Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.das Angesicht vber sich/ vnnd kamen endlich CXXXVI. Von einem Bischoff zu Magdenburg. FVr etlichen Jaren war ein Graff von Von J ij
das Angeſicht vber ſich/ vnnd kamen endlich CXXXVI. Von einem Biſchoff zu Magdenburg. FVr etlichen Jaren war ein Graff von Von J ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0123" n="115"/> das Angeſicht vber ſich/ vnnd kamen endlich<lb/> ſein Boſſen an tag: Dann als er gefragt war/<lb/> warumb er ſo gar ſein Sinn verkehrt hette?<lb/> Soll er folgender geſtalt geantwortet haben/<lb/> er hab darumb die Erd ſo fleiſſig angeſehen/<lb/> weil er die Schluͤſſel noch zur ſelben zeit ge-<lb/> ſuchet/ nun mehr aber hab er ſie funden/ deß-<lb/> wegen ſey es ohn noth daß er ferner vnder-<lb/> ſich ſehe.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CXXXVI</hi>.</hi> Von einem Biſchoff zu<lb/> Magdenburg.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi>Vr etlichen Jaren war ein Graff von<lb/> Bichlingen Biſchoff zu Magdenburg<lb/> derſelb ward mit gewalt vom Stifft<lb/> zum Biſtumb gezogen: Nun begab es<lb/> ſich/ daß der Hertzog zu Sachſen einen ſolchen<lb/> mißverſtandt gegen jhm hette/ daß er jhm ei-<lb/> nen Krieg wolte zufuͤgen. Da der Biſchoff das<lb/> erfuhr/ ließ er ſich daſſelbe nit angehen/ ſtellt<lb/> ſich weder auff wehr noch auff Waffen/ ſon-<lb/> dern verſahe ſein Kirchen ſachen/ ſchafft die<lb/> mengel darinn ab/ laß die H. Schrifft vnd be-<lb/> tet/ wartet ſeiner vorigen geſchefft/ vnnd ſtelt<lb/> ſich/ als ob nirgents woher Krieg zu forchten<lb/> were. Des Hertzogen von Sachſen kundſchaf-<lb/> fer ließ ſich mercken/ wie das ſein HErr den<lb/> Biſchoff vberzihen wolte/ aber der Biſchoff<lb/> ließ ſich das nicht hindern/ ſagte/ es iſt gut/<lb/> ich will mein Kirchen verſehen/ GOtt aber<lb/> wird fur mich ſtreitẽ. Dieſe antwort behilt der<lb/> kundſchaffer/ vnd ſagt ſie ſeinem Herrn. Von<lb/> ſtund an ließ der fromme Fuͤrſt den Krieg blei-<lb/> ben/ vnd gab ſeinẽ Volck/ ſo er geworben/ vr-<lb/> laub: Denn er ſagt alſo: Er ſey viel zu gering<lb/> Krig zu fuͤhren gegen den/ der Gott zu einem<lb/> Geſellen hab.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [115/0123]
das Angeſicht vber ſich/ vnnd kamen endlich
ſein Boſſen an tag: Dann als er gefragt war/
warumb er ſo gar ſein Sinn verkehrt hette?
Soll er folgender geſtalt geantwortet haben/
er hab darumb die Erd ſo fleiſſig angeſehen/
weil er die Schluͤſſel noch zur ſelben zeit ge-
ſuchet/ nun mehr aber hab er ſie funden/ deß-
wegen ſey es ohn noth daß er ferner vnder-
ſich ſehe.
CXXXVI. Von einem Biſchoff zu
Magdenburg.
FVr etlichen Jaren war ein Graff von
Bichlingen Biſchoff zu Magdenburg
derſelb ward mit gewalt vom Stifft
zum Biſtumb gezogen: Nun begab es
ſich/ daß der Hertzog zu Sachſen einen ſolchen
mißverſtandt gegen jhm hette/ daß er jhm ei-
nen Krieg wolte zufuͤgen. Da der Biſchoff das
erfuhr/ ließ er ſich daſſelbe nit angehen/ ſtellt
ſich weder auff wehr noch auff Waffen/ ſon-
dern verſahe ſein Kirchen ſachen/ ſchafft die
mengel darinn ab/ laß die H. Schrifft vnd be-
tet/ wartet ſeiner vorigen geſchefft/ vnnd ſtelt
ſich/ als ob nirgents woher Krieg zu forchten
were. Des Hertzogen von Sachſen kundſchaf-
fer ließ ſich mercken/ wie das ſein HErr den
Biſchoff vberzihen wolte/ aber der Biſchoff
ließ ſich das nicht hindern/ ſagte/ es iſt gut/
ich will mein Kirchen verſehen/ GOtt aber
wird fur mich ſtreitẽ. Dieſe antwort behilt der
kundſchaffer/ vnd ſagt ſie ſeinem Herrn. Von
ſtund an ließ der fromme Fuͤrſt den Krieg blei-
ben/ vnd gab ſeinẽ Volck/ ſo er geworben/ vr-
laub: Denn er ſagt alſo: Er ſey viel zu gering
Krig zu fuͤhren gegen den/ der Gott zu einem
Geſellen hab.
Von
J ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/123 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/123>, abgerufen am 16.02.2025. |