Deckname Hägers in der illegalen Zeit), N005
und er weigert sioh, ihn zu ändern mit der Begründung* daß nach N006
1945 auch ein Bürgermeister im Mansfeldschen so hieß.

N001
Lasse jetzt meinen Artikel über antagonistische Widersprüche N002
im Sozialismus von Gretel abschreiben. Gespannt, was Hannes dazu N003
sagt.

N001
Werde gestern und heute bei der Arbeit zu Hause dauernd, aber N002
erfreulich gestört durch Telegramme für Marguerite zu ihrem N003
"Goldenen".

N001
Weisung an die Presset Wegen Leipziger Messe ist nichts Uber N002
den Dollar oder die USA zu bringen. Blöder geht es schon kaum.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0882" n="4"/>
        <p><lb n="N001"/>
Bestellungen für die 2. Auflage zum Teil nicht auaführen konnten,     <lb n="N002"/>
liegen nooh 121 000 Bestellungen vor, die nicht befriedigt werden     <lb n="N003"/>
können.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte ein echtes Erlebnis mit Hager. Nachdem er mir zum Ge-     <lb n="N002"/>
burtstag nur recht kühl telegraphiert hatte, jetzt zum "Ehrendoktor"     <lb n="N003"/>
ein langes, fast herzliohes Telegramm. Grund für Sinneswandel natür-     <lb n="N004"/>
lich mir völlig unbekannt. Während negative Gesinnung mir völlig     <lb n="N005"/>
gleichgültig ist, ist mir solch Wandel bei ihm zur Freundschaftlich-     <lb n="N006"/>
keit nicht unsympathisch pendanb cela dure.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fahre morgen zur "Evangelischen Akademie Tutzing", wo ich zum     <lb n="N002"/>
&#x2022;Potsdamer Abkommen recht scharf sprechen werde. Von BRD- und USA-     <lb n="N003"/>
Seite hoch angebunden, von der SU wohl als politische Geste gegen-     <lb n="N004"/>
über den Erwartungen der dortigen Leute betont tief angebunden, so     <lb n="N005"/>
daß ich der prominenteste aus unseren beiden Ländern sein werde,     <lb n="N006"/>
was mir natürlich unangenehm ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der gute Erwin Strittmatter ist mal wieder in Schwierigkeiten.     <lb n="N002"/>
Er hat eine Erzählung für den Auf bau-Verlag geschrieben, in der     <lb n="N003"/>
ein völlig idiotischer Literaturprofessor vorkommt, der der "ewige     <lb n="N004"/>
Albin" heißt (Albin der Deckname Hägers in der illegalen Zeit),     <lb n="N005"/>
und er weigert sioh, ihn zu ändern mit der Begründung* daß nach     <lb n="N006"/>
1945 auch ein Bürgermeister im Mansfeldschen so hieß.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Lasse jetzt meinen Artikel über antagonistische Widersprüche     <lb n="N002"/>
im Sozialismus von Gretel abschreiben. Gespannt, was Hannes dazu     <lb n="N003"/>
sagt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Werde gestern und heute bei der Arbeit zu Hause dauernd, aber     <lb n="N002"/>
erfreulich gestört durch Telegramme für Marguerite zu ihrem     <lb n="N003"/>
"Goldenen".</p>
        <p><lb n="N001"/>
Weisung an die Presset Wegen Leipziger Messe ist nichts Uber     <lb n="N002"/>
den Dollar oder die USA zu bringen. Blöder geht es schon kaum.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[4/0882] N001 Bestellungen für die 2. Auflage zum Teil nicht auaführen konnten, N002 liegen nooh 121 000 Bestellungen vor, die nicht befriedigt werden N003 können. N001 Hatte ein echtes Erlebnis mit Hager. Nachdem er mir zum Ge- N002 burtstag nur recht kühl telegraphiert hatte, jetzt zum "Ehrendoktor" N003 ein langes, fast herzliohes Telegramm. Grund für Sinneswandel natür- N004 lich mir völlig unbekannt. Während negative Gesinnung mir völlig N005 gleichgültig ist, ist mir solch Wandel bei ihm zur Freundschaftlich- N006 keit nicht unsympathisch pendanb cela dure. N001 Fahre morgen zur "Evangelischen Akademie Tutzing", wo ich zum N002 •Potsdamer Abkommen recht scharf sprechen werde. Von BRD- und USA- N003 Seite hoch angebunden, von der SU wohl als politische Geste gegen- N004 über den Erwartungen der dortigen Leute betont tief angebunden, so N005 daß ich der prominenteste aus unseren beiden Ländern sein werde, N006 was mir natürlich unangenehm ist. N001 Der gute Erwin Strittmatter ist mal wieder in Schwierigkeiten. N002 Er hat eine Erzählung für den Auf bau-Verlag geschrieben, in der N003 ein völlig idiotischer Literaturprofessor vorkommt, der der "ewige N004 Albin" heißt (Albin der Deckname Hägers in der illegalen Zeit), N005 und er weigert sioh, ihn zu ändern mit der Begründung* daß nach N006 1945 auch ein Bürgermeister im Mansfeldschen so hieß. N001 Lasse jetzt meinen Artikel über antagonistische Widersprüche N002 im Sozialismus von Gretel abschreiben. Gespannt, was Hannes dazu N003 sagt. N001 Werde gestern und heute bei der Arbeit zu Hause dauernd, aber N002 erfreulich gestört durch Telegramme für Marguerite zu ihrem N003 "Goldenen". N001 Weisung an die Presset Wegen Leipziger Messe ist nichts Uber N002 den Dollar oder die USA zu bringen. Blöder geht es schon kaum.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/882
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/882>, abgerufen am 02.06.2024.