Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.ichs aber geschrieben habe/ kann ich nicht CXXIII. Von obgenanntem Keyser. AN obgenanntes Keysers Hoff war auff Von H iiij
ichs aber geſchrieben habe/ kann ich nicht CXXIII. Von obgenanntem Keyſer. AN obgenanntes Keyſers Hoff war auff Von H iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0111" n="103"/> ichs aber geſchrieben habe/ kann ich nicht<lb/> wiſſen/ leſt den Secretarium fuͤr ſich for-<lb/> dern vnnd fragt ihn/ ob er diß ſein Handt-<lb/> ſchrifft Jacobo bracht habe? Der Secre-<lb/> tarius ſpricht/ ja ich habs ihm bracht. Hab<lb/> ich dirs dann befohlen/ ſagt der Keyſer?<lb/> Der Secretarius erſchrack/ thet dem Key-<lb/> ſer einem Fußfall/ vnnd bat vmb gnadt. Der<lb/> Keyſer ließ ſich erbitten/ vnnd verziegs jhm/<lb/> vnd ſagt/ ziehe hin/ vnnd kom nicht wider in<lb/> mein Reich.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXXIII</hi>.</hi> Von obgenanntem<lb/> Keyſer.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>N obgenanntes Keyſers Hoff war auff<lb/> ein zeit ein vornehmer Graff/ der ſaß<lb/> beym Keyſer ſehr trawrig vber der<lb/> Taffel. Maximilianus fragt jhn/ wa-<lb/> rumb er ſo trawrig were? Der Graff ant-<lb/> wortete? Jch hab mich an E. M. ver-<lb/> griffen/ hab derſelben ein gute Summ<lb/> Gelts entwandt/ woͤllens E. M. mir verge-<lb/> ben/ ſo will ich froͤlicher vnnd beſſers Muths<lb/> ſeyn. Der Keyſer antwortet/ ich will dirs<lb/> vergeben. Der Graff begert ein Handſchrifft<lb/> hieruͤber/ Maximilianus ſagt/ ich will dir ei-<lb/><hi rendition="#c">nen guten trunck darauff bringen bracht<lb/> ihm alſo einen/ vnnd ließ ihm<lb/> nach.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [103/0111]
ichs aber geſchrieben habe/ kann ich nicht
wiſſen/ leſt den Secretarium fuͤr ſich for-
dern vnnd fragt ihn/ ob er diß ſein Handt-
ſchrifft Jacobo bracht habe? Der Secre-
tarius ſpricht/ ja ich habs ihm bracht. Hab
ich dirs dann befohlen/ ſagt der Keyſer?
Der Secretarius erſchrack/ thet dem Key-
ſer einem Fußfall/ vnnd bat vmb gnadt. Der
Keyſer ließ ſich erbitten/ vnnd verziegs jhm/
vnd ſagt/ ziehe hin/ vnnd kom nicht wider in
mein Reich.
CXXIII. Von obgenanntem
Keyſer.
AN obgenanntes Keyſers Hoff war auff
ein zeit ein vornehmer Graff/ der ſaß
beym Keyſer ſehr trawrig vber der
Taffel. Maximilianus fragt jhn/ wa-
rumb er ſo trawrig were? Der Graff ant-
wortete? Jch hab mich an E. M. ver-
griffen/ hab derſelben ein gute Summ
Gelts entwandt/ woͤllens E. M. mir verge-
ben/ ſo will ich froͤlicher vnnd beſſers Muths
ſeyn. Der Keyſer antwortet/ ich will dirs
vergeben. Der Graff begert ein Handſchrifft
hieruͤber/ Maximilianus ſagt/ ich will dir ei-
nen guten trunck darauff bringen bracht
ihm alſo einen/ vnnd ließ ihm
nach.
Von
H iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/111 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/111>, abgerufen am 16.02.2025. |