Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780.167 Aufgegangenen Taig in Schmalz bachen. Nim Mehl etwas Zuker darunter, und Butter Mushkatenblüh 168. Krapfen Taig Nim 1/4 Lb Mehl auf ein Disch oder Nudlbredt brester 167 Aufgegangenen Taig in Schmalz bachen. Nim Mehl etwas Zuker darunter, und Butter Mushkatenblüh 168. Krapfen Taig Nim 1/4 ℔ Mehl auf ein Disch oder Nudlbredt brester <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0094"/> </p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">167<lb/> Aufgegangenen Taig in Schmalz bachen.<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim Mehl etwas Zuker darunter, und Butter Mushkatenblüh<lb/> Eyer Dotter als nöthig ist wein dießer Taig muß<lb/> nicht zu lindt noch zu fest sein, damit man im walzen<lb/> kann, treib in auf eines gutes messer Ruken Schlagen<lb/> hernach halben theil über einander und <note type="editorial">?wenig</note> wieder<lb/> aufgewalzt, <note type="editorial">urspr. aufgel...</note> so din als es sich schükt dieß kann Lehr<lb/> gebachen werden wann es abgeradlet ist als wie Haßen<lb/> öhrln oder gefilte Krabfeln gemacht.<lb/></p> </div> <div n="1"> <head> <hi rendition="#u">168.<lb/> Krapfen Taig<lb/></hi> </head><lb/> <p> Nim 1/4 ℔ Mehl auf ein Disch oder Nudlbredt brester <note type="editorial">[?]</note><lb/> 4 Loth Butter darein, ein Eÿ wenig Wein Salz mach<lb/> den Taig an und wenig Rösten lassen, treib solchen<lb/> aus eines messer Ruken dick <note type="editorial">[?dük]</note> filß in der größe als<lb/> wie die Schlük Krapfen, mit wenig zerklopften Ey<lb/> bestrichen wo der Taig beisamen muß bleiben,<lb/> in Schmalz gebachen, hernach mit Zuker bestreit.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0094]
167
Aufgegangenen Taig in Schmalz bachen.
Nim Mehl etwas Zuker darunter, und Butter Mushkatenblüh
Eyer Dotter als nöthig ist wein dießer Taig muß
nicht zu lindt noch zu fest sein, damit man im walzen
kann, treib in auf eines gutes messer Ruken Schlagen
hernach halben theil über einander und wieder
aufgewalzt, so din als es sich schükt dieß kann Lehr
gebachen werden wann es abgeradlet ist als wie Haßen
öhrln oder gefilte Krabfeln gemacht.
168.
Krapfen Taig
Nim 1/4 ℔ Mehl auf ein Disch oder Nudlbredt brester
4 Loth Butter darein, ein Eÿ wenig Wein Salz mach
den Taig an und wenig Rösten lassen, treib solchen
aus eines messer Ruken dick filß in der größe als
wie die Schlük Krapfen, mit wenig zerklopften Ey
bestrichen wo der Taig beisamen muß bleiben,
in Schmalz gebachen, hernach mit Zuker bestreit.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/94 |
Zitationshilfe: | Lindnerin, Theresia: Koch Buch zum Gebrauch der Wohlgebohrenen Frau. Um 1780, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lindnerin_kochbuch_1780/94>, abgerufen am 16.02.2025. |