Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite

Berahtfragungs-Schreiben.
Fällen/ als Banquerotten, Schiff-Brüchen/ Ver-
derbung und Abschlagung der Waaren/ übeler Be-
zahlung der ausgeborgten Güter und Gelder/ ver-
drießlichen Sorgen/ Wachen/ Arbeiten und ge-
fährlichen Reisen/ Feuer- und Wassers-Nöhten/
Nachstellung der Diebe und böser Leute/ Verkleine-
rung des ehrlichen Leumuhts/ Abschneidung des
Credits und sauer-erworbener Nahrung/ etc. nicht
ausgeschlossen und befreyet; Welchen Inconve-
nientien
aber ein kluger und wohl-qualificirter
Kauffmann/ so viel an ihm zu verhindern und abzu-
wenden dependiret/ mit einer (durch ein Perspectiv
sehender) Schlangen Klugheit entgegen gehet/ und
dannenhero/ wie wir an viel tausend begüterten und
beglückten Kauffleuten sehen/ seinen Handel mit ge-
segnetem Vortheil/ Ehre und Respect, auf seine
Nachkommen fortpflantzet/ bey seinen Leb-Zeiten aber
sich und die Seinigen davon reichlich ernähret/ dem
Neben-Christen vielfältig dienet/ der Fürsten AEra-
rium
bereichert/ fremder Länder Güter seinem Va-
terlande gemein machet/ ein Erhalter wird vieler tau-
send Noht-leidenden Handwercks- und Arbeits-Leu-
te/ und in Summa/ ein solcher Mann/ den heutiges Ta-
ges die Welt- und Staats-Verständigen für eine
Seule der Republic, ja für einen solchen/ der das Va-
terland in Flor und Aufnehmen setzet/ ausschreyen und
halten wollen.

Dieses ist es auch/ was mich je und allezeit bewegen
wird/ dem Herrn auf sein eingeholtes Befragen/ zur
Kauffmannschafft anzurahten. Es hat derselbe von
seinen Eltern ein ziemliches Capital, welches zu ver-
mehren eine nicht geringe Ehre für denselben seyn

wird;

Berahtfragungs-Schreiben.
Faͤllen/ als Banquerotten, Schiff-Bruͤchen/ Ver-
derbung und Abſchlagung der Waaren/ uͤbeler Be-
zahlung der ausgeborgten Guͤter und Gelder/ ver-
drießlichen Sorgen/ Wachen/ Arbeiten und ge-
faͤhrlichen Reiſen/ Feuer- und Waſſers-Noͤhten/
Nachſtellung der Diebe und boͤſer Leute/ Verkleine-
rung des ehrlichen Leumuhts/ Abſchneidung des
Credits und ſauer-erworbener Nahrung/ ꝛc. nicht
ausgeſchloſſen und befreyet; Welchen Inconve-
nientien
aber ein kluger und wohl-qualificirter
Kauffmann/ ſo viel an ihm zu verhindern und abzu-
wenden dependiret/ mit einer (durch ein Perſpectiv
ſehender) Schlangen Klugheit entgegen gehet/ und
dannenhero/ wie wir an viel tauſend beguͤterten und
begluͤckten Kauffleuten ſehen/ ſeinen Handel mit ge-
ſegnetem Vortheil/ Ehre und Reſpect, auf ſeine
Nachkommen fortpflantzet/ bey ſeinen Leb-Zeiten aber
ſich und die Seinigen davon reichlich ernaͤhret/ dem
Neben-Chriſten vielfaͤltig dienet/ der Fuͤrſten Æra-
rium
bereichert/ fremder Laͤnder Guͤter ſeinem Va-
terlande gemein machet/ ein Erhalter wird vieler tau-
ſend Noht-leidenden Handwercks- und Arbeits-Leu-
te/ und in Summa/ ein ſolcher Mann/ den heutiges Ta-
ges die Welt- und Staats-Verſtaͤndigen fuͤr eine
Seule der Republic, ja fuͤr einen ſolchen/ der das Va-
terland in Flor und Aufnehmen ſetzet/ ausſchreyen und
halten wollen.

Dieſes iſt es auch/ was mich je und allezeit bewegen
wird/ dem Herrn auf ſein eingeholtes Befragen/ zur
Kauffmannſchafft anzurahten. Es hat derſelbe von
ſeinen Eltern ein ziemliches Capital, welches zu ver-
mehren eine nicht geringe Ehre fuͤr denſelben ſeyn

wird;
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0255" n="235"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Berahtfragungs-Schreiben.</hi></fw><lb/>
Fa&#x0364;llen/ als <hi rendition="#aq">Banquerotten,</hi> Schiff-Bru&#x0364;chen/ Ver-<lb/>
derbung und Ab&#x017F;chlagung der Waaren/ u&#x0364;beler Be-<lb/>
zahlung der ausgeborgten Gu&#x0364;ter und Gelder/ ver-<lb/>
drießlichen Sorgen/ Wachen/ Arbeiten und ge-<lb/>
fa&#x0364;hrlichen Rei&#x017F;en/ Feuer- und Wa&#x017F;&#x017F;ers-No&#x0364;hten/<lb/>
Nach&#x017F;tellung der Diebe und bo&#x0364;&#x017F;er Leute/ Verkleine-<lb/>
rung des ehrlichen Leumuhts/ Ab&#x017F;chneidung des<lb/><hi rendition="#aq">Credits</hi> und &#x017F;auer-erworbener Nahrung/ &#xA75B;c. nicht<lb/>
ausge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en und befreyet; Welchen <hi rendition="#aq">Inconve-<lb/>
nientien</hi> aber ein kluger und wohl-<hi rendition="#aq">qualificir</hi>ter<lb/>
Kauffmann/ &#x017F;o viel an ihm zu verhindern und abzu-<lb/>
wenden <hi rendition="#aq">dependi</hi>ret/ mit einer (durch ein <hi rendition="#aq">Per&#x017F;pectiv</hi><lb/>
&#x017F;ehender) Schlangen Klugheit entgegen gehet/ und<lb/>
dannenhero/ wie wir an viel tau&#x017F;end begu&#x0364;terten und<lb/>
beglu&#x0364;ckten Kauffleuten &#x017F;ehen/ &#x017F;einen Handel mit ge-<lb/>
&#x017F;egnetem Vortheil/ Ehre und <hi rendition="#aq">Re&#x017F;pect,</hi> auf &#x017F;eine<lb/>
Nachkommen fortpflantzet/ bey &#x017F;einen Leb-Zeiten aber<lb/>
&#x017F;ich und die Seinigen davon reichlich erna&#x0364;hret/ dem<lb/>
Neben-Chri&#x017F;ten vielfa&#x0364;ltig dienet/ der Fu&#x0364;r&#x017F;ten <hi rendition="#aq">Æra-<lb/>
rium</hi> bereichert/ fremder La&#x0364;nder Gu&#x0364;ter &#x017F;einem Va-<lb/>
terlande gemein machet/ ein Erhalter wird vieler tau-<lb/>
&#x017F;end Noht-leidenden Handwercks- und Arbeits-Leu-<lb/>
te/ und in <hi rendition="#aq">Summa/</hi> ein &#x017F;olcher Mann/ den heutiges Ta-<lb/>
ges die Welt- und Staats-Ver&#x017F;ta&#x0364;ndigen fu&#x0364;r eine<lb/>
Seule der <hi rendition="#aq">Republic,</hi> ja fu&#x0364;r einen &#x017F;olchen/ der das Va-<lb/>
terland in Flor und Aufnehmen &#x017F;etzet/ aus&#x017F;chreyen und<lb/>
halten wollen.</p><lb/>
            <p>Die&#x017F;es i&#x017F;t es auch/ was mich je und allezeit bewegen<lb/>
wird/ dem Herrn auf &#x017F;ein eingeholtes Befragen/ zur<lb/>
Kauffmann&#x017F;chafft anzurahten. Es hat der&#x017F;elbe von<lb/>
&#x017F;einen Eltern ein ziemliches <hi rendition="#aq">Capital,</hi> welches zu ver-<lb/>
mehren eine nicht geringe Ehre fu&#x0364;r den&#x017F;elben &#x017F;eyn<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wird;</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[235/0255] Berahtfragungs-Schreiben. Faͤllen/ als Banquerotten, Schiff-Bruͤchen/ Ver- derbung und Abſchlagung der Waaren/ uͤbeler Be- zahlung der ausgeborgten Guͤter und Gelder/ ver- drießlichen Sorgen/ Wachen/ Arbeiten und ge- faͤhrlichen Reiſen/ Feuer- und Waſſers-Noͤhten/ Nachſtellung der Diebe und boͤſer Leute/ Verkleine- rung des ehrlichen Leumuhts/ Abſchneidung des Credits und ſauer-erworbener Nahrung/ ꝛc. nicht ausgeſchloſſen und befreyet; Welchen Inconve- nientien aber ein kluger und wohl-qualificirter Kauffmann/ ſo viel an ihm zu verhindern und abzu- wenden dependiret/ mit einer (durch ein Perſpectiv ſehender) Schlangen Klugheit entgegen gehet/ und dannenhero/ wie wir an viel tauſend beguͤterten und begluͤckten Kauffleuten ſehen/ ſeinen Handel mit ge- ſegnetem Vortheil/ Ehre und Reſpect, auf ſeine Nachkommen fortpflantzet/ bey ſeinen Leb-Zeiten aber ſich und die Seinigen davon reichlich ernaͤhret/ dem Neben-Chriſten vielfaͤltig dienet/ der Fuͤrſten Æra- rium bereichert/ fremder Laͤnder Guͤter ſeinem Va- terlande gemein machet/ ein Erhalter wird vieler tau- ſend Noht-leidenden Handwercks- und Arbeits-Leu- te/ und in Summa/ ein ſolcher Mann/ den heutiges Ta- ges die Welt- und Staats-Verſtaͤndigen fuͤr eine Seule der Republic, ja fuͤr einen ſolchen/ der das Va- terland in Flor und Aufnehmen ſetzet/ ausſchreyen und halten wollen. Dieſes iſt es auch/ was mich je und allezeit bewegen wird/ dem Herrn auf ſein eingeholtes Befragen/ zur Kauffmannſchafft anzurahten. Es hat derſelbe von ſeinen Eltern ein ziemliches Capital, welches zu ver- mehren eine nicht geringe Ehre fuͤr denſelben ſeyn wird;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe bild… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/255
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 235. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/255>, abgerufen am 14.06.2024.