Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843.

Bild:
<< vorherige Seite

meinen Fürſteher Claus Bulken, welcher an der Linden
ſtand, und für ſich ein Liedlein pfiff. Trat alſo hinzu
und fragete, was den Leuten angekommen, worauf er zur
Antwort gab: das wiſſe er nicht. Und als ich aber¬
mals fragete, warumb er ſelbſten denn auch gelaufen
wär, ſagte er: was er hätte allein in der Kirchen thun
ſollen, dieweil der Bedelt *) doch nit hätte gehen kön¬
nen. Beſchwure ihn alſo mir die Wahrheit zu ſagen:
welch gräulicher Verdacht gegen mich in die Gemein ge¬
kommen? aber er antwortete: ich würd es bald ſchon
ſelbſten erfahren, und ſprang über die Mauer, und ging
in der alten Liſen ihr Haus, ſo dicht am Kirchhofe ſteht.

Mein Töchterlein hatte eine Kälberſuppen zum Mit¬
tag, vor die ich ſonſt Allens ſtehen laſſe, aber ich kunnte
keinen Löffel voll in den Hals bringen ſondern ſaß und
hatte mein Haupt geſtützet und ſanne, ob ich es ihr ſa¬
gen wöllte oder nicht. Hierzwiſchen kam die alte Magd
herein, ganz reiſig und mit einem Tuch voll Zeug in
der Hand und bat weinende, daß ich ihr den Abſchied
geben wölle. Mein arm Kind wurde blaß, wie ein Leich
und fragete verwundert, was ihr angekommen? Aber
ſie antwortete blos: „nicks! **)“ und wiſchete ſich mit
der Schürzen die Augen. Als ich die Sprache wieder
gewunnen, ſo mir ſchier vergangen war, dieweil ich ſahe,
daß dies alte, treue Menſch mir auch abtrüunnig wor¬

*) Klingbeutel.
**) Nichts.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/138
Zitationshilfe: Meinhold, Wilhelm: Maria Schweidler die Bernsteinhexe. Berlin, 1843, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meinhold_bernsteinhexe_1843/138>, abgerufen am 18.02.2025.