Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite

mir, und gieß die rechte christliche Liebe noch reichli-
cher durch deinen Geist in mein Herz aus! Ersetze du
selbst mit deiner Liebe, was die meinige heut versäumt
hat! Segne alle Menschen! thue allen, thue auch
denen Gutes, die mir Böses wünschen! verzeihe
ihnen! bekehre sie! verzeihe mir, und laß mich nicht
einschlafen, wenn noch ein liebloser Gedanken in
meiner Seele übrig ist! wie unselig würde ich ster-
ben, wenn deine Hand mich diese Nacht wegfor-
derte! Nun, mein Gott! erfülle mein Herz mit der-
jenigen Liebe, womit du selbst die Menschen liebest!
dann bin ich erst dein Kind, dann erst kann ich mei-
ner Seligkeit gewiß seyn! wann ich liebe, wie du
liebest, o Jesu Christe! Amen.

Morgengebet an der Mittwoche.

Abermal bin ich, o mein Gott und Vater durch
deine Güte erwachet! Abermal gönnest du mir
Leben und Gesundheit, und den Anblick deiner schö-
nen Welt; abermal sind mir aufs Neue alle Schätze
deiner Güte geöffnet. Sollte ich dir nicht danken,
mein großer Wohlthäter, mein Schöpfer und Vater?

Ja danken will ich dir, daß du mich, die lieben
Meinigen und so viele tausend Brüder und Schwe-
stern, die ich kenne und nicht kenne, diese Nacht
vor Unglück behütet, und sie deine väterliche Güte
hast empfinden lassen, und ihre Kräfte zum Leben
und zur Verrichtung ihrer Berufsgeschäfte und Er-
füllung ihrer Pflichten, erhalten, gestärkt und er-
neuert hast.

Mein bester Dank wird freylich dieser seyn, o
mein Gott, wenn ich nun mit neuer Munterkeit und
Freude an meine Geschäfte hingehe; wenn ich die
neuen Kräfte, die du mir durch den erquickenden
Schlaf geschenket hast, so anwende, wie es dir ge-

fällig,
B 3

mir, und gieß die rechte chriſtliche Liebe noch reichli-
cher durch deinen Geiſt in mein Herz aus! Erſetze du
ſelbſt mit deiner Liebe, was die meinige heut verſäumt
hat! Segne alle Menſchen! thue allen, thue auch
denen Gutes, die mir Böſes wünſchen! verzeihe
ihnen! bekehre ſie! verzeihe mir, und laß mich nicht
einſchlafen, wenn noch ein liebloſer Gedanken in
meiner Seele übrig iſt! wie unſelig würde ich ſter-
ben, wenn deine Hand mich dieſe Nacht wegfor-
derte! Nun, mein Gott! erfülle mein Herz mit der-
jenigen Liebe, womit du ſelbſt die Menſchen liebeſt!
dann bin ich erſt dein Kind, dann erſt kann ich mei-
ner Seligkeit gewiß ſeyn! wann ich liebe, wie du
liebeſt, o Jeſu Chriſte! Amen.

Morgengebet an der Mittwoche.

Abermal bin ich, o mein Gott und Vater durch
deine Güte erwachet! Abermal gönneſt du mir
Leben und Geſundheit, und den Anblick deiner ſchö-
nen Welt; abermal ſind mir aufs Neue alle Schätze
deiner Güte geöffnet. Sollte ich dir nicht danken,
mein großer Wohlthäter, mein Schöpfer und Vater?

Ja danken will ich dir, daß du mich, die lieben
Meinigen und ſo viele tauſend Brüder und Schwe-
ſtern, die ich kenne und nicht kenne, dieſe Nacht
vor Unglück behütet, und ſie deine väterliche Güte
haſt empfinden laſſen, und ihre Kräfte zum Leben
und zur Verrichtung ihrer Berufsgeſchäfte und Er-
füllung ihrer Pflichten, erhalten, geſtärkt und er-
neuert haſt.

Mein beſter Dank wird freylich dieſer ſeyn, o
mein Gott, wenn ich nun mit neuer Munterkeit und
Freude an meine Geſchäfte hingehe; wenn ich die
neuen Kräfte, die du mir durch den erquickenden
Schlaf geſchenket haſt, ſo anwende, wie es dir ge-

fällig,
B 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0023" n="21"/>
mir, und gieß die rechte chri&#x017F;tliche Liebe noch reichli-<lb/>
cher durch deinen Gei&#x017F;t in mein Herz aus! Er&#x017F;etze du<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t mit deiner Liebe, was die meinige heut ver&#x017F;äumt<lb/>
hat! Segne alle Men&#x017F;chen! thue allen, thue auch<lb/>
denen Gutes, die mir Bö&#x017F;es wün&#x017F;chen! verzeihe<lb/>
ihnen! bekehre &#x017F;ie! verzeihe mir, und laß mich nicht<lb/>
ein&#x017F;chlafen, wenn noch ein lieblo&#x017F;er Gedanken in<lb/>
meiner Seele übrig i&#x017F;t! wie un&#x017F;elig würde ich &#x017F;ter-<lb/>
ben, wenn deine Hand mich die&#x017F;e Nacht wegfor-<lb/>
derte! Nun, mein Gott! erfülle mein Herz mit der-<lb/>
jenigen Liebe, womit du &#x017F;elb&#x017F;t die Men&#x017F;chen liebe&#x017F;t!<lb/>
dann bin ich er&#x017F;t dein Kind, dann er&#x017F;t kann ich mei-<lb/>
ner Seligkeit gewiß &#x017F;eyn! wann ich liebe, wie du<lb/>
liebe&#x017F;t, o Je&#x017F;u Chri&#x017F;te! Amen.</p>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Morgengebet an der Mittwoche.</hi> </head><lb/>
          <p><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">A</hi></hi>bermal bin ich, o mein Gott und Vater durch<lb/>
deine Güte erwachet! Abermal gönne&#x017F;t du mir<lb/>
Leben und Ge&#x017F;undheit, und den Anblick deiner &#x017F;chö-<lb/>
nen Welt; abermal &#x017F;ind mir aufs Neue alle Schätze<lb/>
deiner Güte geöffnet. Sollte ich dir nicht danken,<lb/>
mein großer Wohlthäter, mein Schöpfer und Vater?</p><lb/>
          <p>Ja danken will ich dir, daß du mich, die lieben<lb/>
Meinigen und &#x017F;o viele tau&#x017F;end Brüder und Schwe-<lb/>
&#x017F;tern, die ich kenne und nicht kenne, die&#x017F;e Nacht<lb/>
vor Unglück behütet, und &#x017F;ie deine väterliche Güte<lb/>
ha&#x017F;t empfinden la&#x017F;&#x017F;en, und ihre Kräfte zum Leben<lb/>
und zur Verrichtung ihrer Berufsge&#x017F;chäfte und Er-<lb/>
füllung ihrer Pflichten, erhalten, ge&#x017F;tärkt und er-<lb/>
neuert ha&#x017F;t.</p><lb/>
          <p>Mein be&#x017F;ter Dank wird freylich die&#x017F;er &#x017F;eyn, o<lb/>
mein Gott, wenn ich nun mit neuer Munterkeit und<lb/>
Freude an meine Ge&#x017F;chäfte hingehe; wenn ich die<lb/>
neuen Kräfte, die du mir durch den erquickenden<lb/>
Schlaf ge&#x017F;chenket ha&#x017F;t, &#x017F;o anwende, wie es dir ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">B 3</fw><fw place="bottom" type="catch">fällig,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[21/0023] mir, und gieß die rechte chriſtliche Liebe noch reichli- cher durch deinen Geiſt in mein Herz aus! Erſetze du ſelbſt mit deiner Liebe, was die meinige heut verſäumt hat! Segne alle Menſchen! thue allen, thue auch denen Gutes, die mir Böſes wünſchen! verzeihe ihnen! bekehre ſie! verzeihe mir, und laß mich nicht einſchlafen, wenn noch ein liebloſer Gedanken in meiner Seele übrig iſt! wie unſelig würde ich ſter- ben, wenn deine Hand mich dieſe Nacht wegfor- derte! Nun, mein Gott! erfülle mein Herz mit der- jenigen Liebe, womit du ſelbſt die Menſchen liebeſt! dann bin ich erſt dein Kind, dann erſt kann ich mei- ner Seligkeit gewiß ſeyn! wann ich liebe, wie du liebeſt, o Jeſu Chriſte! Amen. Morgengebet an der Mittwoche. Abermal bin ich, o mein Gott und Vater durch deine Güte erwachet! Abermal gönneſt du mir Leben und Geſundheit, und den Anblick deiner ſchö- nen Welt; abermal ſind mir aufs Neue alle Schätze deiner Güte geöffnet. Sollte ich dir nicht danken, mein großer Wohlthäter, mein Schöpfer und Vater? Ja danken will ich dir, daß du mich, die lieben Meinigen und ſo viele tauſend Brüder und Schwe- ſtern, die ich kenne und nicht kenne, dieſe Nacht vor Unglück behütet, und ſie deine väterliche Güte haſt empfinden laſſen, und ihre Kräfte zum Leben und zur Verrichtung ihrer Berufsgeſchäfte und Er- füllung ihrer Pflichten, erhalten, geſtärkt und er- neuert haſt. Mein beſter Dank wird freylich dieſer ſeyn, o mein Gott, wenn ich nun mit neuer Munterkeit und Freude an meine Geſchäfte hingehe; wenn ich die neuen Kräfte, die du mir durch den erquickenden Schlaf geſchenket haſt, ſo anwende, wie es dir ge- fällig, B 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/23
Zitationshilfe: Lavater, Johann Caspar: Sammlung einiger Gebete auf die wichtigsten Angelegenheiten des menschlichen Lebens. Leipzig, 1778, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lavater_sammlung_1778/23>, abgerufen am 15.06.2024.