Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lambert, Johann Heinrich: Cosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues. Augsburg, 1761.

Bild:
<< vorherige Seite
über die Einrichtung des Weltbaues.

Dieses geht wieder an, so lange der Mittelpunct
des Fixsternensystems oder der vorhin sogenannte Kör-
per vom vierten Range unbewegt bleibt. Da aber
nirgends Ruhe in der Welt ist, so wird wieder müssen
gesetzt werden, dieser Körper habe einen Kreyßlauf,
und so wird die Sonne in einer Cycloidal-Linie vom
ersten, die Erde vom zweyten, und der Mond vom
dritten Grade einhergehen. Aber alles dieses sind
noch immer Hypothesen, bis wir zu dem Körper kom-
men, der die ganze Schöpfung um sich lenkt. Wäre
dieser vom 1000ten Range, so würde die Erde eine
Cycloide vom 998ten Grade beschreiben, und die
Geschwindigkeit, die dabey heraus käme, wäre ihre
wahre Geschwindigkeit. Wie groß wird diese seyn,
und wer wird die Natur dieser Cycloide, ihre tau-
sendfache Wendungen und ihren Umfang bestimmen?

Was ich hier von dem Monde gesagt habe, gilt
von jedem Satelliten, das von der Erde erstreckt sich
auf jede Planeten und Cometen, und das, so ich von
der Sonne sagte, von jeden andern Sonnen, und so
weiter. Die Ordnung wird zusammengesetzter, je nie-
driger der Rang der Körper ist, und die Art, wie sie
zusammengesetzter wird, richtet sich nach einem glei-
chen Gesetze, oder nach den Stuffen der Cycloidal-
Linien, die sie durchlaufen.

Wie gefällt Ihnen, mein Herr, dieser Beweis?
Ich gestehe Ihnen gerne, daß ich mich dabey verwirre,
wenn ich die Folgen davon mir vorstellen will. Allein

Sie
R 3
uͤber die Einrichtung des Weltbaues.

Dieſes geht wieder an, ſo lange der Mittelpunct
des Fixſternenſyſtems oder der vorhin ſogenannte Koͤr-
per vom vierten Range unbewegt bleibt. Da aber
nirgends Ruhe in der Welt iſt, ſo wird wieder muͤſſen
geſetzt werden, dieſer Koͤrper habe einen Kreyßlauf,
und ſo wird die Sonne in einer Cycloidal-Linie vom
erſten, die Erde vom zweyten, und der Mond vom
dritten Grade einhergehen. Aber alles dieſes ſind
noch immer Hypotheſen, bis wir zu dem Koͤrper kom-
men, der die ganze Schoͤpfung um ſich lenkt. Waͤre
dieſer vom 1000ten Range, ſo wuͤrde die Erde eine
Cycloide vom 998ten Grade beſchreiben, und die
Geſchwindigkeit, die dabey heraus kaͤme, waͤre ihre
wahre Geſchwindigkeit. Wie groß wird dieſe ſeyn,
und wer wird die Natur dieſer Cycloide, ihre tau-
ſendfache Wendungen und ihren Umfang beſtimmen?

Was ich hier von dem Monde geſagt habe, gilt
von jedem Satelliten, das von der Erde erſtreckt ſich
auf jede Planeten und Cometen, und das, ſo ich von
der Sonne ſagte, von jeden andern Sonnen, und ſo
weiter. Die Ordnung wird zuſammengeſetzter, je nie-
driger der Rang der Koͤrper iſt, und die Art, wie ſie
zuſammengeſetzter wird, richtet ſich nach einem glei-
chen Geſetze, oder nach den Stuffen der Cycloidal-
Linien, die ſie durchlaufen.

Wie gefaͤllt Ihnen, mein Herr, dieſer Beweis?
Ich geſtehe Ihnen gerne, daß ich mich dabey verwirre,
wenn ich die Folgen davon mir vorſtellen will. Allein

Sie
R 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0294" n="261"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">u&#x0364;ber die Einrichtung des Weltbaues.</hi> </fw><lb/>
          <p>Die&#x017F;es geht wieder an, &#x017F;o lange der Mittelpunct<lb/>
des Fix&#x017F;ternen&#x017F;y&#x017F;tems oder der vorhin &#x017F;ogenannte Ko&#x0364;r-<lb/>
per vom vierten Range unbewegt bleibt. Da aber<lb/>
nirgends Ruhe in der Welt i&#x017F;t, &#x017F;o wird wieder mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ge&#x017F;etzt werden, die&#x017F;er Ko&#x0364;rper habe einen Kreyßlauf,<lb/>
und &#x017F;o wird die Sonne in einer <hi rendition="#aq">Cycloidal-</hi>Linie vom<lb/>
er&#x017F;ten, die Erde vom zweyten, und der Mond vom<lb/>
dritten Grade einhergehen. Aber alles die&#x017F;es &#x017F;ind<lb/>
noch immer Hypothe&#x017F;en, bis wir zu dem Ko&#x0364;rper kom-<lb/>
men, der die ganze Scho&#x0364;pfung um &#x017F;ich lenkt. Wa&#x0364;re<lb/>
die&#x017F;er vom 1000ten Range, &#x017F;o wu&#x0364;rde die Erde eine<lb/><hi rendition="#aq">Cycloide</hi> vom 998ten Grade be&#x017F;chreiben, und die<lb/>
Ge&#x017F;chwindigkeit, die dabey heraus ka&#x0364;me, wa&#x0364;re ihre<lb/>
wahre Ge&#x017F;chwindigkeit. Wie groß wird die&#x017F;e &#x017F;eyn,<lb/>
und wer wird die Natur die&#x017F;er <hi rendition="#aq">Cycloide,</hi> ihre tau-<lb/>
&#x017F;endfache Wendungen und ihren Umfang be&#x017F;timmen?</p><lb/>
          <p>Was ich hier von dem Monde ge&#x017F;agt habe, gilt<lb/>
von jedem Satelliten, das von der Erde er&#x017F;treckt &#x017F;ich<lb/>
auf jede Planeten und Cometen, und das, &#x017F;o ich von<lb/>
der Sonne &#x017F;agte, von jeden andern Sonnen, und &#x017F;o<lb/>
weiter. Die Ordnung wird zu&#x017F;ammenge&#x017F;etzter, je nie-<lb/>
driger der Rang der Ko&#x0364;rper i&#x017F;t, und die Art, wie &#x017F;ie<lb/>
zu&#x017F;ammenge&#x017F;etzter wird, richtet &#x017F;ich nach einem glei-<lb/>
chen Ge&#x017F;etze, oder nach den Stuffen der <hi rendition="#aq">Cycloidal-</hi><lb/>
Linien, die &#x017F;ie durchlaufen.</p><lb/>
          <p>Wie gefa&#x0364;llt Ihnen, mein Herr, die&#x017F;er Beweis?<lb/>
Ich ge&#x017F;tehe Ihnen gerne, daß ich mich dabey verwirre,<lb/>
wenn ich die Folgen davon mir vor&#x017F;tellen will. Allein<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">R 3</fw><fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[261/0294] uͤber die Einrichtung des Weltbaues. Dieſes geht wieder an, ſo lange der Mittelpunct des Fixſternenſyſtems oder der vorhin ſogenannte Koͤr- per vom vierten Range unbewegt bleibt. Da aber nirgends Ruhe in der Welt iſt, ſo wird wieder muͤſſen geſetzt werden, dieſer Koͤrper habe einen Kreyßlauf, und ſo wird die Sonne in einer Cycloidal-Linie vom erſten, die Erde vom zweyten, und der Mond vom dritten Grade einhergehen. Aber alles dieſes ſind noch immer Hypotheſen, bis wir zu dem Koͤrper kom- men, der die ganze Schoͤpfung um ſich lenkt. Waͤre dieſer vom 1000ten Range, ſo wuͤrde die Erde eine Cycloide vom 998ten Grade beſchreiben, und die Geſchwindigkeit, die dabey heraus kaͤme, waͤre ihre wahre Geſchwindigkeit. Wie groß wird dieſe ſeyn, und wer wird die Natur dieſer Cycloide, ihre tau- ſendfache Wendungen und ihren Umfang beſtimmen? Was ich hier von dem Monde geſagt habe, gilt von jedem Satelliten, das von der Erde erſtreckt ſich auf jede Planeten und Cometen, und das, ſo ich von der Sonne ſagte, von jeden andern Sonnen, und ſo weiter. Die Ordnung wird zuſammengeſetzter, je nie- driger der Rang der Koͤrper iſt, und die Art, wie ſie zuſammengeſetzter wird, richtet ſich nach einem glei- chen Geſetze, oder nach den Stuffen der Cycloidal- Linien, die ſie durchlaufen. Wie gefaͤllt Ihnen, mein Herr, dieſer Beweis? Ich geſtehe Ihnen gerne, daß ich mich dabey verwirre, wenn ich die Folgen davon mir vorſtellen will. Allein Sie R 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761/294
Zitationshilfe: Lambert, Johann Heinrich: Cosmologische Briefe über die Einrichtung des Weltbaues. Augsburg, 1761, S. 261. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lambert_einrichtung_1761/294>, abgerufen am 01.06.2024.