[N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692.kan/ nicht an/ als ein gutes Ding. Die Tu- X. Die Klügsten unter den Weltweisen ha- XI. Entferne dich gäntzlich von dem Laster/ stirte C
kan/ nicht an/ als ein gutes Ding. Die Tu- X. Die Kluͤgſten unter den Weltweiſen ha- XI. Entferne dich gaͤntzlich von dem Laſter/ ſtirte C
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0060" n="59[49]"/> kan/ nicht an/ als ein gutes Ding. Die Tu-<lb/> gend ſchadet keinem Menſchen/ ſondern ſie<lb/> iſt allen nuͤtzlich/ und ob ſie ſchon allein iſt/ ſo<lb/> iſt ſie doch beſſer/ als alles andere zugleich.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">X.</hi> </head><lb/> <p>Die Kluͤgſten unter den Weltweiſen ha-<lb/> ben davor gehalten/ ſie koͤnten das Gute<lb/> nicht beſſer beſchreiben/ als wann ſie ſagen/<lb/> es ſey eine reine Qvelle/ darauß die Men-<lb/> ſchen tauſenderley Nutzen ſchoͤpffen. Auch<lb/> iſt es/ damit ich auch etwas hinzu ſetze/ ein<lb/> koͤſtlicher Canal/ welcher die Tugend zu ei-<lb/> ner Qvelle hat/ und dieſelbe biß zu uns fuͤh-<lb/> ret. Ohn dieſelbe kan keiner hier gluͤcklich<lb/> ſeyn/ und dieſe iſt es auch/ die uns nach un-<lb/> ſerm Tode gluͤckſelig macht: Sie iſt nicht<lb/> nur der Seelen nuͤtzlich/ ſondern ſie dienet<lb/> auch dem Leibe ſehr/ und man findet ſich bey-<lb/> des in dieſem und jenem Leben wol dabey.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XI.</hi> </head><lb/> <p>Entferne dich gaͤntzlich von dem Laſter/<lb/> und folge den ſchwachmuͤhtigen Leuten<lb/> nicht/ welche ſagen/ das iſt alles was ich<lb/> thun kan/ und meine Kraͤffte erlauben mir<lb/> nicht/ weiter zu gehen. Das iſt eben ſo viel/<lb/> als ſagte man/ ich kan zwar/ aber ich will<lb/> die Tugend nicht erlangen/ und als <hi rendition="#aq">prote-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">ſtirte</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59[49]/0060]
kan/ nicht an/ als ein gutes Ding. Die Tu-
gend ſchadet keinem Menſchen/ ſondern ſie
iſt allen nuͤtzlich/ und ob ſie ſchon allein iſt/ ſo
iſt ſie doch beſſer/ als alles andere zugleich.
X.
Die Kluͤgſten unter den Weltweiſen ha-
ben davor gehalten/ ſie koͤnten das Gute
nicht beſſer beſchreiben/ als wann ſie ſagen/
es ſey eine reine Qvelle/ darauß die Men-
ſchen tauſenderley Nutzen ſchoͤpffen. Auch
iſt es/ damit ich auch etwas hinzu ſetze/ ein
koͤſtlicher Canal/ welcher die Tugend zu ei-
ner Qvelle hat/ und dieſelbe biß zu uns fuͤh-
ret. Ohn dieſelbe kan keiner hier gluͤcklich
ſeyn/ und dieſe iſt es auch/ die uns nach un-
ſerm Tode gluͤckſelig macht: Sie iſt nicht
nur der Seelen nuͤtzlich/ ſondern ſie dienet
auch dem Leibe ſehr/ und man findet ſich bey-
des in dieſem und jenem Leben wol dabey.
XI.
Entferne dich gaͤntzlich von dem Laſter/
und folge den ſchwachmuͤhtigen Leuten
nicht/ welche ſagen/ das iſt alles was ich
thun kan/ und meine Kraͤffte erlauben mir
nicht/ weiter zu gehen. Das iſt eben ſo viel/
als ſagte man/ ich kan zwar/ aber ich will
die Tugend nicht erlangen/ und als prote-
ſtirte
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692/60 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Hofzimmer der Klugen. Übers. v. Georg Martzi. Frankfurt (Main), 1692, S. 59[49]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/martzi_klugen_1692/60>, abgerufen am 16.02.2025. |