Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747.Des 2. Cap. Zweyter Abschnitt, Von denen Begehungs-Sünden der Eltern in Ansehung ihrer Kindern. Jnhalt: §. 1. Eltern dienen ihren Kindern zur Verführung; durch Begehungs-Sünden; und zwaren A) durch ihr böses Exempel. §. 2. Welches eine Himmel- schreyende Sünde ist. §. 3. Und bey den Kindern alles Gute ersticket. §. 4. B) Durch eine schlim- me Auferziehung. §. 5. Da die Eltern ihre Kinder verleiten 1) zur Wollust/ auch auf dem Land, zumalen an Sonn- und Feyer-Tagen. §. 6. Auch an Tauff- und Hochzeit-Tagen. §. 7. 8. Ein- wurff, als ob man die Sachen in Ansehung des Land-Volcks allzuhoch treibe, beantwortet. §. 9. 2) Zur Hoffart. §. 10. Auch auf dem Land. §. 11. Die Frage, ob man sich nicht köstlich pu- tzen dörffe? wird beantwortet. §. 12. 13. Die Hoffart als Seel-gefährlich vorgestellt. §. 14. 15. Was zur Ausweichung aller Versuchungen zu derselben, zu bedencken. §. 16. 17. 3) Zum Geitz. §. 18. Allgemeine Warnung an solcherley verführischen Eltern. §. 19. Kinder from- mer Eltern sind wohl glückselig. §. 20. 21. Doch haben auch fromme Eltern gottlose- Kin- J 4
Des 2. Cap. Zweyter Abſchnitt, Von denen Begehungs-Suͤnden der Eltern in Anſehung ihrer Kindern. Jnhalt: §. 1. Eltern dienen ihren Kindern zur Verfuͤhrung; durch Begehungs-Suͤnden; und zwaren A) durch ihr boͤſes Exempel. §. 2. Welches eine Himmel- ſchreyende Suͤnde iſt. §. 3. Und bey den Kindern alles Gute erſticket. §. 4. B) Durch eine ſchlim- me Auferziehung. §. 5. Da die Eltern ihre Kinder verleiten 1) zur Wolluſt/ auch auf dem Land, zumalen an Sonn- und Feyer-Tagen. §. 6. Auch an Tauff- und Hochzeit-Tagen. §. 7. 8. Ein- wurff, als ob man die Sachen in Anſehung des Land-Volcks allzuhoch treibe, beantwortet. §. 9. 2) Zur Hoffart. §. 10. Auch auf dem Land. §. 11. Die Frage, ob man ſich nicht koͤſtlich pu- tzen doͤrffe? wird beantwortet. §. 12. 13. Die Hoffart als Seel-gefaͤhrlich vorgeſtellt. §. 14. 15. Was zur Ausweichung aller Verſuchungen zu derſelben, zu bedencken. §. 16. 17. 3) Zum Geitz. §. 18. Allgemeine Warnung an ſolcherley verfuͤhriſchen Eltern. §. 19. Kinder from- mer Eltern ſind wohl gluͤckſelig. §. 20. 21. Doch haben auch fromme Eltern gottloſe- Kin- J 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0153" n="135"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Des 2. Cap. Zweyter Abſchnitt,</hi><lb/> Von denen<lb/> Begehungs-Suͤnden der Eltern<lb/> in Anſehung ihrer Kindern.</head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Jnhalt:</hi> </hi> </p><lb/> <div type="contents"> <list> <item>§. 1. Eltern dienen ihren Kindern zur Verfuͤhrung; durch<lb/> Begehungs-Suͤnden; und zwaren <hi rendition="#aq">A)</hi> durch ihr<lb/> boͤſes <hi rendition="#fr">Exempel.</hi></item> <item>§. 2. Welches eine Himmel-<lb/> ſchreyende Suͤnde iſt.</item> <item>§. 3. Und bey den Kindern<lb/> alles Gute erſticket.</item> <item>§. 4. <hi rendition="#aq">B)</hi> Durch eine ſchlim-<lb/> me <hi rendition="#fr">Auferziehung.</hi></item> <item>§. 5. Da die Eltern ihre<lb/> Kinder verleiten 1) zur <hi rendition="#fr">Wolluſt/</hi> auch auf dem<lb/> Land, zumalen an Sonn- und Feyer-Tagen.</item> <item>§. 6.<lb/> Auch an Tauff- und Hochzeit-Tagen.</item> <item>§. 7. 8. Ein-<lb/> wurff, als ob man die Sachen in Anſehung des<lb/> Land-Volcks allzuhoch treibe, beantwortet.</item> <item>§. 9.<lb/> 2) Zur <hi rendition="#fr">Hoffart.</hi></item> <item>§. 10. Auch auf dem Land.<lb/> §. 11. Die Frage, ob man ſich nicht koͤſtlich pu-<lb/> tzen doͤrffe? wird beantwortet.</item> <item>§. 12. 13. Die<lb/><hi rendition="#fr">Hoffart</hi> als Seel-gefaͤhrlich vorgeſtellt.</item> <item>§. 14.<lb/> 15. Was zur Ausweichung aller Verſuchungen zu<lb/> derſelben, zu bedencken.</item> <item>§. 16. 17. 3) Zum<lb/> Geitz. §. 18. Allgemeine Warnung an ſolcherley<lb/> verfuͤhriſchen Eltern.</item> <item>§. 19. <hi rendition="#fr">Kinder from-<lb/> mer Eltern</hi> ſind wohl gluͤckſelig.</item> <item>§. 20. 21.<lb/> Doch haben auch <hi rendition="#fr">fromme Eltern gottloſe-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 4</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Kin-</hi></fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [135/0153]
Des 2. Cap. Zweyter Abſchnitt,
Von denen
Begehungs-Suͤnden der Eltern
in Anſehung ihrer Kindern.
Jnhalt:
§. 1. Eltern dienen ihren Kindern zur Verfuͤhrung; durch
Begehungs-Suͤnden; und zwaren A) durch ihr
boͤſes Exempel.
§. 2. Welches eine Himmel-
ſchreyende Suͤnde iſt.
§. 3. Und bey den Kindern
alles Gute erſticket.
§. 4. B) Durch eine ſchlim-
me Auferziehung.
§. 5. Da die Eltern ihre
Kinder verleiten 1) zur Wolluſt/ auch auf dem
Land, zumalen an Sonn- und Feyer-Tagen.
§. 6.
Auch an Tauff- und Hochzeit-Tagen.
§. 7. 8. Ein-
wurff, als ob man die Sachen in Anſehung des
Land-Volcks allzuhoch treibe, beantwortet.
§. 9.
2) Zur Hoffart.
§. 10. Auch auf dem Land.
§. 11. Die Frage, ob man ſich nicht koͤſtlich pu-
tzen doͤrffe? wird beantwortet.
§. 12. 13. Die
Hoffart als Seel-gefaͤhrlich vorgeſtellt.
§. 14.
15. Was zur Ausweichung aller Verſuchungen zu
derſelben, zu bedencken.
§. 16. 17. 3) Zum
Geitz. §. 18. Allgemeine Warnung an ſolcherley
verfuͤhriſchen Eltern.
§. 19. Kinder from-
mer Eltern ſind wohl gluͤckſelig.
§. 20. 21.
Doch haben auch fromme Eltern gottloſe-
Kin-
J 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/153 |
Zitationshilfe: | Lutz, Samuel: Warnung An Die liebe Jugend. Schaffhausen, 1747, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/lucius_warnung_1747/153>, abgerufen am 16.02.2025. |