Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853.Der Erbförster. Förster. Und der Robert hat ihn? -- Andres. Der Lindenschmied war nicht tödtlich getroffen; da ließ ich ihn in der Mühle verbinden und in die Gerichte schaffen -- Förster (immer mehr zusammenbrechend). Ich hab' unrecht! (Sinkt in einen Stuhl.) Andres. D'rum komm' ich jetzt erst heim. Förster (steht auf, geht mit dem Gewehre zu Stein). Stein, thu' mir mein Recht. Stein. Was soll das? Förster. Aug' um Aug', Zahn um Zahn -- Stein (den Pastor ansehend). Was ist das wieder? Förster. Der Weiler hielt den Lindenschmied mit der Flinte für meinen Andres. Dein Robert hat den Lindenschmied getroffen und ich -- hab' Deinen Robert dafür erschossen. Pastor. Allmächtiger Gott! Andres (zugleich). Den Robert! Der Erbförſter. Förſter. Und der Robert hat ihn? — Andres. Der Lindenſchmied war nicht tödtlich getroffen; da ließ ich ihn in der Mühle verbinden und in die Gerichte ſchaffen — Förſter (immer mehr zuſammenbrechend). Ich hab’ unrecht! (Sinkt in einen Stuhl.) Andres. D’rum komm’ ich jetzt erſt heim. Förſter (ſteht auf, geht mit dem Gewehre zu Stein). Stein, thu’ mir mein Recht. Stein. Was ſoll das? Förſter. Aug’ um Aug’, Zahn um Zahn — Stein (den Paſtor anſehend). Was iſt das wieder? Förſter. Der Weiler hielt den Lindenſchmied mit der Flinte für meinen Andres. Dein Robert hat den Lindenſchmied getroffen und ich — hab’ Deinen Robert dafür erſchoſſen. Paſtor. Allmächtiger Gott! Andres (zugleich). Den Robert! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0179" n="165"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Der Erbförſter</hi>.</fw><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Und der Robert hat ihn? —</p> </sp><lb/> <sp who="#AND"> <speaker> <hi rendition="#b">Andres.</hi> </speaker><lb/> <p>Der Lindenſchmied war nicht tödtlich getroffen; da<lb/> ließ ich ihn in der Mühle verbinden und in die Gerichte<lb/> ſchaffen —</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter</hi> </speaker> <stage>(immer mehr zuſammenbrechend).</stage><lb/> <p>Ich hab’ unrecht!</p> <stage>(Sinkt in einen Stuhl.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#AND"> <speaker> <hi rendition="#b">Andres.</hi> </speaker><lb/> <p>D’rum komm’ ich jetzt erſt heim.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter</hi> </speaker> <stage>(ſteht auf, geht mit dem Gewehre zu Stein).</stage><lb/> <p>Stein, thu’ mir mein Recht.</p> </sp><lb/> <sp who="#STE"> <speaker> <hi rendition="#b">Stein.</hi> </speaker><lb/> <p>Was ſoll das?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Aug’ um Aug’, Zahn um Zahn —</p> </sp><lb/> <sp who="#STE"> <speaker> <hi rendition="#b">Stein</hi> </speaker> <stage>(den Paſtor anſehend).</stage><lb/> <p>Was iſt <hi rendition="#g">das</hi> wieder?</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#b">Förſter.</hi> </speaker><lb/> <p>Der Weiler hielt den Lindenſchmied mit der Flinte<lb/> für meinen Andres. Dein Robert hat den Lindenſchmied<lb/> getroffen und ich — hab’ Deinen Robert dafür erſchoſſen.</p><lb/> </sp> <spGrp rendition="#leftBraced"> <sp who="#PAST"> <speaker> <hi rendition="#b">Paſtor.</hi> </speaker><lb/> <p>Allmächtiger Gott!</p><lb/> </sp> <sp who="#AND"> <speaker> <hi rendition="#b">Andres</hi> </speaker> <stage>(zugleich).</stage><lb/> <p>Den Robert!</p> </sp> </spGrp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [165/0179]
Der Erbförſter.
Förſter.
Und der Robert hat ihn? —
Andres.
Der Lindenſchmied war nicht tödtlich getroffen; da
ließ ich ihn in der Mühle verbinden und in die Gerichte
ſchaffen —
Förſter (immer mehr zuſammenbrechend).
Ich hab’ unrecht! (Sinkt in einen Stuhl.)
Andres.
D’rum komm’ ich jetzt erſt heim.
Förſter (ſteht auf, geht mit dem Gewehre zu Stein).
Stein, thu’ mir mein Recht.
Stein.
Was ſoll das?
Förſter.
Aug’ um Aug’, Zahn um Zahn —
Stein (den Paſtor anſehend).
Was iſt das wieder?
Förſter.
Der Weiler hielt den Lindenſchmied mit der Flinte
für meinen Andres. Dein Robert hat den Lindenſchmied
getroffen und ich — hab’ Deinen Robert dafür erſchoſſen.
Paſtor.
Allmächtiger Gott!
Andres (zugleich).
Den Robert!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/179 |
Zitationshilfe: | Ludwig, Otto: Der Erbförster. Band 1: Dramatische Werke. Leipzig, 1853, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ludwig_erbfoerster_1853/179>, abgerufen am 16.02.2025. |