Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.gehen / so höre die Wort / vnnd halt es dafür / daß da der Schatz gar ligt / darauff du stehen vnd dich verlassen sollest. Denn sie eigentlich zu dir gesprochen werden / Mein Leib wird gegeben / Mein Blut wird vergossen (sagt Christus) Wozu? Daß du es allein essen vnd trincken sollest? Nein / sondern zu vergebung der Sünden. Das ist eben das dich trifft / Vnd alles ander was sonst hie geschicht vnd gesprochen wird / dienet alleine dazu / daß dir deine Sünde sollen vergeben werden. Sol es aber zur vergebung der Sünden dienen / so muß es auch gut seyn den Todt zu vberwinden / Denn wo die Sünde weg ist / da ist auch der Todt hinweg / vnd die Helle dazu. Wo diese hinweg sind / da ist auch alles Vnglück hinweg / vnnd muß alle Seligkeit da seyn. Da da ligt der grosse Schatz / da sihe auff / vnnd las das Narrenwerck faren / damit die hohen Schulen vmbgehen vnnd sich bekümmern / wie der Leib Christi da sey / vnd sich gehen / so höre die Wort / vnnd halt es dafür / daß da der Schatz gar ligt / darauff du stehen vnd dich verlassen sollest. Denn sie eigentlich zu dir gesprochen werden / Mein Leib wird gegeben / Mein Blut wird vergossen (sagt Christus) Wozu? Daß du es allein essen vnd trincken sollest? Nein / sondern zu vergebung der Sünden. Das ist eben das dich trifft / Vnd alles ander was sonst hie geschicht vnd gesprochen wird / dienet alleine dazu / daß dir deine Sünde sollen vergeben werden. Sol es aber zur vergebung der Sünden dienen / so muß es auch gut seyn den Todt zu vberwinden / Denn wo die Sünde weg ist / da ist auch der Todt hinweg / vnd die Helle dazu. Wo diese hinweg sind / da ist auch alles Vnglück hinweg / vnnd muß alle Seligkeit da seyn. Da da ligt der grosse Schatz / da sihe auff / vnnd las das Narrenwerck faren / damit die hohen Schulen vmbgehen vnnd sich bekümmern / wie der Leib Christi da sey / vnd sich <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0214"/> gehen / so höre die Wort / vnnd halt es dafür / daß da der Schatz gar ligt / darauff du stehen vnd dich verlassen sollest. Denn sie eigentlich zu dir gesprochen werden / Mein Leib wird gegeben / Mein Blut wird vergossen (sagt Christus) Wozu? Daß du es allein essen vnd trincken sollest? Nein / sondern zu vergebung der Sünden. Das ist eben das dich trifft / Vnd alles ander was sonst hie geschicht vnd gesprochen wird / dienet alleine dazu / daß dir deine Sünde sollen vergeben werden.</p> <p>Sol es aber zur vergebung der Sünden dienen / so muß es auch gut seyn den Todt zu vberwinden / Denn wo die Sünde weg ist / da ist auch der Todt hinweg / vnd die Helle dazu. Wo diese hinweg sind / da ist auch alles Vnglück hinweg / vnnd muß alle Seligkeit da seyn. Da da ligt der grosse Schatz / da sihe auff / vnnd las das Narrenwerck faren / damit die hohen Schulen vmbgehen vnnd sich bekümmern / wie der Leib Christi da sey / vnd sich </p> </div> </body> </text> </TEI> [0214]
gehen / so höre die Wort / vnnd halt es dafür / daß da der Schatz gar ligt / darauff du stehen vnd dich verlassen sollest. Denn sie eigentlich zu dir gesprochen werden / Mein Leib wird gegeben / Mein Blut wird vergossen (sagt Christus) Wozu? Daß du es allein essen vnd trincken sollest? Nein / sondern zu vergebung der Sünden. Das ist eben das dich trifft / Vnd alles ander was sonst hie geschicht vnd gesprochen wird / dienet alleine dazu / daß dir deine Sünde sollen vergeben werden.
Sol es aber zur vergebung der Sünden dienen / so muß es auch gut seyn den Todt zu vberwinden / Denn wo die Sünde weg ist / da ist auch der Todt hinweg / vnd die Helle dazu. Wo diese hinweg sind / da ist auch alles Vnglück hinweg / vnnd muß alle Seligkeit da seyn. Da da ligt der grosse Schatz / da sihe auff / vnnd las das Narrenwerck faren / damit die hohen Schulen vmbgehen vnnd sich bekümmern / wie der Leib Christi da sey / vnd sich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/214 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/214>, abgerufen am 16.02.2025. |