Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776.wenn ihr der Sprachmeister was vor- sagt -- still, hör' ich nicht jemand -- ja, sie ist oben im Lusthause, und von der Straße antwortet ihr jemand. (lehnt ihr Ohr an die grüne Wand des Gartens.) Hinter der Scene. Marys Stimme. Jst das erlaubt, alle Freunde, alles, was Jhnen lieb war, so zu vergessen? Mariens Stimme. Ach lieber Herr Mary, es thut mir leid genug, aber es muß schon so seyn. Jch versichere Jh- nen, die Frau Gräfin ist die scharmante- ste Frau, die auf Gottes Erdboden ist. Mary. Sie sind ja aber wie in einem Kloster da, wollen Sie denn gar nicht mehr in die Welt? Wissen Sie, daß Des- portes geschrieben hat, er ist untröstlich, er will wissen, wo Sie sind, und warum Sie ihm nicht antworten? Marie. So? -- Ach ich muß ihn ver- gessen, sagen Sie ihm das, er soll mich nur auch vergessen. Mary.
wenn ihr der Sprachmeiſter was vor- ſagt — ſtill, hoͤr’ ich nicht jemand — ja, ſie iſt oben im Luſthauſe, und von der Straße antwortet ihr jemand. (lehnt ihr Ohr an die gruͤne Wand des Gartens.) Hinter der Scene. Marys Stimme. Jſt das erlaubt, alle Freunde, alles, was Jhnen lieb war, ſo zu vergeſſen? Mariens Stimme. Ach lieber Herr Mary, es thut mir leid genug, aber es muß ſchon ſo ſeyn. Jch verſichere Jh- nen, die Frau Graͤfin iſt die ſcharmante- ſte Frau, die auf Gottes Erdboden iſt. Mary. Sie ſind ja aber wie in einem Kloſter da, wollen Sie denn gar nicht mehr in die Welt? Wiſſen Sie, daß Des- portes geſchrieben hat, er iſt untroͤſtlich, er will wiſſen, wo Sie ſind, und warum Sie ihm nicht antworten? Marie. So? — Ach ich muß ihn ver- geſſen, ſagen Sie ihm das, er ſoll mich nur auch vergeſſen. Mary.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0098" n="94"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> wenn ihr der Sprachmeiſter was vor-<lb/> ſagt — ſtill, hoͤr’ ich nicht jemand —<lb/> ja, ſie iſt oben im Luſthauſe, und von der<lb/> Straße antwortet ihr jemand.</p> <stage>(<hi rendition="#fr">lehnt ihr<lb/> Ohr an die gruͤne Wand des Gartens.</hi>)</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Hinter der Scene.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp who="#MARY"> <speaker>Marys Stimme.</speaker> <p>Jſt das erlaubt, alle<lb/> Freunde, alles, was Jhnen lieb war, ſo<lb/> zu vergeſſen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Mariens Stimme.</speaker> <p>Ach lieber Herr<lb/> Mary, es thut mir leid genug, aber es<lb/> muß ſchon ſo ſeyn. Jch verſichere Jh-<lb/> nen, die Frau Graͤfin iſt die ſcharmante-<lb/> ſte Frau, die auf Gottes Erdboden iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MARY"> <speaker>Mary.</speaker> <p>Sie ſind ja aber wie in einem<lb/> Kloſter da, wollen Sie denn gar nicht<lb/> mehr in die Welt? Wiſſen Sie, daß Des-<lb/> portes geſchrieben hat, er iſt untroͤſtlich,<lb/> er will wiſſen, wo Sie ſind, und warum<lb/> Sie ihm nicht antworten?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker>Marie.</speaker> <p>So? — Ach ich muß ihn ver-<lb/> geſſen, ſagen Sie ihm das, er ſoll mich<lb/> nur auch vergeſſen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mary.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0098]
wenn ihr der Sprachmeiſter was vor-
ſagt — ſtill, hoͤr’ ich nicht jemand —
ja, ſie iſt oben im Luſthauſe, und von der
Straße antwortet ihr jemand.
(lehnt ihr
Ohr an die gruͤne Wand des Gartens.)
Hinter der Scene.
Marys Stimme. Jſt das erlaubt, alle
Freunde, alles, was Jhnen lieb war, ſo
zu vergeſſen?
Mariens Stimme. Ach lieber Herr
Mary, es thut mir leid genug, aber es
muß ſchon ſo ſeyn. Jch verſichere Jh-
nen, die Frau Graͤfin iſt die ſcharmante-
ſte Frau, die auf Gottes Erdboden iſt.
Mary. Sie ſind ja aber wie in einem
Kloſter da, wollen Sie denn gar nicht
mehr in die Welt? Wiſſen Sie, daß Des-
portes geſchrieben hat, er iſt untroͤſtlich,
er will wiſſen, wo Sie ſind, und warum
Sie ihm nicht antworten?
Marie. So? — Ach ich muß ihn ver-
geſſen, ſagen Sie ihm das, er ſoll mich
nur auch vergeſſen.
Mary.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/98 |
Zitationshilfe: | Lenz, Jakob Michael Reinhold: Die Soldaten. Leipzig, 1776, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lenz_soldaten_1776/98>, abgerufen am 16.02.2025. |