Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Denn ich erkenne meine Vbertretung / vnd meine Sünde ist immer für mir. An dir alleine habe ich gesündiget / vnd vbel für dir gethan. Darumb wirstu recht bleiben in deinen Worten / vnd rein erfunden wenn du gerichtet wirst. Sihe / ich bin in vntugend gemacht / vnd meine Mutter hat mich in Sünden empfangen. Sihe / du hast lust zur Warheit / Du lessest mich wissen die Weißheit heimlich verborgen. Entsündige mich mit Isopen daß ich rein werde / wasche mich daß ich Schneeweis werde. Las mich hören Freude vnd Wonne / daß die Gebeine frölich werden die du zuschlagen hast. Verbirge dein Andlitz von meinen Sünden / vnd tilge alle meine Missethat. Schaffe mir Gott ein rein Hertz / vnd ernewe in mir einen willigen Geist. Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/121 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/121>, abgerufen am 20.02.2025. |