Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684.Litaney für die Abgestorbnen. Du Sohn Gottes/ Erhöre vns. O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbst die Sünd der Welt/ Verschon der armen Seelen. O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbst die Sünd der Welt/ Erbarme dich über die arme Seelen. O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbst die Sünd der Welt/ Gib den armen Seelen die ewige Ruhe. Vatter vnser. Ave Maria. Gebett. OHErr JEsu Christe/ ich befihle dir die Seel . O HErr gib jhnen die ewige Ruhe. . Vnd das ewige Liecht leichte jhnen. . HErr laß sie ruhen in dem Friden. . Amen. §. 21.
Litaney für die Abgeſtorbnen. Du Sohn Gottes/ Erhöre vns. O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die Sünd der Welt/ Verſchon der armen Seelen. O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die Sünd der Welt/ Erbarme dich über die arme Seelen. O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die Sünd der Welt/ Gib den armen Seelen die ewige Ruhe. Vatter vnſer. Ave Maria. Gebett. OHErꝛ JEſu Chriſte/ ich befihle dir die Seel ℣. O HErꝛ gib jhnen die ewige Ruhe. ℞. Vnd das ewige Liecht leichte jhnen. ℣. HErꝛ laß ſie ruhen in dem Friden. ℞. Amen. §. 21.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <list> <pb facs="#f0226" n="226"/> <fw place="top" type="header">Litaney für die Abgeſtorbnen.</fw><lb/> <item>Du Sohn Gottes/ Erhöre vns.</item><lb/> <item>O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die<lb/> Sünd der Welt/ Verſchon der armen Seelen.</item><lb/> <item>O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die<lb/> Sünd der Welt/ Erbarme dich über die arme<lb/> Seelen.</item><lb/> <item>O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die<lb/> Sünd der Welt/ Gib den armen Seelen die<lb/> ewige Ruhe.</item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">Vatter vnſer. Ave Maria.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head>Gebett.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>HErꝛ JEſu Chriſte/ ich befihle dir die Seel<lb/> meines lieben N. vnnd alle Chriſtglaubigen<lb/> Seelen im Fegfeuer in deine heiligen fünff Wun-<lb/> den/ vnd bitt dich demütiglich durch dein bitters<lb/> Leyden vnd Todt-Angſt am Creutz/ du wolleſt ſie<lb/> diſes Ablaß theilhafftig machen/ vnd barmhertzig-<lb/> lich nachlaſſen all jhr Schuld vnd wolverdiente<lb/> Straff/ damit ſie auß den Flammen deß Fegfeurs<lb/> erlediget/ ſich mit allen lieben Heiligen Gottes/<lb/> in der ewigen Freud vnd Seeligkeit erfreuen mö-<lb/> gen/ Amen.</p><lb/> <sp> <speaker>℣.</speaker> <p>O HErꝛ gib jhnen die ewige Ruhe.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>℞.</speaker> <p>Vnd das ewige Liecht leichte jhnen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>℣.</speaker> <p>HErꝛ laß ſie ruhen in dem Friden.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker>℞.</speaker> <p>Amen.</p> </sp> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">§. 21.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226/0226]
Litaney für die Abgeſtorbnen.
Du Sohn Gottes/ Erhöre vns.
O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die
Sünd der Welt/ Verſchon der armen Seelen.
O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die
Sünd der Welt/ Erbarme dich über die arme
Seelen.
O du Lamb Gottes/ welches du hinnimbſt die
Sünd der Welt/ Gib den armen Seelen die
ewige Ruhe.
Vatter vnſer. Ave Maria.
Gebett.
OHErꝛ JEſu Chriſte/ ich befihle dir die Seel
meines lieben N. vnnd alle Chriſtglaubigen
Seelen im Fegfeuer in deine heiligen fünff Wun-
den/ vnd bitt dich demütiglich durch dein bitters
Leyden vnd Todt-Angſt am Creutz/ du wolleſt ſie
diſes Ablaß theilhafftig machen/ vnd barmhertzig-
lich nachlaſſen all jhr Schuld vnd wolverdiente
Straff/ damit ſie auß den Flammen deß Fegfeurs
erlediget/ ſich mit allen lieben Heiligen Gottes/
in der ewigen Freud vnd Seeligkeit erfreuen mö-
gen/ Amen.
℣. O HErꝛ gib jhnen die ewige Ruhe.
℞. Vnd das ewige Liecht leichte jhnen.
℣. HErꝛ laß ſie ruhen in dem Friden.
℞. Amen.
§. 21.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/226 |
Zitationshilfe: | Lohner, Tobias: Geistliche Hauß-Bibliothec. Bd. 4. München, 1684, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lohner_geistliche04_1684/226>, abgerufen am 16.02.2025. |