Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

es ringsumbher ſchäumete und ſprützete, und gerade auf
uns zukam. Lief alſo das Volk mit großem Geſchrei
auseinander, und höreten wir deutlich darüber das Kriegs¬
volk auf den Schiffen lachen. Aber die Kugel hob ſich
alsbald in die Höhe, und ſchlug dicht bei Paaſsch ſei¬
nem Jungen in eine Eiche, ſo daß gegen 2 Fuder Sträuch
mit großem Rumor von dem Schlag zur Erden ſtürze¬
ten und den Weg überſchütteten, wo Sr. Majeſtät kom¬
men mußte. Dannenhero wollte der Junge nit mehr
oben im Baum bleiben, wie ſehr ich ihn dazu vermah¬
nete, ſchrie aber in währendem Niederklettern daß ein
groß Haufen Kriegsvolk nunmehro bei Damerow aus
der Heiden käm, und ſolches wohl der König ſein möchte.
Darum befahl der Amtshaubtmann geſchwind den Weg
aufzuräumen, und da ſolliches eine Zeitlang währete, in¬
maſſen ſich die dicken Aeſt und Gezweige rechtes und lin¬
kes in den Bäumen umbher geklemmet hatten, wollten
die Edelleut, als Allens fertig war, Sr. Majeſtät ent¬
gegenreuten, blieben aber auf dem kleinen Brink halten,
dieweil man dicht vor uns in der Heiden es ſchon fah¬
ren, klappen und ſprechen hörte.

Währete auch nit lange, als die Kanonen herfürbra¬
chen, und ſaßen die drei Wegweiſer oben darauf. Da
ich nun den einen kannte, ſo Stoffer Krauthahn von Peene¬
münde war, ginge ich näher, und bat ihne, mir zu ſa¬
gen, wann der König käm. Aber er antwortete: daß
er weiter ginge mit den Kanonen, bis Coſerow, und möcht
ich nur Acht haben auf den langen ſchwarzen Mann,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/127
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/127>, abgerufen am 18.02.2025.