Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite

von Contracten.
Briefen/ mit allen seinen und ihren fernern An-Ein-
und Zugehörungen Nahmen haben mögen/ gantz
und gar nichts ausgeschlossen noch abgesondert/
würcklich und in gleicher massen/ wie auch sei-
ne Vorfahren sel. und auch des Guts Vorfahren und
Verkäuffer von den jetzigen Unterthanen und Ein-
wohnern geregtes seines gewesenen Guts/ solches al-
les und jedes bevor und bis dahero ruhiglichen besessen/
innen gehabt/ gebrauchet und genutzet haben/ dassel-
be nun hinfürder zu ewigen Zeiten und Tagen gantz
erblich inne zu haben/ besitzen/ gebrauchen/ geniessen/
und damit zu handeln/ zu thun und zu lassen/ gleich an-
dern seiner und seiner Erben Erb-Gütern/ wie ihm und
ihnen gut düncket und am besten wol gefällt. Ver-
käuffer begiebet und äussert für sich/ seine Erben und
Erbnehmen/ sich des alles und jedes/ in Krafft und
Macht dieses Briefes/ und verzeihet sich auch/ für
sich und sie/ jeder Recht und Gerechtigkeit/ so er und
sie bis daher an dem allen gehabt haben oder nachfol-
gends in dem hätten haben können oder mö-
gen/ in gar keinerley weise oder wege nichts davon
ausgeschlossen/ und gewehrt ihm für sich und die sei-
nen solches alles für gantz qvit/ frey und eigen/ vor der
Zeit/ auch hernacher anderswo niemand verkaufft/
versetzt/ verpfändet/ vielweniger davon etwas oder gar
bekümmert/ veräussert noch beschweret/ wie er dann
samt seinen solche Währschafft von Recht und Bil-
ligkeit zu thun schuldig und pflichtig ist. Saget hierauf
Verkäuffer für sich und die seinen/ alle und jede ein-
gesessene Unterthanen und Einwohner des Dorffs
Gerlsdorffs der Eyde Gelübde und Pflichte/ damit sie
ihm zuvor als ihren rechten Herrn samt den andern
gehörten Gerechtigkeiten verwandt/ und ihm die zu

leisten

von Contracten.
Briefen/ mit allen ſeinen und ihren fernern An-Ein-
und Zugehoͤrungen Nahmen haben moͤgen/ gantz
und gar nichts ausgeſchloſſen noch abgeſondert/
wuͤrcklich und in gleicher maſſen/ wie auch ſei-
ne Vorfahren ſel. und auch des Guts Vorfahren und
Verkaͤuffer von den jetzigen Unterthanen und Ein-
wohnern geregtes ſeines geweſenen Guts/ ſolches al-
les und jedes bevor und bis dahero ruhiglichen beſeſſen/
innen gehabt/ gebrauchet und genutzet haben/ daſſel-
be nun hinfuͤrder zu ewigen Zeiten und Tagen gantz
erblich inne zu haben/ beſitzen/ gebrauchen/ genieſſen/
und damit zu handeln/ zu thun und zu laſſen/ gleich an-
dern ſeiner und ſeiner Erben Erb-Guͤtern/ wie ihm und
ihnen gut duͤncket und am beſten wol gefaͤllt. Ver-
kaͤuffer begiebet und aͤuſſert fuͤr ſich/ ſeine Erben und
Erbnehmen/ ſich des alles und jedes/ in Krafft und
Macht dieſes Briefes/ und verzeihet ſich auch/ fuͤr
ſich und ſie/ jeder Recht und Gerechtigkeit/ ſo er und
ſie bis daher an dem allen gehabt haben oder nachfol-
gends in dem haͤtten haben koͤnnen oder moͤ-
gen/ in gar keinerley weiſe oder wege nichts davon
ausgeſchloſſen/ und gewehrt ihm fuͤr ſich und die ſei-
nen ſolches alles fuͤr gantz qvit/ frey und eigen/ vor der
Zeit/ auch hernacher anderswo niemand verkaufft/
verſetzt/ verpfaͤndet/ vielweniger davon etwas oder gar
bekuͤmmert/ veraͤuſſert noch beſchweret/ wie er dann
ſamt ſeinen ſolche Waͤhrſchafft von Recht und Bil-
ligkeit zu thun ſchuldig und pflichtig iſt. Saget hierauf
Verkaͤuffer fuͤr ſich und die ſeinen/ alle und jede ein-
geſeſſene Unterthanen und Einwohner des Dorffs
Gerlsdorffs der Eyde Geluͤbde und Pflichte/ damit ſie
ihm zuvor als ihren rechten Herrn ſamt den andern
gehoͤrten Gerechtigkeiten verwandt/ und ihm die zu

leiſten
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0451" n="431"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Contracten.</hi></hi></hi></fw><lb/>
Briefen/ mit allen &#x017F;einen und ihren fernern An-Ein-<lb/>
und Zugeho&#x0364;rungen Nahmen haben mo&#x0364;gen/ gantz<lb/>
und gar nichts ausge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en noch abge&#x017F;ondert/<lb/>
wu&#x0364;rcklich und in gleicher ma&#x017F;&#x017F;en/ wie auch &#x017F;ei-<lb/>
ne Vorfahren &#x017F;el. und auch des Guts Vorfahren und<lb/>
Verka&#x0364;uffer von den jetzigen Unterthanen und Ein-<lb/>
wohnern geregtes &#x017F;eines gewe&#x017F;enen Guts/ &#x017F;olches al-<lb/>
les und jedes bevor und bis dahero ruhiglichen be&#x017F;e&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
innen gehabt/ gebrauchet und genutzet haben/ da&#x017F;&#x017F;el-<lb/>
be nun hinfu&#x0364;rder zu ewigen Zeiten und Tagen gantz<lb/>
erblich inne zu haben/ be&#x017F;itzen/ gebrauchen/ genie&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
und damit zu handeln/ zu thun und zu la&#x017F;&#x017F;en/ gleich an-<lb/>
dern &#x017F;einer und &#x017F;einer Erben Erb-Gu&#x0364;tern/ wie ihm und<lb/>
ihnen gut du&#x0364;ncket und am be&#x017F;ten wol gefa&#x0364;llt. Ver-<lb/>
ka&#x0364;uffer begiebet und a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;ert fu&#x0364;r &#x017F;ich/ &#x017F;eine Erben und<lb/>
Erbnehmen/ &#x017F;ich des alles und jedes/ in Krafft und<lb/>
Macht die&#x017F;es Briefes/ und verzeihet &#x017F;ich auch/ fu&#x0364;r<lb/>
&#x017F;ich und &#x017F;ie/ jeder Recht und Gerechtigkeit/ &#x017F;o er und<lb/>
&#x017F;ie bis daher an dem allen gehabt haben oder nachfol-<lb/>
gends in dem ha&#x0364;tten haben ko&#x0364;nnen oder mo&#x0364;-<lb/>
gen/ in gar keinerley wei&#x017F;e oder wege nichts davon<lb/>
ausge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en/ und gewehrt ihm fu&#x0364;r &#x017F;ich und die &#x017F;ei-<lb/>
nen &#x017F;olches alles fu&#x0364;r gantz qvit/ frey und eigen/ vor der<lb/>
Zeit/ auch hernacher anderswo niemand verkaufft/<lb/>
ver&#x017F;etzt/ verpfa&#x0364;ndet/ vielweniger davon etwas oder gar<lb/>
beku&#x0364;mmert/ vera&#x0364;u&#x017F;&#x017F;ert noch be&#x017F;chweret/ wie er dann<lb/>
&#x017F;amt &#x017F;einen &#x017F;olche Wa&#x0364;hr&#x017F;chafft von Recht und Bil-<lb/>
ligkeit zu thun &#x017F;chuldig und pflichtig i&#x017F;t. Saget hierauf<lb/>
Verka&#x0364;uffer fu&#x0364;r &#x017F;ich und die &#x017F;einen/ alle und jede ein-<lb/>
ge&#x017F;e&#x017F;&#x017F;ene Unterthanen und Einwohner des Dorffs<lb/>
Gerlsdorffs der Eyde Gelu&#x0364;bde und Pflichte/ damit &#x017F;ie<lb/>
ihm zuvor als ihren rechten Herrn &#x017F;amt den andern<lb/>
geho&#x0364;rten Gerechtigkeiten verwandt/ und ihm die zu<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">lei&#x017F;ten</fw><lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[431/0451] von Contracten. Briefen/ mit allen ſeinen und ihren fernern An-Ein- und Zugehoͤrungen Nahmen haben moͤgen/ gantz und gar nichts ausgeſchloſſen noch abgeſondert/ wuͤrcklich und in gleicher maſſen/ wie auch ſei- ne Vorfahren ſel. und auch des Guts Vorfahren und Verkaͤuffer von den jetzigen Unterthanen und Ein- wohnern geregtes ſeines geweſenen Guts/ ſolches al- les und jedes bevor und bis dahero ruhiglichen beſeſſen/ innen gehabt/ gebrauchet und genutzet haben/ daſſel- be nun hinfuͤrder zu ewigen Zeiten und Tagen gantz erblich inne zu haben/ beſitzen/ gebrauchen/ genieſſen/ und damit zu handeln/ zu thun und zu laſſen/ gleich an- dern ſeiner und ſeiner Erben Erb-Guͤtern/ wie ihm und ihnen gut duͤncket und am beſten wol gefaͤllt. Ver- kaͤuffer begiebet und aͤuſſert fuͤr ſich/ ſeine Erben und Erbnehmen/ ſich des alles und jedes/ in Krafft und Macht dieſes Briefes/ und verzeihet ſich auch/ fuͤr ſich und ſie/ jeder Recht und Gerechtigkeit/ ſo er und ſie bis daher an dem allen gehabt haben oder nachfol- gends in dem haͤtten haben koͤnnen oder moͤ- gen/ in gar keinerley weiſe oder wege nichts davon ausgeſchloſſen/ und gewehrt ihm fuͤr ſich und die ſei- nen ſolches alles fuͤr gantz qvit/ frey und eigen/ vor der Zeit/ auch hernacher anderswo niemand verkaufft/ verſetzt/ verpfaͤndet/ vielweniger davon etwas oder gar bekuͤmmert/ veraͤuſſert noch beſchweret/ wie er dann ſamt ſeinen ſolche Waͤhrſchafft von Recht und Bil- ligkeit zu thun ſchuldig und pflichtig iſt. Saget hierauf Verkaͤuffer fuͤr ſich und die ſeinen/ alle und jede ein- geſeſſene Unterthanen und Einwohner des Dorffs Gerlsdorffs der Eyde Geluͤbde und Pflichte/ damit ſie ihm zuvor als ihren rechten Herrn ſamt den andern gehoͤrten Gerechtigkeiten verwandt/ und ihm die zu leiſten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe bild… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/451
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 431. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/451>, abgerufen am 29.06.2024.