Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605.vmbgaben mit gewehrter Handt das Hauß/ Von
vmbgaben mit gewehrter Handt das Hauß/ Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0147" n="139"/> vmbgaben mit gewehrter Handt das Hauß/<lb/> vnd woͤlle jren Herrn mit gewalt todſchlagen.<lb/> Maximilianus verſah ſich gegen die Bawern<lb/> ſo lang/ biß jn der erſt zorn verging/ ward gu-<lb/> tes muths/ biß der tag an brache. Des mor-<lb/> gens koͤmt ein groſſer hauffe Bawern/ er er-<lb/> ſchrickt gar nit hieruber/ ſagt/ er ſey ein Stat-<lb/> halter vber das Koͤnigreich Hiſpanien/ vñ da<lb/> ſie ſeiner nit ſchonen wurden/ ſolten ſie haab<lb/> vnd Gut/ leib vnd leben verlieren. Jm fall ſie<lb/> aber ſeinen worten nit trawtẽ/ ſo ſoltẽ ſie doch<lb/> dißmal kein Gewalt brauchen/ vnd die Obrig-<lb/> keit hieruber richten laſſen. Ob nun wol das<lb/> grobe Volck an geberden vnd ſtandhafftigen<lb/> tapffern reden des grosmuͤthigſten Fuͤrſten ab<lb/> nehmen/ dz er der were/ wie er angezeigt hette<lb/> ſo namen ſie jn doch/ bunden jm die Hend auff<lb/> den Rucken/ vnnd fuhrten jhn zu dem Haupt-<lb/> man/ der auff den nechſten Capell auff der be-<lb/> ſatzung lage. Eben da ſelbſt hin waren kom̃en<lb/> kurtz zuvor zween ſeiner Trabanden/ welche<lb/> ſahen/ wie man jren Herrn ſo vnfreundlich ge-<lb/> bunden daher brachte/ dz hatte ſie bey nahe<lb/> dahin bewegt/ daß ſie die Scheffer all mit ein-<lb/> ander erſchlagen hetten. Maximilianus aber<lb/> wehrt ihn ab/ doch kuͤmmerlich/ erzehlet jnen<lb/> allen handel/ zeigt jnen auch die vrſecher die-<lb/> ſer boͤſen that an/ welche hernacher jhrem ver-<lb/> dienſt nach hingerichtet worden/ des Schefers<lb/> Knecht ward entheuptet/ des Scheffers Hauß<lb/> ward vffm grund abgebrañt. Die junge Braut<lb/> aber ward reichlich begabet/ daß ſie dem Fuͤr-<lb/> ſten die vorſtehend gefahr zu verſtehen geben<lb/> ſo beweiſt jr nit allein der Herr/ ſondern auch<lb/> alles Hoffgeſindt groſſe ehr. D. Cyriac. Span-<lb/> genberg. in ſeinem jacht Teuffel.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [139/0147]
vmbgaben mit gewehrter Handt das Hauß/
vnd woͤlle jren Herrn mit gewalt todſchlagen.
Maximilianus verſah ſich gegen die Bawern
ſo lang/ biß jn der erſt zorn verging/ ward gu-
tes muths/ biß der tag an brache. Des mor-
gens koͤmt ein groſſer hauffe Bawern/ er er-
ſchrickt gar nit hieruber/ ſagt/ er ſey ein Stat-
halter vber das Koͤnigreich Hiſpanien/ vñ da
ſie ſeiner nit ſchonen wurden/ ſolten ſie haab
vnd Gut/ leib vnd leben verlieren. Jm fall ſie
aber ſeinen worten nit trawtẽ/ ſo ſoltẽ ſie doch
dißmal kein Gewalt brauchen/ vnd die Obrig-
keit hieruber richten laſſen. Ob nun wol das
grobe Volck an geberden vnd ſtandhafftigen
tapffern reden des grosmuͤthigſten Fuͤrſten ab
nehmen/ dz er der were/ wie er angezeigt hette
ſo namen ſie jn doch/ bunden jm die Hend auff
den Rucken/ vnnd fuhrten jhn zu dem Haupt-
man/ der auff den nechſten Capell auff der be-
ſatzung lage. Eben da ſelbſt hin waren kom̃en
kurtz zuvor zween ſeiner Trabanden/ welche
ſahen/ wie man jren Herrn ſo vnfreundlich ge-
bunden daher brachte/ dz hatte ſie bey nahe
dahin bewegt/ daß ſie die Scheffer all mit ein-
ander erſchlagen hetten. Maximilianus aber
wehrt ihn ab/ doch kuͤmmerlich/ erzehlet jnen
allen handel/ zeigt jnen auch die vrſecher die-
ſer boͤſen that an/ welche hernacher jhrem ver-
dienſt nach hingerichtet worden/ des Schefers
Knecht ward entheuptet/ des Scheffers Hauß
ward vffm grund abgebrañt. Die junge Braut
aber ward reichlich begabet/ daß ſie dem Fuͤr-
ſten die vorſtehend gefahr zu verſtehen geben
ſo beweiſt jr nit allein der Herr/ ſondern auch
alles Hoffgeſindt groſſe ehr. D. Cyriac. Span-
genberg. in ſeinem jacht Teuffel.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/147 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: Joco-seria Das ist Schimpff vnd Ernst. Bd. 1. Lich, 1605, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria01_1605/147>, abgerufen am 16.02.2025. |