Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marx, Karl: Das Kapital. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals. Hamburg, 1867.

Bild:
<< vorherige Seite

lumpigsten Cots, die man irgendwo finden kann. Viel Strohflechterei. Eine
tödtliche Mattheit, eine hoffnungslose Ergebung in Schmutz beherrscht Gam-
blingay. Die Vernachlässigung in seinem Centrum wird zur Tortur an den Ex-
tremitäten, Nord und Süd, wo die Häuser stückweis abfaulen. Die abwesenden
Landlords lassen dem armen Nest frei zur Ader. Die Miethen sind sehr
hoch, 8 bis 9 Personen gepackt in ein einschläfriges Zimmer, in zwei
Fällen 6 Erwachsne mit je 1 und 2 Kindern in einer kleinen Schlafstube.

5) Essex: In dieser Grafschaft gehn in vielen Pfarreien Abnahme von
Personen und Cottages Hand in Hand. In nicht weniger als 22 Pfarreien
hat jedoch die Häuserzerstörung den Bevölkerungsanwachs nicht aufgehalten,
oder nicht die Expulsion bewirkt, welche unter dem Namen: "Wanderung
nach den Städten
" überall vorgeht. In Fingringhoe, einer Pfarrei
von 3443 Acres, standen 1851 145 Häuser, 1861 nur noch 110, aber
das Volk wollte nicht fort und brachte es fertig selbst unter dieser Be-
handlung zuzunehmen. Zu Ramsden Crays bewohnten 1851 252
Personen 61 Häuser, aber 1861 waren 262 Personen in 49 Häuser ge-
quetscht. In Basilden lebten 1851 auf 1827 Acres 157 Personen in
35 Häusern, am Ende des Decenniums 180 Personen in 27 Häusern. In
den Pfarreien von Fingringhoe, South Fambridge, Widford, Basilden und
Ramsden Crays lebten 1851 auf 8449 Acres 1392 Personen in 316
Häusern, 1861 auf demselben Areal 1473 Personen in 249 Häusern.

6) Herefordshire: Diese kleine Grafschaft hat mehr gelitten vom
"Evictionsgeist" als irgend eine andre in England. Zu Madby gehören
die überstopften Cottages, meist mit 2 Schlafzimmern, grossentheils den
Pächtern. Sie vermiethen selbe leicht zu 3 oder 4 Pfd. St. per Jahr und
zahlen Wochenlohn von 9 sh.!

7) Huntingdonshire.

Hartford hatte 1851 87 Häuser, kurz nachher 19 Cottages zer-
stört in dieser kleinen Pfarrei von 1720 Acres; Einwohnerschaft
1831 : 452 Personen, 1852: 832 und 1861: 341. Vierzehn ein-
schläfrige Cots untersucht. In einem 1 verheirathetes Paar, 3 erwachsne
söhne, 1 erwachsnes Mädchen, 4 Kinder, zusammen 10; in einem andern
3 Erwachsne, 6 Kinder. Eine dieser Stuben, worin 8 Personen schlie-
fen, mass 12 Fuss, 10 Zoll in der Länge, 12 Fuss, 2 Zoll breit, 6 Fuss,
9 Zoll hoch; Durchschnittsmass, ohne Abzug der Vorsprünge, ergab unge-
fähr 130 Kubikfuss per Kopf. In den 14 Schlafstuben 34 Erwachsne

lumpigsten Cots, die man irgendwo finden kann. Viel Strohflechterei. Eine
tödtliche Mattheit, eine hoffnungslose Ergebung in Schmutz beherrscht Gam-
blingay. Die Vernachlässigung in seinem Centrum wird zur Tortur an den Ex-
tremitäten, Nord und Süd, wo die Häuser stückweis abfaulen. Die abwesenden
Landlords lassen dem armen Nest frei zur Ader. Die Miethen sind sehr
hoch, 8 bis 9 Personen gepackt in ein einschläfriges Zimmer, in zwei
Fällen 6 Erwachsne mit je 1 und 2 Kindern in einer kleinen Schlafstube.

5) Essex: In dieser Grafschaft gehn in vielen Pfarreien Abnahme von
Personen und Cottages Hand in Hand. In nicht weniger als 22 Pfarreien
hat jedoch die Häuserzerstörung den Bevölkerungsanwachs nicht aufgehalten,
oder nicht die Expulsion bewirkt, welche unter dem Namen: „Wanderung
nach den Städten
“ überall vorgeht. In Fingringhoe, einer Pfarrei
von 3443 Acres, standen 1851 145 Häuser, 1861 nur noch 110, aber
das Volk wollte nicht fort und brachte es fertig selbst unter dieser Be-
handlung zuzunehmen. Zu Ramsden Crays bewohnten 1851 252
Personen 61 Häuser, aber 1861 waren 262 Personen in 49 Häuser ge-
quetscht. In Basilden lebten 1851 auf 1827 Acres 157 Personen in
35 Häusern, am Ende des Decenniums 180 Personen in 27 Häusern. In
den Pfarreien von Fingringhoe, South Fambridge, Widford, Basilden und
Ramsden Crays lebten 1851 auf 8449 Acres 1392 Personen in 316
Häusern, 1861 auf demselben Areal 1473 Personen in 249 Häusern.

6) Herefordshire: Diese kleine Grafschaft hat mehr gelitten vom
„Evictionsgeist“ als irgend eine andre in England. Zu Madby gehören
die überstopften Cottages, meist mit 2 Schlafzimmern, grossentheils den
Pächtern. Sie vermiethen selbe leicht zu 3 oder 4 Pfd. St. per Jahr und
zahlen Wochenlohn von 9 sh.!

7) Huntingdonshire.

Hartford hatte 1851 87 Häuser, kurz nachher 19 Cottages zer-
stört in dieser kleinen Pfarrei von 1720 Acres; Einwohnerschaft
1831 : 452 Personen, 1852: 832 und 1861: 341. Vierzehn ein-
schläfrige Cots untersucht. In einem 1 verheirathetes Paar, 3 erwachsne
söhne, 1 erwachsnes Mädchen, 4 Kinder, zusammen 10; in einem andern
3 Erwachsne, 6 Kinder. Eine dieser Stuben, worin 8 Personen schlie-
fen, mass 12 Fuss, 10 Zoll in der Länge, 12 Fuss, 2 Zoll breit, 6 Fuss,
9 Zoll hoch; Durchschnittsmass, ohne Abzug der Vorsprünge, ergab unge-
fähr 130 Kubikfuss per Kopf. In den 14 Schlafstuben 34 Erwachsne

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0698" n="679"/>
lumpigsten Cots, die man irgendwo finden kann. Viel Strohflechterei. Eine<lb/>
tödtliche Mattheit, eine hoffnungslose Ergebung in Schmutz beherrscht Gam-<lb/>
blingay. Die Vernachlässigung in seinem Centrum wird zur Tortur an den Ex-<lb/>
tremitäten, Nord und Süd, wo die Häuser stückweis abfaulen. Die abwesenden<lb/>
Landlords lassen dem armen Nest frei zur Ader. Die Miethen sind sehr<lb/>
hoch, 8 bis 9 Personen gepackt in ein einschläfriges Zimmer, in zwei<lb/>
Fällen 6 Erwachsne mit je 1 und 2 Kindern in einer kleinen Schlafstube.</p><lb/>
              <p>5) <hi rendition="#g">Essex</hi>: In dieser Grafschaft gehn in vielen Pfarreien Abnahme von<lb/>
Personen und Cottages Hand in Hand. In nicht weniger als 22 Pfarreien<lb/>
hat jedoch die Häuserzerstörung den Bevölkerungsanwachs nicht aufgehalten,<lb/>
oder nicht die Expulsion bewirkt, welche unter dem Namen: &#x201E;<hi rendition="#g">Wanderung<lb/>
nach den Städten</hi>&#x201C; überall vorgeht. In <hi rendition="#g">Fingringhoe</hi>, einer Pfarrei<lb/>
von 3443 Acres, standen 1851 145 Häuser, 1861 nur noch 110, aber<lb/>
das Volk wollte nicht fort und brachte es fertig selbst unter dieser Be-<lb/>
handlung zuzunehmen. Zu <hi rendition="#g">Ramsden Crays</hi> bewohnten 1851 252<lb/>
Personen 61 Häuser, aber 1861 waren 262 Personen in 49 Häuser ge-<lb/>
quetscht. In Basilden lebten 1851 auf 1827 Acres 157 Personen in<lb/>
35 Häusern, am Ende des Decenniums 180 Personen in 27 Häusern. In<lb/>
den Pfarreien von Fingringhoe, South Fambridge, Widford, Basilden und<lb/>
Ramsden Crays lebten 1851 auf 8449 Acres 1392 Personen in 316<lb/>
Häusern, 1861 auf demselben Areal 1473 Personen in 249 Häusern.</p><lb/>
              <p>6) <hi rendition="#g">Herefordshire</hi>: Diese kleine Grafschaft hat mehr gelitten vom<lb/>
&#x201E;Evictionsgeist&#x201C; als irgend eine andre in England. Zu <hi rendition="#g">Madby</hi> gehören<lb/>
die überstopften Cottages, meist mit 2 Schlafzimmern, grossentheils den<lb/>
Pächtern. Sie vermiethen selbe leicht zu 3 oder 4 Pfd. St. per Jahr und<lb/>
zahlen Wochenlohn von 9 sh.!</p><lb/>
              <p>7) <hi rendition="#g">Huntingdonshire</hi>.</p><lb/>
              <p><hi rendition="#g">Hartford</hi> hatte 1851 87 Häuser, kurz nachher 19 Cottages zer-<lb/>
stört in dieser kleinen Pfarrei von 1720 Acres; <hi rendition="#g">Einwohnerschaft</hi><lb/>
1831 : 452 Personen, <hi rendition="#g">1852</hi>: 832 und <hi rendition="#g">1861</hi>: 341. Vierzehn ein-<lb/>
schläfrige Cots untersucht. In einem 1 verheirathetes Paar, 3 erwachsne<lb/>
söhne, 1 erwachsnes Mädchen, 4 Kinder, zusammen 10; in einem andern<lb/>
3 Erwachsne, 6 Kinder. Eine dieser Stuben, worin 8 Personen schlie-<lb/>
fen, mass 12 Fuss, 10 Zoll in der Länge, 12 Fuss, 2 Zoll breit, 6 Fuss,<lb/>
9 Zoll hoch; Durchschnittsmass, ohne Abzug der Vorsprünge, ergab unge-<lb/>
fähr 130 Kubikfuss per Kopf. In den 14 Schlafstuben 34 Erwachsne<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[679/0698] lumpigsten Cots, die man irgendwo finden kann. Viel Strohflechterei. Eine tödtliche Mattheit, eine hoffnungslose Ergebung in Schmutz beherrscht Gam- blingay. Die Vernachlässigung in seinem Centrum wird zur Tortur an den Ex- tremitäten, Nord und Süd, wo die Häuser stückweis abfaulen. Die abwesenden Landlords lassen dem armen Nest frei zur Ader. Die Miethen sind sehr hoch, 8 bis 9 Personen gepackt in ein einschläfriges Zimmer, in zwei Fällen 6 Erwachsne mit je 1 und 2 Kindern in einer kleinen Schlafstube. 5) Essex: In dieser Grafschaft gehn in vielen Pfarreien Abnahme von Personen und Cottages Hand in Hand. In nicht weniger als 22 Pfarreien hat jedoch die Häuserzerstörung den Bevölkerungsanwachs nicht aufgehalten, oder nicht die Expulsion bewirkt, welche unter dem Namen: „Wanderung nach den Städten“ überall vorgeht. In Fingringhoe, einer Pfarrei von 3443 Acres, standen 1851 145 Häuser, 1861 nur noch 110, aber das Volk wollte nicht fort und brachte es fertig selbst unter dieser Be- handlung zuzunehmen. Zu Ramsden Crays bewohnten 1851 252 Personen 61 Häuser, aber 1861 waren 262 Personen in 49 Häuser ge- quetscht. In Basilden lebten 1851 auf 1827 Acres 157 Personen in 35 Häusern, am Ende des Decenniums 180 Personen in 27 Häusern. In den Pfarreien von Fingringhoe, South Fambridge, Widford, Basilden und Ramsden Crays lebten 1851 auf 8449 Acres 1392 Personen in 316 Häusern, 1861 auf demselben Areal 1473 Personen in 249 Häusern. 6) Herefordshire: Diese kleine Grafschaft hat mehr gelitten vom „Evictionsgeist“ als irgend eine andre in England. Zu Madby gehören die überstopften Cottages, meist mit 2 Schlafzimmern, grossentheils den Pächtern. Sie vermiethen selbe leicht zu 3 oder 4 Pfd. St. per Jahr und zahlen Wochenlohn von 9 sh.! 7) Huntingdonshire. Hartford hatte 1851 87 Häuser, kurz nachher 19 Cottages zer- stört in dieser kleinen Pfarrei von 1720 Acres; Einwohnerschaft 1831 : 452 Personen, 1852: 832 und 1861: 341. Vierzehn ein- schläfrige Cots untersucht. In einem 1 verheirathetes Paar, 3 erwachsne söhne, 1 erwachsnes Mädchen, 4 Kinder, zusammen 10; in einem andern 3 Erwachsne, 6 Kinder. Eine dieser Stuben, worin 8 Personen schlie- fen, mass 12 Fuss, 10 Zoll in der Länge, 12 Fuss, 2 Zoll breit, 6 Fuss, 9 Zoll hoch; Durchschnittsmass, ohne Abzug der Vorsprünge, ergab unge- fähr 130 Kubikfuss per Kopf. In den 14 Schlafstuben 34 Erwachsne

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/marx_kapital01_1867
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/marx_kapital01_1867/698
Zitationshilfe: Marx, Karl: Das Kapital. Buch I: Der Produktionsprocess des Kapitals. Hamburg, 1867, S. 679. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/marx_kapital01_1867/698>, abgerufen am 29.06.2024.