Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite
Noͤhtige Erklaͤrung und Gebrauch

Expoſt facto, nach der That.

Expreſſion, Erklaͤrung/ Ausdruͤckung:

Exprimiren/ ausdruͤcken; Jch kan mit Worten
nicht genugſam exprimiren/ wie viel mir dieſer
Mann gutes gethan; Er hat ſich ſehr wohl exprimirt/
oder erklaͤret: expreſſe, ausdruͤcklich; Jch habe ihm das
expreſſe befohlen; Jch will ihm einen eigenen Ex-
preſſen
oder Boten ſchicken.

Exqviſitè, ausgeſucht.

Exſpiriren/ verſchwinden/ vergehen.

Ex tempore, augenblicklich.

Extendiren/ ausſtrecken; Seine Forderung ex-
tendi
rt ſich auf etliche tauſend; Jch koͤnte die ihm ge-
leiſteten Dienſte noch weiter extendiren/ exaggeri-
ren/ hinausſtrecken/ erheben/ herausſtreichen.

Extorqviren/ erzwingen/ mit Gewalt einem etwas
nehmen/ Extorſion, eine Abpreſſung.

Extorris, ein Bandit/ Landfluͤchtiger.

Extradiren/ ausliefern; Die Extradition, oder
Auslieferung/ iſt ſchon geſchehen; Der Herr laſſe ihm
meine Waaren extradiren.

Extrahiren/ ausziehen; Daher koͤmmt Extract,
ein Auszug aus Handels-Buͤchern/ Briefen/ Rech-
nungen oder Schrifften.

Extrajudicialiter, auſſer Gericht.

Extremitaͤt/ das aͤuſſerſte Mittel; Wer hat ihn zu
dieſer Extremitaͤt gebracht?

Extremum, das Aeuſſerſte.

F.

Fabric, eine Verfertigung einer gewiſſen Waa-
re; Er laͤſt ſchoͤne Struͤmpffe fabriciren/ oder fertig
machen; Wird/ wiewol improprie, von allen Ma-

nu-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe bild… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/118
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 98. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/118>, abgerufen am 17.02.2025.