Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Die Vierde Bitt. Vnser tåglich Brod gib vns heute. Die meynung. DAs Brod / ist vnser HERR Jesus Christus / der die Seele speiset vnnd tröstet. Darumb / O lieber Himlischer Vater / gib Gnade / daß Christus Leben / Wort / Werck vnd Leiden / vns vnd aller Welt geprediget / bekand vnd behalten werde. Hilff / daß wir sein Wort vnd Werck in allem Leben / für ein krefftig Exempel vnd Spiegel aller Tugend haben. Hilff / daß wir in Leiden vnd Wiederwertigkeiten / vns durch vnd in seinem Leiden vnd Creutz / stercken vnnd trösten mügen. Hilff / daß wir vnsern Todt / durch seinen Todt / in festem Glauben vberwinden / vnd also kecklich dem lieben Fürgenger / in jenes Leben folgen. Gib Gnade / daß alle Prediger dein Wort vnd Christum / in aller Welt / nütz- Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/102 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/102>, abgerufen am 20.02.2025. |