Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654.Siebendes Hundert. Wann sein Fuß sich künte regenWie sich kan sein Zahn bewegen. 64. Ein Schauspiel. VOn Marcus Curtius vnd seiner tieffen Klufft Kan Gulo schönes Spiel/ das spielt er viel vnd offt: Ein Ochs/ ist Curtius; die Klufft/ ist Gulo Bauch; Wann jener springt in die/ so stillt sich Flamm vnd Rauch. 65. Ein Krieges-Hund/ redet von sich selbst. HVnde/ die das Vieh behüten/ Hunde/ die am Bande wüten/ Hunde/ die nach Wilde jagen/ Hunde/ welche stehn vnd tragen/ Hunde/ die zu Tische schmeicheln/ Hunde/ die die Frauen streicheln/ Diese Hunde gar zusammen Kummen nur auß faulem Stammen. Aber ich/ bin von den Hunden Die sich in den Krieg gefunden/ Bleibe nur wo Helden bleiben Wann sie Küh vnd Pferde treiben/ Habe Bünd nüß mit den Dieben/ Trag am rauben ein Belieben/ Pflege/ bin ich in Quartiren/ Gäns vnd Hüner zuzuführen/ Kan die schlauen Bauern suchen Wann sie sich ins Holtz verkruchen/ Wann sie nach den Pferden kummen/ Die mein Herr hat wo genummen/ K a
Siebendes Hundert. Wann ſein Fuß ſich kuͤnte regenWie ſich kan ſein Zahn bewegen. 64. Ein Schauſpiel. VOn Marcus Curtius vnd ſeiner tieffen Klufft Kan Gulo ſchoͤnes Spiel/ das ſpielt er viel vnd offt: Ein Ochs/ iſt Curtius; die Klufft/ iſt Gulo Bauch; Wann jener ſpringt in die/ ſo ſtillt ſich Flam̃ vnd Rauch. 65. Ein Krieges-Hund/ redet von ſich ſelbſt. HVnde/ die das Vieh behuͤten/ Hunde/ die am Bande wuͤten/ Hunde/ die nach Wilde jagen/ Hunde/ welche ſtehn vnd tragen/ Hunde/ die zu Tiſche ſchmeicheln/ Hunde/ die die Frauen ſtreicheln/ Dieſe Hunde gar zuſammen Kummen nur auß faulem Stammen. Aber ich/ bin von den Hunden Die ſich in den Krieg gefunden/ Bleibe nur wo Helden bleiben Wann ſie Kuͤh vnd Pferde treiben/ Habe Buͤnd nuͤß mit den Dieben/ Trag am rauben ein Belieben/ Pflege/ bin ich in Quartiren/ Gaͤns vnd Huͤner zuzufuͤhren/ Kan die ſchlauen Bauern ſuchen Wann ſie ſich ins Holtz verkruchen/ Wann ſie nach den Pferden kummen/ Die mein Herꝛ hat wo genummen/ K a
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <lg> <pb facs="#f0187" n="155"/> <fw place="top" type="header">Siebendes Hundert.</fw><lb/> <l>Wann ſein Fuß ſich kuͤnte regen</l><lb/> <l>Wie ſich kan ſein Zahn bewegen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">64.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Ein Schauſpiel.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">V</hi>On <hi rendition="#aq">Marcus Curtius</hi> vnd ſeiner tieffen Klufft</l><lb/> <l>Kan <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Gulo</hi></hi> ſchoͤnes Spiel/ das ſpielt er viel vnd offt:</l><lb/> <l>Ein Ochs/ iſt <hi rendition="#aq">Curtius;</hi> die Klufft/ iſt <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Gulo</hi></hi> Bauch;</l><lb/> <l>Wann jener ſpringt in die/ ſo ſtillt ſich Flam̃ vnd Rauch.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">65.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Ein Krieges-Hund/ redet von ſich ſelbſt.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">H</hi>Vnde/ die das Vieh behuͤten/</l><lb/> <l>Hunde/ die am Bande wuͤten/</l><lb/> <l>Hunde/ die nach Wilde jagen/</l><lb/> <l>Hunde/ welche ſtehn vnd tragen/</l><lb/> <l>Hunde/ die zu Tiſche ſchmeicheln/</l><lb/> <l>Hunde/ die die Frauen ſtreicheln/</l><lb/> <l>Dieſe Hunde gar zuſammen</l><lb/> <l>Kummen nur auß faulem Stammen.</l> </lg><lb/> <lg type="poem"> <l>Aber ich/ bin von den Hunden</l><lb/> <l>Die ſich in den Krieg gefunden/</l><lb/> <l>Bleibe nur wo Helden bleiben</l><lb/> <l>Wann ſie Kuͤh vnd Pferde treiben/</l><lb/> <l>Habe Buͤnd nuͤß mit den Dieben/</l><lb/> <l>Trag am rauben ein Belieben/</l><lb/> <l>Pflege/ bin ich in Quartiren/</l><lb/> <l>Gaͤns vnd Huͤner zuzufuͤhren/</l><lb/> <l>Kan die ſchlauen Bauern ſuchen</l><lb/> <l>Wann ſie ſich ins Holtz verkruchen/</l><lb/> <l>Wann ſie nach den Pferden kummen/</l><lb/> <l>Die mein Herꝛ hat wo genummen/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">K a</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0187]
Siebendes Hundert.
Wann ſein Fuß ſich kuͤnte regen
Wie ſich kan ſein Zahn bewegen.
64.
Ein Schauſpiel.
VOn Marcus Curtius vnd ſeiner tieffen Klufft
Kan Gulo ſchoͤnes Spiel/ das ſpielt er viel vnd offt:
Ein Ochs/ iſt Curtius; die Klufft/ iſt Gulo Bauch;
Wann jener ſpringt in die/ ſo ſtillt ſich Flam̃ vnd Rauch.
65.
Ein Krieges-Hund/ redet von ſich ſelbſt.
HVnde/ die das Vieh behuͤten/
Hunde/ die am Bande wuͤten/
Hunde/ die nach Wilde jagen/
Hunde/ welche ſtehn vnd tragen/
Hunde/ die zu Tiſche ſchmeicheln/
Hunde/ die die Frauen ſtreicheln/
Dieſe Hunde gar zuſammen
Kummen nur auß faulem Stammen.
Aber ich/ bin von den Hunden
Die ſich in den Krieg gefunden/
Bleibe nur wo Helden bleiben
Wann ſie Kuͤh vnd Pferde treiben/
Habe Buͤnd nuͤß mit den Dieben/
Trag am rauben ein Belieben/
Pflege/ bin ich in Quartiren/
Gaͤns vnd Huͤner zuzufuͤhren/
Kan die ſchlauen Bauern ſuchen
Wann ſie ſich ins Holtz verkruchen/
Wann ſie nach den Pferden kummen/
Die mein Herꝛ hat wo genummen/
K a
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/187 |
Zitationshilfe: | Logau, Friedrich von: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Breslau. 1654, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/logau_sinngetichte_1654/187>, abgerufen am 16.02.2025. |