Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Litaney von den heiligen Englen. Die jhr euch über einen Sünder/ der da Buß thut/ erfreuet/ Die jhr den Loth mitten auß den Sündeu außgeführet/ Die jhr an der Leiter Jacobs seyt auff-vnd ab- gestigen/ Die jhr auff dem Berg Sinay dem heiligen Moysi das Göttliche Gesatz überantwortet habt/ Die jhr in der Geburt Christi den Menschen Frid verkündiget habt/ Die jhr Christo in der Wüsten gedienet/ Die jhr den Lazarum in die Schoß Abrahoe getragen/ Die jhr bey dem Grab Christi in weissen Klei- dern gesessen seyt/ Die jhr/ als Christus gen Himmel fuhre/ sei- nen Jüngeren erschinen seyt/ Die jhr Chrisio in der Zukunfft zum Gericht mit dem Zeichen deß Creutzes werdet vorge- hen/ Die jhr am End der Welt die Außerwöhlten werdet zusammen samblen/ Die jhr die Bösen von mitten der Gerechten werdet absöndern/ Die jhr das Gebett der Bittenden für GOtt traget/ Die jhr den Sterbenden beystehet/ Die jhr der Gerechten Seelen von allen Sün- den gereiniget gen Himmel führet/ Die jhr auß GOttes Krafft Wunder vnnd Zeichen würcket/ Bitter fur jhn. (fle.) Die
Litaney von den heiligen Englen. Die jhr euch über einen Sünder/ der da Buß thut/ erfreuet/ Die jhr den Loth mitten auß den Sündeu außgeführet/ Die jhr an der Leiter Jacobs ſeyt auff-vnd ab- geſtigen/ Die jhr auff dem Berg Sinay dem heiligen Moyſi das Göttliche Geſatz überantwortet habt/ Die jhr in der Geburt Chriſti den Menſchen Frid verkündiget habt/ Die jhr Chriſto in der Wüſten gedienet/ Die jhr den Lazarum in die Schoß Abrahœ getragen/ Die jhr bey dem Grab Chriſti in weiſſen Klei- dern geſeſſen ſeyt/ Die jhr/ als Chriſtus gen Himmel fuhre/ ſei- nen Jüngeren erſchinen ſeyt/ Die jhr Chriſio in der Zukunfft zum Gericht mit dem Zeichen deß Creutzes werdet vorge- hen/ Die jhr am End der Welt die Außerwöhlten werdet zuſammen ſamblen/ Die jhr die Böſen von mitten der Gerechten werdet abſöndern/ Die jhr das Gebett der Bittenden für GOtt traget/ Die jhr den Sterbenden beyſtehet/ Die jhr der Gerechten Seelen von allen Sün- den gereiniget gen Himmel führet/ Die jhr auß GOttes Krafft Wunder vnnd Zeichen würcket/ Bitter fůr jhn. (fle.) Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <pb facs="#f0172" n="172"/> <fw place="top" type="header">Litaney von den heiligen Englen.</fw><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item>Die jhr euch über einen Sünder/ der da Buß<lb/> thut/ erfreuet/</item><lb/> <item>Die jhr den Loth mitten auß den Sündeu<lb/> außgeführet/</item><lb/> <item>Die jhr an der Leiter Jacobs ſeyt auff-vnd ab-<lb/> geſtigen/</item><lb/> <item>Die jhr auff dem Berg Sinay dem heiligen<lb/> Moyſi das Göttliche Geſatz überantwortet<lb/> habt/</item><lb/> <item>Die jhr in der Geburt Chriſti den Menſchen<lb/> Frid verkündiget habt/</item><lb/> <item>Die jhr Chriſto in der Wüſten gedienet/</item><lb/> <item>Die jhr den Lazarum in die Schoß Abrahœ<lb/> getragen/</item><lb/> <item>Die jhr bey dem Grab Chriſti in weiſſen Klei-<lb/> dern geſeſſen ſeyt/</item><lb/> <item>Die jhr/ als Chriſtus gen Himmel fuhre/ ſei-<lb/> nen Jüngeren erſchinen ſeyt/</item><lb/> <item>Die jhr Chriſio in der Zukunfft zum Gericht<lb/> mit dem Zeichen deß Creutzes werdet vorge-<lb/> hen/</item><lb/> <item>Die jhr am End der Welt die Außerwöhlten<lb/> werdet zuſammen ſamblen/</item><lb/> <item>Die jhr die Böſen von mitten der Gerechten<lb/> werdet abſöndern/</item><lb/> <item>Die jhr das Gebett der Bittenden für GOtt<lb/> traget/</item><lb/> <item>Die jhr den Sterbenden beyſtehet/</item><lb/> <item>Die jhr der Gerechten Seelen von allen Sün-<lb/> den gereiniget gen Himmel führet/</item><lb/> <item>Die jhr auß GOttes Krafft Wunder vnnd<lb/> Zeichen würcket/</item> </list><lb/> <hi rendition="#v">Bitter fůr jhn. (fle.)</hi> </item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </list> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [172/0172]
Litaney von den heiligen Englen.
Die jhr euch über einen Sünder/ der da Buß
thut/ erfreuet/
Die jhr den Loth mitten auß den Sündeu
außgeführet/
Die jhr an der Leiter Jacobs ſeyt auff-vnd ab-
geſtigen/
Die jhr auff dem Berg Sinay dem heiligen
Moyſi das Göttliche Geſatz überantwortet
habt/
Die jhr in der Geburt Chriſti den Menſchen
Frid verkündiget habt/
Die jhr Chriſto in der Wüſten gedienet/
Die jhr den Lazarum in die Schoß Abrahœ
getragen/
Die jhr bey dem Grab Chriſti in weiſſen Klei-
dern geſeſſen ſeyt/
Die jhr/ als Chriſtus gen Himmel fuhre/ ſei-
nen Jüngeren erſchinen ſeyt/
Die jhr Chriſio in der Zukunfft zum Gericht
mit dem Zeichen deß Creutzes werdet vorge-
hen/
Die jhr am End der Welt die Außerwöhlten
werdet zuſammen ſamblen/
Die jhr die Böſen von mitten der Gerechten
werdet abſöndern/
Die jhr das Gebett der Bittenden für GOtt
traget/
Die jhr den Sterbenden beyſtehet/
Die jhr der Gerechten Seelen von allen Sün-
den gereiniget gen Himmel führet/
Die jhr auß GOttes Krafft Wunder vnnd
Zeichen würcket/
Bitter fůr jhn. (fle.)
Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/172 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 172. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/172>, abgerufen am 16.02.2025. |