Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Laß dir befohlen seyn Himlischer Vater / alle / die wieder die grosse mannigfeltige anfechtung streiten vnnd arbeiten / Stercke die da noch stehen / hilff wieder auff denen / die gefallen sind / vnd ligen danieder. Vnd gib vns allen deine Gnade / daß wir in solchem elenden vnsichern Leben / mit so viel Feinden ohn vnterlaß vmbgeben / mit einem Ritterlichen festen Glauben bestendiglichen fechten / vnd die ewige Kron erlangen. Die Siebende Bitt. Sondern erlöse vns von dem Vbel. Die meynung. DIese Bitte bittet für alles böse der Pein vnd Straffe / wie denn die heilige Kirche thut in den Litanien. Erlöse vns / O Vater von deinem ewigen Zorn vnd der Hellischen pein. Erlöse vns von deinem gestrengen Vrtheil / Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/111 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/111>, abgerufen am 20.02.2025. |