Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite
Allerhand Formuln von
doch/ wann etwann einige zu getreuen Händen
hinterlegte Gelder dabey zu finden/ solche nicht
mit in der Verzeichniß einbringe/ sondern ihrer
nur pro memoria gedencke.
(2) Müssen alle noch im Laden oder Gewölbe ver-
handene Waaren/ item, diejenigen/ welche
in ausländischen Lagern unter fremden Facto-
ren noch unverkaufft liegen/ verzeichnet/ und
nach ihrer Maasse/ Zahl und Gewichte/ an-
noti
ret werden.
(3) Alle Activ-Schulden also eingetheilet/ daß man
wissen könne/ welches gute/ zweiffelhaffte
oder böse seyn; Item, ob solche von verkauff-
ten Waaren/ Cessionibus, Wechsel-Brie-
fen/ Obligationen, &c. herrühren/ und ob bey
einer oder der andern ein würckliches Unter-
pfand verhanden.
(4) Muß alles Haus-Geräht und fahrende Güter/
es sey Gold/ Silber/ Zinn/ Meßing/ Kupffer/
Leinen/ Betten oder höltzern Mobilien, &c. ge-
setzet/ und specificiret werden.
(5) Auch die Häuser und andere Land-Güter/ in dem
Preise/ wie sie geschätzt werden.
Jn Summa, man muß alles/ was ein Fallit im
Vermögen hat/ aufzeichnen; Wann er auch
etwas Geld zu Unterhaltung seiner Familie,
für die Zeit/ als sein sicher Geleit währet/ zu-
rück behielte/ soll er davon/ um weitere Unge-
legenheit zu vermeyden/ aufrichtige Meldung
thun.
Wann
Allerhand Formuln von
doch/ wann etwann einige zu getreuen Haͤnden
hinterlegte Gelder dabey zu finden/ ſolche nicht
mit in der Verzeichniß einbringe/ ſondern ihrer
nur pro memoria gedencke.
(2) Muͤſſen alle noch im Laden oder Gewoͤlbe ver-
handene Waaren/ item, diejenigen/ welche
in auslaͤndiſchen Lagern unter fremden Facto-
ren noch unverkaufft liegen/ verzeichnet/ und
nach ihrer Maaſſe/ Zahl und Gewichte/ an-
noti
ret werden.
(3) Alle Activ-Schulden alſo eingetheilet/ daß man
wiſſen koͤnne/ welches gute/ zweiffelhaffte
oder boͤſe ſeyn; Item, ob ſolche von verkauff-
ten Waaren/ Ceſſionibus, Wechſel-Brie-
fen/ Obligationen, &c. herruͤhren/ und ob bey
einer oder der andern ein wuͤrckliches Unter-
pfand verhanden.
(4) Muß alles Haus-Geraͤht und fahrende Guͤter/
es ſey Gold/ Silber/ Zinn/ Meßing/ Kupffer/
Leinen/ Betten oder hoͤltzern Mobilien, &c. ge-
ſetzet/ und ſpecificiret werden.
(5) Auch die Haͤuſer und andere Land-Guͤter/ in dem
Preiſe/ wie ſie geſchaͤtzt werden.
Jn Summa, man muß alles/ was ein Fallit im
Vermoͤgen hat/ aufzeichnen; Wann er auch
etwas Geld zu Unterhaltung ſeiner Familie,
fuͤr die Zeit/ als ſein ſicher Geleit waͤhret/ zu-
ruͤck behielte/ ſoll er davon/ um weitere Unge-
legenheit zu vermeyden/ aufrichtige Meldung
thun.
Wann
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="3">
              <list>
                <item><pb facs="#f0542" n="522"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Allerhand</hi><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Formuln</hi></hi><hi rendition="#b">von</hi></fw><lb/>
doch/ wann etwann einige zu getreuen Ha&#x0364;nden<lb/>
hinterlegte Gelder dabey zu finden/ &#x017F;olche nicht<lb/>
mit in der Verzeichniß einbringe/ &#x017F;ondern ihrer<lb/>
nur <hi rendition="#aq">pro memoria</hi> gedencke.</item><lb/>
                <item>(2) Mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en alle noch im Laden oder Gewo&#x0364;lbe ver-<lb/>
handene Waaren/ <hi rendition="#aq">item,</hi> diejenigen/ welche<lb/>
in ausla&#x0364;ndi&#x017F;chen Lagern unter fremden <hi rendition="#aq">Facto-</hi><lb/>
ren noch unverkaufft liegen/ verzeichnet/ und<lb/>
nach ihrer Maa&#x017F;&#x017F;e/ Zahl und Gewichte/ <hi rendition="#aq">an-<lb/>
noti</hi>ret werden.</item><lb/>
                <item>(3) Alle <hi rendition="#aq">Activ-</hi>Schulden al&#x017F;o eingetheilet/ daß man<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;nne/ welches gute/ zweiffelhaffte<lb/>
oder bo&#x0364;&#x017F;e &#x017F;eyn; <hi rendition="#aq">Item,</hi> ob &#x017F;olche von verkauff-<lb/>
ten Waaren/ <hi rendition="#aq">Ce&#x017F;&#x017F;ionibus,</hi> Wech&#x017F;el-Brie-<lb/>
fen/ <hi rendition="#aq">Obligationen, &amp;c.</hi> herru&#x0364;hren/ und ob bey<lb/>
einer oder der andern ein wu&#x0364;rckliches Unter-<lb/>
pfand verhanden.</item><lb/>
                <item>(4) Muß alles Haus-Gera&#x0364;ht und fahrende Gu&#x0364;ter/<lb/>
es &#x017F;ey Gold/ Silber/ Zinn/ Meßing/ Kupffer/<lb/>
Leinen/ Betten oder ho&#x0364;ltzern <hi rendition="#aq">Mobilien, &amp;c.</hi> ge-<lb/>
&#x017F;etzet/ und <hi rendition="#aq">&#x017F;pecifici</hi>ret werden.</item><lb/>
                <item>(5) Auch die Ha&#x0364;u&#x017F;er und andere Land-Gu&#x0364;ter/ in dem<lb/>
Prei&#x017F;e/ wie &#x017F;ie ge&#x017F;cha&#x0364;tzt werden.</item><lb/>
                <item>Jn <hi rendition="#aq">Summa,</hi> man muß alles/ was ein <hi rendition="#aq">Fallit</hi> im<lb/>
Vermo&#x0364;gen hat/ aufzeichnen; Wann er auch<lb/>
etwas Geld zu Unterhaltung &#x017F;einer <hi rendition="#aq">Familie,</hi><lb/>
fu&#x0364;r die Zeit/ als &#x017F;ein &#x017F;icher Geleit wa&#x0364;hret/ zu-<lb/>
ru&#x0364;ck behielte/ &#x017F;oll er davon/ um weitere Unge-<lb/>
legenheit zu vermeyden/ aufrichtige Meldung<lb/>
thun.</item>
              </list><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[522/0542] Allerhand Formuln von doch/ wann etwann einige zu getreuen Haͤnden hinterlegte Gelder dabey zu finden/ ſolche nicht mit in der Verzeichniß einbringe/ ſondern ihrer nur pro memoria gedencke. (2) Muͤſſen alle noch im Laden oder Gewoͤlbe ver- handene Waaren/ item, diejenigen/ welche in auslaͤndiſchen Lagern unter fremden Facto- ren noch unverkaufft liegen/ verzeichnet/ und nach ihrer Maaſſe/ Zahl und Gewichte/ an- notiret werden. (3) Alle Activ-Schulden alſo eingetheilet/ daß man wiſſen koͤnne/ welches gute/ zweiffelhaffte oder boͤſe ſeyn; Item, ob ſolche von verkauff- ten Waaren/ Ceſſionibus, Wechſel-Brie- fen/ Obligationen, &c. herruͤhren/ und ob bey einer oder der andern ein wuͤrckliches Unter- pfand verhanden. (4) Muß alles Haus-Geraͤht und fahrende Guͤter/ es ſey Gold/ Silber/ Zinn/ Meßing/ Kupffer/ Leinen/ Betten oder hoͤltzern Mobilien, &c. ge- ſetzet/ und ſpecificiret werden. (5) Auch die Haͤuſer und andere Land-Guͤter/ in dem Preiſe/ wie ſie geſchaͤtzt werden. Jn Summa, man muß alles/ was ein Fallit im Vermoͤgen hat/ aufzeichnen; Wann er auch etwas Geld zu Unterhaltung ſeiner Familie, fuͤr die Zeit/ als ſein ſicher Geleit waͤhret/ zu- ruͤck behielte/ ſoll er davon/ um weitere Unge- legenheit zu vermeyden/ aufrichtige Meldung thun. Wann

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Grundlage der vorliegenden digitalen Ausgabe bild… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/542
Zitationshilfe: Marperger, Paul Jacob: Der allzeit-fertige Handels-Correspondent. 4. Aufl. Hamburg, 1717, S. 522. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marperger_correspondent_1717/542>, abgerufen am 26.06.2024.