Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
hatte Jewtuschenko, als er auf der letzten großen Tagung des N002
Schriftstellerverbandes gegen die Fälschungen in der Geschichte der N003
Arbeiterbewegung protestierte. Thomas erzählte übrigens - er hat N004
es nicht überprüft -, daß in der Übersetzung von Brich Honeckers N005
Autobiographie ins Russische der Name Bucharins gestrichen sein N006
soll"

N001
19.4.1986

N001
Der Bericht Brich Honeckers an den Parteitag war wohl der N002
flachste und selbstzufriedenste, den ich mir je habe anhören müs- N003
sen. Nicht ein Problem. Kritik nur als Hauch bei der Behandlung N004
der Wissenschaft und ein etwas stärkerer Hauch bei der Kunst. Ich N005
sprach keinen Genossen der mittleren Generation, also der noch ak- N006
tiven, der nicht bedrückt war. Wer Optimismus zeigte, meinte, wie N007
auch ich, daß sich doch allmählich der Geist des XXVII. Partei- N008
tages irgendwie durchsetzen muß - aber in wie langer Zeit? und N009
zur rechten Zeit? denn die Stimmung in der Bevölkerung ist nicht N010
gut, auch nicht in der Jugend, insbesondere auch der aufgeweokten N011
(siehe angehefteten Brief, dessen Beantwortung mir viel Sorge N012
macht). Ein klein wenig kritischer, sofern man Zwischen den Zei- N013
len" zu lesen versteht, war Willi Stoph. Geradezu grotesk sind N014
die ZK-Mitglieder, die den Bericht loben und ihm zustimraen, ob- N015
gleich es doch ihr Bericht ist.

N001
Überaus geschickt spraoh Gorbatschow über den eigenen Partei- N002
tag und die dort geübte Kritik und Selbstkritik. Eine praktisch N003
isolierte Stimme, die zwar im ND voll veröffentlicht wurde, im N004
Fernsehen fielen jedoch die "Mißtöne" fort, sie paßten so gar N005
nicht in die Stimmung.

N001
Verbrachte gestern zu Hause, um meinen 14 Seiten-Artikel über N002
die Äußerungen von Erioh betreffend die Wirtschaftslage des Kapi- N003
tals für "horizont" zu schreiben. Bin froh, daß ich nicht wie sonst

N001
hatte Jewtuschenko, als er auf der letzten großen Tagung des N002
Schriftstellerverbandes gegen die Fälschungen in der Geschichte der N003
Arbeiterbewegung protestierte. Thomas erzählte übrigens - er hat N004
es nicht überprüft -, daß in der Übersetzung von Brich Honeckers N005
Autobiographie ins Russische der Name Bucharins gestrichen sein N006
soll«

N001
19.4.1986

N001
Der Bericht Brich Honeckers an den Parteitag war wohl der N002
flachste und selbstzufriedenste, den ich mir je habe anhören müs- N003
sen. Nicht ein Problem. Kritik nur als Hauch bei der Behandlung N004
der Wissenschaft und ein etwas stärkerer Hauch bei der Kunst. Ich N005
sprach keinen Genossen der mittleren Generation, also der noch ak- N006
tiven, der nicht bedrückt war. Wer Optimismus zeigte, meinte, wie N007
auch ich, daß sich doch allmählich der Geist des XXVII. Partei- N008
tages irgendwie durchsetzen muß - aber in wie langer Zeit? und N009
zur rechten Zeit? denn die Stimmung in der Bevölkerung ist nicht N010
gut, auch nicht in der Jugend, insbesondere auch der aufgeweokten N011
(siehe angehefteten Brief, dessen Beantwortung mir viel Sorge N012
macht). Ein klein wenig kritischer, sofern man Zwischen den Zei- N013
len" zu lesen versteht, war Willi Stoph. Geradezu grotesk sind N014
die ZK-Mitglieder, die den Bericht loben und ihm zustimraen, ob- N015
gleich es doch ihr Bericht ist.

N001
Überaus geschickt spraoh Gorbatschow über den eigenen Partei- N002
tag und die dort geübte Kritik und Selbstkritik. Eine praktisch N003
isolierte Stimme, die zwar im ND voll veröffentlicht wurde, im N004
Fernsehen fielen jedoch die "Mißtöne" fort, sie paßten so gar N005
nicht in die Stimmung.

N001
Verbrachte gestern zu Hause, um meinen 14 Seiten-Artikel über N002
die Äußerungen von Erioh betreffend die Wirtschaftslage des Kapi- N003
tals für "horizont" zu schreiben. Bin froh, daß ich nicht wie sonst

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0949" n="10"/>
        <p><lb n="N001"/>
hatte Jewtuschenko, als er auf der letzten großen Tagung des     <lb n="N002"/>
Schriftstellerverbandes gegen die Fälschungen in der Geschichte der     <lb n="N003"/>
Arbeiterbewegung protestierte. Thomas erzählte übrigens - er hat     <lb n="N004"/>
es nicht überprüft -, daß in der Übersetzung von Brich Honeckers     <lb n="N005"/>
Autobiographie ins Russische der Name Bucharins gestrichen sein     <lb n="N006"/>
soll«</p>
        <p><lb n="N001"/>
19.4.1986</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der Bericht Brich Honeckers an den Parteitag war wohl der     <lb n="N002"/>
flachste und selbstzufriedenste, den ich mir je habe anhören müs-     <lb n="N003"/>
sen. Nicht ein Problem. Kritik nur als Hauch bei der Behandlung     <lb n="N004"/>
der Wissenschaft und ein etwas stärkerer Hauch bei der Kunst. Ich     <lb n="N005"/>
sprach keinen Genossen der mittleren Generation, also der noch ak-     <lb n="N006"/>
tiven, der nicht bedrückt war. Wer Optimismus zeigte, meinte, wie     <lb n="N007"/>
auch ich, daß sich doch allmählich der Geist des XXVII. Partei-     <lb n="N008"/>
tages irgendwie durchsetzen muß - aber in wie langer Zeit? und     <lb n="N009"/>
zur rechten Zeit? denn die Stimmung in der Bevölkerung ist nicht     <lb n="N010"/>
gut, auch nicht in der Jugend, insbesondere auch der aufgeweokten     <lb n="N011"/>
(siehe angehefteten Brief, dessen Beantwortung mir viel Sorge     <lb n="N012"/>
macht). Ein klein wenig kritischer, sofern man Zwischen den Zei-     <lb n="N013"/>
len" zu lesen versteht, war Willi Stoph. Geradezu grotesk sind     <lb n="N014"/>
die ZK-Mitglieder, die den Bericht loben und ihm zustimraen, ob-     <lb n="N015"/>
gleich es doch ihr Bericht ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Überaus geschickt spraoh Gorbatschow über den eigenen Partei-     <lb n="N002"/>
tag und die dort geübte Kritik und Selbstkritik. Eine praktisch     <lb n="N003"/>
isolierte Stimme, die zwar im ND voll veröffentlicht wurde, im     <lb n="N004"/>
Fernsehen fielen jedoch die "Mißtöne" fort, sie paßten so gar     <lb n="N005"/>
nicht in die Stimmung.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Verbrachte gestern zu Hause, um meinen 14 Seiten-Artikel über     <lb n="N002"/>
die Äußerungen von Erioh betreffend die Wirtschaftslage des Kapi-     <lb n="N003"/>
tals für "horizont" zu schreiben. Bin froh, daß ich nicht wie sonst</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[10/0949] N001 hatte Jewtuschenko, als er auf der letzten großen Tagung des N002 Schriftstellerverbandes gegen die Fälschungen in der Geschichte der N003 Arbeiterbewegung protestierte. Thomas erzählte übrigens - er hat N004 es nicht überprüft -, daß in der Übersetzung von Brich Honeckers N005 Autobiographie ins Russische der Name Bucharins gestrichen sein N006 soll« N001 19.4.1986 N001 Der Bericht Brich Honeckers an den Parteitag war wohl der N002 flachste und selbstzufriedenste, den ich mir je habe anhören müs- N003 sen. Nicht ein Problem. Kritik nur als Hauch bei der Behandlung N004 der Wissenschaft und ein etwas stärkerer Hauch bei der Kunst. Ich N005 sprach keinen Genossen der mittleren Generation, also der noch ak- N006 tiven, der nicht bedrückt war. Wer Optimismus zeigte, meinte, wie N007 auch ich, daß sich doch allmählich der Geist des XXVII. Partei- N008 tages irgendwie durchsetzen muß - aber in wie langer Zeit? und N009 zur rechten Zeit? denn die Stimmung in der Bevölkerung ist nicht N010 gut, auch nicht in der Jugend, insbesondere auch der aufgeweokten N011 (siehe angehefteten Brief, dessen Beantwortung mir viel Sorge N012 macht). Ein klein wenig kritischer, sofern man Zwischen den Zei- N013 len" zu lesen versteht, war Willi Stoph. Geradezu grotesk sind N014 die ZK-Mitglieder, die den Bericht loben und ihm zustimraen, ob- N015 gleich es doch ihr Bericht ist. N001 Überaus geschickt spraoh Gorbatschow über den eigenen Partei- N002 tag und die dort geübte Kritik und Selbstkritik. Eine praktisch N003 isolierte Stimme, die zwar im ND voll veröffentlicht wurde, im N004 Fernsehen fielen jedoch die "Mißtöne" fort, sie paßten so gar N005 nicht in die Stimmung. N001 Verbrachte gestern zu Hause, um meinen 14 Seiten-Artikel über N002 die Äußerungen von Erioh betreffend die Wirtschaftslage des Kapi- N003 tals für "horizont" zu schreiben. Bin froh, daß ich nicht wie sonst

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/949
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/949>, abgerufen am 02.06.2024.