1. Von Herrn Crügot, dem Verfasser des Christen in der Einsamkeit ... Leicht hingesetzt, mit der äußersten Federspitze! Leichtigkeit, Geschmack, Beredsamkeit.
2. Von einem sehr feinen, leichtthätigen, geschmackvollen, scharfsinnigen Manne.
3. Von einem außerordentlich entschloßnen, schnellthätigen, anstelligen Manne.
Nachstehende Vignette -- desselben nicht ganz ähnliches Bild; aber wer sieht nicht drinn Harmonie mit der Handschrift? Nicht den ordentlichen, kecken, muntern, leichten, schnellen, feu- rigen Schreiber?
[Abbildung]
Dritte
IV. Abſchnitt. IV. Fragment.
Zweyte Tafel.
Des III. Ban- des XXI. Tafel.
1. Von Herrn Cruͤgot, dem Verfaſſer des Chriſten in der Einſamkeit ... Leicht hingeſetzt, mit der aͤußerſten Federſpitze! Leichtigkeit, Geſchmack, Beredſamkeit.
2. Von einem ſehr feinen, leichtthaͤtigen, geſchmackvollen, ſcharfſinnigen Manne.
3. Von einem außerordentlich entſchloßnen, ſchnellthaͤtigen, anſtelligen Manne.
Nachſtehende Vignette — deſſelben nicht ganz aͤhnliches Bild; aber wer ſieht nicht drinn Harmonie mit der Handſchrift? Nicht den ordentlichen, kecken, muntern, leichten, ſchnellen, feu- rigen Schreiber?
[Abbildung]
Dritte
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0172"n="116"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b"><hirendition="#aq">IV.</hi> Abſchnitt. <hirendition="#aq">IV.</hi> Fragment.</hi></fw><lb/><divn="3"><head><hirendition="#b"><hirendition="#g">Zweyte Tafel.</hi></hi></head><lb/><noteplace="left">Des <hirendition="#aq">III.</hi> Ban-<lb/>
des <hirendition="#aq">XXI.</hi><lb/>
Tafel.</note><list><item>1. <hirendition="#in">V</hi>on Herrn <hirendition="#fr">Cruͤgot,</hi> dem Verfaſſer des Chriſten in der <hirendition="#fr">Einſamkeit</hi> ... Leicht<lb/>
hingeſetzt, mit der aͤußerſten Federſpitze! Leichtigkeit, Geſchmack, Beredſamkeit.</item><lb/><item>2. Von einem ſehr feinen, leichtthaͤtigen, geſchmackvollen, ſcharfſinnigen<lb/>
Manne.</item><lb/><item>3. Von einem außerordentlich entſchloßnen, ſchnellthaͤtigen, anſtelligen Manne.</item><lb/><item>Nachſtehende Vignette — deſſelben nicht ganz aͤhnliches Bild; aber wer ſieht nicht drinn<lb/>
Harmonie mit der Handſchrift? Nicht den ordentlichen, kecken, muntern, leichten, ſchnellen, feu-<lb/>
rigen Schreiber?</item></list><lb/><figure/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#b">Dritte</hi></fw><lb/></div></div></div></body></text></TEI>
[116/0172]
IV. Abſchnitt. IV. Fragment.
Zweyte Tafel.
1. Von Herrn Cruͤgot, dem Verfaſſer des Chriſten in der Einſamkeit ... Leicht
hingeſetzt, mit der aͤußerſten Federſpitze! Leichtigkeit, Geſchmack, Beredſamkeit.
2. Von einem ſehr feinen, leichtthaͤtigen, geſchmackvollen, ſcharfſinnigen
Manne.
3. Von einem außerordentlich entſchloßnen, ſchnellthaͤtigen, anſtelligen Manne.
Nachſtehende Vignette — deſſelben nicht ganz aͤhnliches Bild; aber wer ſieht nicht drinn
Harmonie mit der Handſchrift? Nicht den ordentlichen, kecken, muntern, leichten, ſchnellen, feu-
rigen Schreiber?
[Abbildung]
Dritte
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Lavater, Johann Caspar: Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Bd. 3. Leipzig u. a., 1777, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_fragmente03_1777/172>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.