Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805. Iphigenia. Nun wohl! Dies ist ja nur der Priester Werk, Die es den Göttern weihn. - Agamemnon. Nein; - selbst wirst du Es schaun, - wirst bey dem heilgen Altar stehn. Iphigenia. erfreut Wir Jungfraun singen heilge Hymnen am Altar? Agamemnon. O, Brust und Wangen dieses unschuldvollen, Geliebten Kindes! O, ihr goldnen Locken Der Jungfrau! wie des Jammers voll und des Verderbens ward euch früh der Troer Stadt! Iphigenia. mit Bangigkeit Was jammerst du, mein Vater, über mich? Iphigenia. Nun wohl! Dies ist ja nur der Priester Werk, Die es den Goͤttern weihn. – Agamemnon. Nein; – selbst wirst du Es schaun, – wirst bey dem heilgen Altar stehn. Iphigenia. erfreut Wir Jungfraun singen heilge Hymnen am Altar? Agamemnon. O, Brust und Wangen dieses unschuldvollen, Geliebten Kindes! O, ihr goldnen Locken Der Jungfrau! wie des Jammers voll und des Verderbens ward euch fruͤh der Troer Stadt! Iphigenia. mit Bangigkeit Was jammerst du, mein Vater, uͤber mich? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0141" n="133"/> <sp who="#IPH"> <speaker><hi rendition="#g">Iphigenia</hi>.</speaker><lb/> <p>Nun wohl! Dies ist ja nur der Priester Werk,<lb/> Die es den Goͤttern weihn. –</p> </sp><lb/> <sp who="#AGA"> <speaker><hi rendition="#g">Agamemnon</hi>.</speaker><lb/> <p>Nein; – selbst wirst <hi rendition="#g">du</hi><lb/> Es schaun, – wirst bey dem heilgen Altar stehn.</p> </sp><lb/> <sp who="#IPH"> <speaker><hi rendition="#g">Iphigenia</hi>.</speaker><lb/> <p> <stage>erfreut</stage> </p><lb/> <p>Wir Jungfraun singen heilge Hymnen am Altar?</p> </sp><lb/> <sp who="#AGA"> <speaker><hi rendition="#g">Agamemnon</hi>.</speaker><lb/> <p>O, Brust und Wangen dieses unschuldvollen,<lb/> Geliebten Kindes! O, ihr goldnen Locken<lb/> Der Jungfrau! wie des Jammers voll und des<lb/> Verderbens ward euch fruͤh der Troer Stadt!</p> </sp><lb/> <sp who="#IPH"> <speaker><hi rendition="#g">Iphigenia</hi>.</speaker><lb/> <p> <stage>mit Bangigkeit</stage> </p><lb/> <p>Was jammerst du, mein Vater, uͤber mich?<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0141]
Iphigenia.
Nun wohl! Dies ist ja nur der Priester Werk,
Die es den Goͤttern weihn. –
Agamemnon.
Nein; – selbst wirst du
Es schaun, – wirst bey dem heilgen Altar stehn.
Iphigenia.
erfreut
Wir Jungfraun singen heilge Hymnen am Altar?
Agamemnon.
O, Brust und Wangen dieses unschuldvollen,
Geliebten Kindes! O, ihr goldnen Locken
Der Jungfrau! wie des Jammers voll und des
Verderbens ward euch fruͤh der Troer Stadt!
Iphigenia.
mit Bangigkeit
Was jammerst du, mein Vater, uͤber mich?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/141 |
Zitationshilfe: | Levezow, Konrad: Iphigenia in Aulis. Halle, 1805, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/levezow_iphigenia_1805/141>, abgerufen am 16.02.2025. |