Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604.Das ist Gnade vnd Barmhertzigkeit / daß Christus am Creutze dein Sünde von dir nimpt / vnd tregt sie für dich / vnd erwürget sie / vnd dasselbe festiglich gleuben / vnd für Augen haben / nicht daran zweyffeln / Das heisset das Gnaden Bilde ansehen / vnd in sich bilden. Desselbigen gleichen / alle Heiligen in jhrem Leyden vnd Sterben auch auff jhn tragen gleiche Pein / vnnd mit dir leyden vnnd arbeiten. Wie geschrieben stehet / Einer trage des andern Bürde / so erfüllet jhr Christus Gebot. Also spricht er selber Matth. am 11. Kommet zu mir alle / die jhr beladen seyd vnd arbeitet / ich wil euch helffen. Sihe / so magstu deine Sünde sicher ansehen / ausser deinem Gewissen / Sihe / da sind Sünde nimmer Sünde / da sind sie vberwunden / vnnd in Christo verschlungen. Denn gleich wie er deinen Todt auff sich nimpt vnnd jhn erwürget / daß er dir nicht schaden mag / so du anders gleubest / Das ist Gnade vnd Barmhertzigkeit / daß Christus am Creutze dein Sünde von dir nimpt / vnd tregt sie für dich / vnd erwürget sie / vnd dasselbe festiglich gleuben / vnd für Augen haben / nicht daran zweyffeln / Das heisset das Gnaden Bilde ansehen / vnd in sich bilden. Desselbigen gleichen / alle Heiligen in jhrem Leyden vnd Sterben auch auff jhn tragen gleiche Pein / vnnd mit dir leyden vnnd arbeiten. Wie geschrieben stehet / Einer trage des andern Bürde / so erfüllet jhr Christus Gebot. Also spricht er selber Matth. am 11. Kommet zu mir alle / die jhr beladen seyd vnd arbeitet / ich wil euch helffen. Sihe / so magstu deine Sünde sicher ansehen / ausser deinem Gewissen / Sihe / da sind Sünde nimmer Sünde / da sind sie vberwunden / vnnd in Christo verschlungen. Denn gleich wie er deinen Todt auff sich nimpt vnnd jhn erwürget / daß er dir nicht schaden mag / so du anders gleubest / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0249"/> Das ist Gnade vnd Barmhertzigkeit / daß Christus am Creutze dein Sünde von dir nimpt / vnd tregt sie für dich / vnd erwürget sie / vnd dasselbe festiglich gleuben / vnd für Augen haben / nicht daran zweyffeln / Das heisset das Gnaden Bilde ansehen / vnd in sich bilden.</p> <p>Desselbigen gleichen / alle Heiligen in jhrem Leyden vnd Sterben auch auff jhn tragen gleiche Pein / vnnd mit dir leyden vnnd arbeiten. Wie geschrieben stehet / Einer trage des andern Bürde / so erfüllet jhr Christus Gebot. Also spricht er selber Matth. am 11. Kommet zu mir alle / die jhr beladen seyd vnd arbeitet / ich wil euch helffen. Sihe / so magstu deine Sünde sicher ansehen / ausser deinem Gewissen / Sihe / da sind Sünde nimmer Sünde / da sind sie vberwunden / vnnd in Christo verschlungen.</p> <p>Denn gleich wie er deinen Todt auff sich nimpt vnnd jhn erwürget / daß er dir nicht schaden mag / so du anders gleubest / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0249]
Das ist Gnade vnd Barmhertzigkeit / daß Christus am Creutze dein Sünde von dir nimpt / vnd tregt sie für dich / vnd erwürget sie / vnd dasselbe festiglich gleuben / vnd für Augen haben / nicht daran zweyffeln / Das heisset das Gnaden Bilde ansehen / vnd in sich bilden.
Desselbigen gleichen / alle Heiligen in jhrem Leyden vnd Sterben auch auff jhn tragen gleiche Pein / vnnd mit dir leyden vnnd arbeiten. Wie geschrieben stehet / Einer trage des andern Bürde / so erfüllet jhr Christus Gebot. Also spricht er selber Matth. am 11. Kommet zu mir alle / die jhr beladen seyd vnd arbeitet / ich wil euch helffen. Sihe / so magstu deine Sünde sicher ansehen / ausser deinem Gewissen / Sihe / da sind Sünde nimmer Sünde / da sind sie vberwunden / vnnd in Christo verschlungen.
Denn gleich wie er deinen Todt auff sich nimpt vnnd jhn erwürget / daß er dir nicht schaden mag / so du anders gleubest /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/249 |
Zitationshilfe: | Luther, Martin: Betbüchlein sampt einem Passional. Auffs new wiederumb auffgelegt ... und mit schönen Figuren gezieret. Beneben einer Vorrede D. Basilij Satlers. Helmstedt, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/luther_betbuechlein_1604/249>, abgerufen am 16.02.2025. |