Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Seit ich Hannes geschrieben hatte, hatte ich völlig an die N002
Dummheit der Harvard-Prof essoren und Karlheinz Röders - wegen N003
des Nobelpreises - vergessen. Jetzt, wo Gunter Kröber mir sagte, N004
daß er sich im Auftrag der Partei darum bemühte, fange ich an, N005
mit der Idee zu spielen. So würde ich Marguerite im Winter nach N006
Mallorca schicken und selber noch zwei Reisen machen, die ich mir N007
wünsche: nach Spanien zu El Greco und Goya und nach Griechenland N008
zur Antike. Auch könnte ich Renate sicherer stellen.

N001
Die Westpresse hat Hägers "Wohnung neu tapezieren" recht her- N002
ausgestellt, was mich freut. Solch unverschämten Zynismus gegen- N003
über der Sowjetunion hätte ich ihm nie zugetraut. Er ist wirklioh N004
unglaublich. Und zwischen uns ist es nun endgültig aus. loh bin N005
wahrlich gewohnt, wie kaltblütig man Oben über Leichen, auch mich N006
geht, gerade auch von Hager, der darin Walter Ulbricht in nichts N007
nachstand. Aber diese Kaltblütigkeit dem, was Gorbatschow eine N008
Revolution nennt, und ich eine Rückkehr zum Leninismus, übertrifft N009
alles, was ich mir bei uns vorstellen konnte. Und das der Sowjet- N010
union gegenüber, ohne deren Schutz wir in Minuten erledigt wären!

N001
Habe endgültig auf gegeben, daß mir noch eine Idee für ein Buch N002
kommt, aber habe noch reich Nützliches zu tun, Kleinarbeit, wie N003
es Grete 1 nennt.

N001
28.4.1987

N001
Eben war der hiesige Korrespondent des finnischen Zentral- N002
organs da wegen eines Interviews. Er stellte in etwas anderer N003
Form die Frage, die der Interviewer von "Konkret" stellte, und N004
zwar ebenfalls auf Grund des "Dialogs mit dem Urenkel"t ob ich N005
der ghost-writer von Gorbatschow sei.

N001
Gestern morgen rief Jonny Erpenbeck an - in der Kreisleitung N002
Suhl herrsche große Aufregung Uber meinen Vortrag mit Diskussion

N001
Seit ich Hannes geschrieben hatte, hatte ich völlig an die N002
Dummheit der Harvard-Prof essoren und Karlheinz Röders - wegen N003
des Nobelpreises - vergessen. Jetzt, wo Gunter Kröber mir sagte, N004
daß er sich im Auftrag der Partei darum bemühte, fange ich an, N005
mit der Idee zu spielen. So würde ich Marguerite im Winter nach N006
Mallorca schicken und selber noch zwei Reisen machen, die ich mir N007
wünsche: nach Spanien zu El Greco und Goya und nach Griechenland N008
zur Antike. Auch könnte ich Renate sicherer stellen.

N001
Die Westpresse hat Hägers "Wohnung neu tapezieren" recht her- N002
ausgestellt, was mich freut. Solch unverschämten Zynismus gegen- N003
über der Sowjetunion hätte ich ihm nie zugetraut. Er ist wirklioh N004
unglaublich. Und zwischen uns ist es nun endgültig aus. loh bin N005
wahrlich gewohnt, wie kaltblütig man Oben über Leichen, auch mich N006
geht, gerade auch von Hager, der darin Walter Ulbricht in nichts N007
nachstand. Aber diese Kaltblütigkeit dem, was Gorbatschow eine N008
Revolution nennt, und ich eine Rückkehr zum Leninismus, übertrifft N009
alles, was ich mir bei uns vorstellen konnte. Und das der Sowjet- N010
union gegenüber, ohne deren Schutz wir in Minuten erledigt wären!

N001
Habe endgültig auf gegeben, daß mir noch eine Idee für ein Buch N002
kommt, aber habe noch reich Nützliches zu tun, Kleinarbeit, wie N003
es Grete 1 nennt.

N001
28.4.1987

N001
Eben war der hiesige Korrespondent des finnischen Zentral- N002
organs da wegen eines Interviews. Er stellte in etwas anderer N003
Form die Frage, die der Interviewer von "Konkret" stellte, und N004
zwar ebenfalls auf Grund des "Dialogs mit dem Urenkel"t ob ich N005
der ghost-writer von Gorbatschow sei.

N001
Gestern morgen rief Jonny Erpenbeck an - in der Kreisleitung N002
Suhl herrsche große Aufregung Uber meinen Vortrag mit Diskussion

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0995"/>
        <p><lb n="N001"/>
Seit ich Hannes geschrieben hatte, hatte ich völlig an die     <lb n="N002"/>
Dummheit der Harvard-Prof essoren und Karlheinz Röders - wegen     <lb n="N003"/>
des Nobelpreises - vergessen. Jetzt, wo Gunter Kröber mir sagte,     <lb n="N004"/>
daß er sich im Auftrag der Partei darum bemühte, fange ich an,     <lb n="N005"/>
mit der Idee zu spielen. So würde ich Marguerite im Winter nach     <lb n="N006"/>
Mallorca schicken und selber noch zwei Reisen machen, die ich mir     <lb n="N007"/>
wünsche: nach Spanien zu El Greco und Goya und nach Griechenland     <lb n="N008"/>
zur Antike. Auch könnte ich Renate sicherer stellen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Westpresse hat Hägers "Wohnung neu tapezieren" recht her-     <lb n="N002"/>
ausgestellt, was mich freut. Solch unverschämten Zynismus gegen-     <lb n="N003"/>
über der Sowjetunion hätte ich ihm nie zugetraut. Er ist wirklioh     <lb n="N004"/>
unglaublich. Und zwischen uns ist es nun endgültig aus. loh bin     <lb n="N005"/>
wahrlich gewohnt, wie kaltblütig man Oben über Leichen, auch mich     <lb n="N006"/>
geht, gerade auch von Hager, der darin Walter Ulbricht in nichts     <lb n="N007"/>
nachstand. Aber diese Kaltblütigkeit dem, was Gorbatschow eine     <lb n="N008"/>
Revolution nennt, und ich eine Rückkehr zum Leninismus, übertrifft     <lb n="N009"/>
alles, was ich mir bei uns vorstellen konnte. Und das der Sowjet-     <lb n="N010"/>
union gegenüber, ohne deren Schutz wir in Minuten erledigt wären!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe endgültig auf gegeben, daß mir noch eine Idee für ein Buch     <lb n="N002"/>
kommt, aber habe noch reich Nützliches zu tun, Kleinarbeit, wie     <lb n="N003"/>
es Grete 1 nennt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
28.4.1987</p>
        <p><lb n="N001"/>
Eben war der hiesige Korrespondent des finnischen Zentral-     <lb n="N002"/>
organs da wegen eines Interviews. Er stellte in etwas anderer     <lb n="N003"/>
Form die Frage, die der Interviewer von "Konkret" stellte, und     <lb n="N004"/>
zwar ebenfalls auf Grund des "Dialogs mit dem Urenkel"t ob ich     <lb n="N005"/>
der ghost-writer von Gorbatschow sei.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gestern morgen rief Jonny Erpenbeck an - in der Kreisleitung     <lb n="N002"/>
Suhl herrsche große Aufregung Uber meinen Vortrag mit Diskussion</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0995] N001 Seit ich Hannes geschrieben hatte, hatte ich völlig an die N002 Dummheit der Harvard-Prof essoren und Karlheinz Röders - wegen N003 des Nobelpreises - vergessen. Jetzt, wo Gunter Kröber mir sagte, N004 daß er sich im Auftrag der Partei darum bemühte, fange ich an, N005 mit der Idee zu spielen. So würde ich Marguerite im Winter nach N006 Mallorca schicken und selber noch zwei Reisen machen, die ich mir N007 wünsche: nach Spanien zu El Greco und Goya und nach Griechenland N008 zur Antike. Auch könnte ich Renate sicherer stellen. N001 Die Westpresse hat Hägers "Wohnung neu tapezieren" recht her- N002 ausgestellt, was mich freut. Solch unverschämten Zynismus gegen- N003 über der Sowjetunion hätte ich ihm nie zugetraut. Er ist wirklioh N004 unglaublich. Und zwischen uns ist es nun endgültig aus. loh bin N005 wahrlich gewohnt, wie kaltblütig man Oben über Leichen, auch mich N006 geht, gerade auch von Hager, der darin Walter Ulbricht in nichts N007 nachstand. Aber diese Kaltblütigkeit dem, was Gorbatschow eine N008 Revolution nennt, und ich eine Rückkehr zum Leninismus, übertrifft N009 alles, was ich mir bei uns vorstellen konnte. Und das der Sowjet- N010 union gegenüber, ohne deren Schutz wir in Minuten erledigt wären! N001 Habe endgültig auf gegeben, daß mir noch eine Idee für ein Buch N002 kommt, aber habe noch reich Nützliches zu tun, Kleinarbeit, wie N003 es Grete 1 nennt. N001 28.4.1987 N001 Eben war der hiesige Korrespondent des finnischen Zentral- N002 organs da wegen eines Interviews. Er stellte in etwas anderer N003 Form die Frage, die der Interviewer von "Konkret" stellte, und N004 zwar ebenfalls auf Grund des "Dialogs mit dem Urenkel"t ob ich N005 der ghost-writer von Gorbatschow sei. N001 Gestern morgen rief Jonny Erpenbeck an - in der Kreisleitung N002 Suhl herrsche große Aufregung Uber meinen Vortrag mit Diskussion

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/995
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/995>, abgerufen am 02.06.2024.