sich daraus angeben, warum Saturn, Jupiter und Mars am weitesten voneinander weg sind. Wären ausserhalb dem Saturn noch etliche Planeten, so würde allem Ansehen nach ihr Abstand noch viel grösser seyn, weil die Anzahl der Durchschnitte der Cometenbahnen daselbst noch häufiger wird.
Dieses sind die Betrachtungen, die ich über die Auflösung Ihrer Frage gemacht habe. Schreiben Sie mir, mein Herr, was Sie darüber gedenken, und wie ferne sie Ihnen zureichend vorkommen. Es wür- de mir sehr angenehm seyn, wenn Sie mir dabey neuen Anlaß geben würden, noch mehrern Zusammenhang in meinem System zu finden, denn was ich dermalen ge- funden, habe ich Ihren Anmerkungen zu danken, die mir in jeden Fällen nützlich und verbindlich gewesen sind. Ich weis, daß Sie unerschöpflich sind, wenn Sie auf Mittel denken, ihre Freunde zu verpflichten, und wie viele Proben haben Sie mir besonders davon gegeben. Ich bitte Sie, die meinigen, so gut sie von meinen Kräften abhängen, als Wirkungen und Zeichen der unzertrennbaren Freundschaft anzusehen, die unsere Herzen auch in der Ferne vereinigt, und mit welcher ich verbleibe Mein Herr etc.
Siebenter
uͤber die Einrichtung des Weltbaues.
ſich daraus angeben, warum Saturn, Jupiter und Mars am weiteſten voneinander weg ſind. Waͤren auſſerhalb dem Saturn noch etliche Planeten, ſo wuͤrde allem Anſehen nach ihr Abſtand noch viel groͤſſer ſeyn, weil die Anzahl der Durchſchnitte der Cometenbahnen daſelbſt noch haͤufiger wird.
Dieſes ſind die Betrachtungen, die ich uͤber die Aufloͤſung Ihrer Frage gemacht habe. Schreiben Sie mir, mein Herr, was Sie daruͤber gedenken, und wie ferne ſie Ihnen zureichend vorkommen. Es wuͤr- de mir ſehr angenehm ſeyn, wenn Sie mir dabey neuen Anlaß geben wuͤrden, noch mehrern Zuſammenhang in meinem Syſtem zu finden, denn was ich dermalen ge- funden, habe ich Ihren Anmerkungen zu danken, die mir in jeden Faͤllen nuͤtzlich und verbindlich geweſen ſind. Ich weis, daß Sie unerſchoͤpflich ſind, wenn Sie auf Mittel denken, ihre Freunde zu verpflichten, und wie viele Proben haben Sie mir beſonders davon gegeben. Ich bitte Sie, die meinigen, ſo gut ſie von meinen Kraͤften abhaͤngen, als Wirkungen und Zeichen der unzertrennbaren Freundſchaft anzuſehen, die unſere Herzen auch in der Ferne vereinigt, und mit welcher ich verbleibe Mein Herr ꝛc.
Siebenter
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0108"n="75"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">uͤber die Einrichtung des Weltbaues.</hi></fw><lb/>ſich daraus angeben, warum Saturn, Jupiter und<lb/>
Mars am weiteſten voneinander weg ſind. Waͤren<lb/>
auſſerhalb dem Saturn noch etliche Planeten, ſo wuͤrde<lb/>
allem Anſehen nach ihr Abſtand noch viel groͤſſer ſeyn,<lb/>
weil die Anzahl der Durchſchnitte der Cometenbahnen<lb/>
daſelbſt noch haͤufiger wird.</p><lb/><p>Dieſes ſind die Betrachtungen, die ich uͤber die<lb/>
Aufloͤſung Ihrer Frage gemacht habe. Schreiben<lb/>
Sie mir, mein Herr, was Sie daruͤber gedenken, und<lb/>
wie ferne ſie Ihnen zureichend vorkommen. Es wuͤr-<lb/>
de mir ſehr angenehm ſeyn, wenn Sie mir dabey neuen<lb/>
Anlaß geben wuͤrden, noch mehrern Zuſammenhang in<lb/>
meinem Syſtem zu finden, denn was ich dermalen ge-<lb/>
funden, habe ich Ihren Anmerkungen zu danken, die<lb/>
mir in jeden Faͤllen nuͤtzlich und verbindlich geweſen<lb/>ſind. Ich weis, daß Sie unerſchoͤpflich ſind, wenn<lb/>
Sie auf Mittel denken, ihre Freunde zu verpflichten,<lb/>
und wie viele Proben haben Sie mir beſonders davon<lb/>
gegeben. Ich bitte Sie, die meinigen, ſo gut ſie von<lb/>
meinen Kraͤften abhaͤngen, als Wirkungen und Zeichen<lb/>
der unzertrennbaren Freundſchaft anzuſehen, die unſere<lb/>
Herzen auch in der Ferne vereinigt, und mit welcher<lb/>
ich verbleibe<lb/><hirendition="#et"><hirendition="#b">Mein Herr ꝛc.</hi></hi></p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#b">Siebenter</hi></fw><lb/></div></body></text></TEI>
[75/0108]
uͤber die Einrichtung des Weltbaues.
ſich daraus angeben, warum Saturn, Jupiter und
Mars am weiteſten voneinander weg ſind. Waͤren
auſſerhalb dem Saturn noch etliche Planeten, ſo wuͤrde
allem Anſehen nach ihr Abſtand noch viel groͤſſer ſeyn,
weil die Anzahl der Durchſchnitte der Cometenbahnen
daſelbſt noch haͤufiger wird.
Dieſes ſind die Betrachtungen, die ich uͤber die
Aufloͤſung Ihrer Frage gemacht habe. Schreiben
Sie mir, mein Herr, was Sie daruͤber gedenken, und
wie ferne ſie Ihnen zureichend vorkommen. Es wuͤr-
de mir ſehr angenehm ſeyn, wenn Sie mir dabey neuen
Anlaß geben wuͤrden, noch mehrern Zuſammenhang in
meinem Syſtem zu finden, denn was ich dermalen ge-
funden, habe ich Ihren Anmerkungen zu danken, die
mir in jeden Faͤllen nuͤtzlich und verbindlich geweſen
ſind. Ich weis, daß Sie unerſchoͤpflich ſind, wenn
Sie auf Mittel denken, ihre Freunde zu verpflichten,
und wie viele Proben haben Sie mir beſonders davon
gegeben. Ich bitte Sie, die meinigen, ſo gut ſie von
meinen Kraͤften abhaͤngen, als Wirkungen und Zeichen
der unzertrennbaren Freundſchaft anzuſehen, die unſere
Herzen auch in der Ferne vereinigt, und mit welcher
ich verbleibe
Mein Herr ꝛc.
Siebenter
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lambert, Johann Heinrich: Cosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues. Augsburg, 1761, S. 75. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761/108>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.