Micraelius, Johann: Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes. Bd. 1. Stettin, 1639.Denen Edlen/ Wol Ehrenvesten/ Groß Acht- EDle/ Wol Ehrnveste/ Groß Achtbahre/ Hoch- vnd Wol- Kriege )( iij
Denen Edlen/ Wol Ehrenveſten/ Groß Acht- EDle/ Wol Ehrnveſte/ Groß Achtbahre/ Hoch- vnd Wol- Kriege )( iij
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0009"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Denen Edlen/ Wol Ehrenveſten/ Groß Acht-<lb/> bahrn/ Hoch- vnd Wolgelahrten/ auch Hoch-<lb/> vnd Wolweiſen Herꝛen/<lb/> Buͤrgermeiſteren/ <hi rendition="#aq">Syndicis,</hi> Caͤm-<lb/> merern vnd Rahtsverwandten/ der beyden<lb/> Pommeriſchen Haupt-Hauſee- vnd <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi><lb/> Fuͤrſtlichen Reſidentz Staͤdten<lb/> Stralſund<lb/> Vnd<lb/> Alten Stetin/<lb/> Meinen hochgeehrten vnd großguͤnſtigen<lb/> Herꝛen/ <hi rendition="#aq">Patronis,</hi> Goͤnnern/ vnd maͤchtigen<lb/> Foͤrderern.</hi> </hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi><hi rendition="#b">Dle/ Wol Ehrnveſte/ Groß Achtbahre/ Hoch- vnd Wol-</hi><lb/> gelarte/ Hoch- vnd Wolweiſe/ inſonders großguͤnſtige hochgeehr-<lb/> te Herꝛn/ Es haben etliche Hiſtorienſchreiber biß daher faſt die<lb/> gantze Welt beredet/ als wenn Pommern/ vnſer geliebtes Va-<lb/> terland/ ehe die Fuͤrſten deſſelben ſich zun Zeiten <hi rendition="#aq">Friderici Barba-<lb/> roſſæ</hi> ans Teutſche Reich begeben/ nie vnter die Teutſchen ge-<lb/> rechnet geweſen/ ſondern von anfang zu der Wendiſchen <hi rendition="#aq">Nation</hi><lb/> gehoͤret habe/ geſtalt dann <hi rendition="#aq">Cranzius</hi> ſelbſt in der Meinung iſt/ das ſchon lange Zeit vor<lb/> Chriſti Geburt Wenden allenthalben an dem Vfer des Balthiſchen Meeres in Preuſ-<lb/> ſen/ Pommern vnd Mechelnburg gewohnet/ vnd mit den Daͤhniſchen Koͤnigen groſſe<lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Kriege</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Denen Edlen/ Wol Ehrenveſten/ Groß Acht-
bahrn/ Hoch- vnd Wolgelahrten/ auch Hoch-
vnd Wolweiſen Herꝛen/
Buͤrgermeiſteren/ Syndicis, Caͤm-
merern vnd Rahtsverwandten/ der beyden
Pommeriſchen Haupt-Hauſee- vnd reſpectivè
Fuͤrſtlichen Reſidentz Staͤdten
Stralſund
Vnd
Alten Stetin/
Meinen hochgeehrten vnd großguͤnſtigen
Herꝛen/ Patronis, Goͤnnern/ vnd maͤchtigen
Foͤrderern.
EDle/ Wol Ehrnveſte/ Groß Achtbahre/ Hoch- vnd Wol-
gelarte/ Hoch- vnd Wolweiſe/ inſonders großguͤnſtige hochgeehr-
te Herꝛn/ Es haben etliche Hiſtorienſchreiber biß daher faſt die
gantze Welt beredet/ als wenn Pommern/ vnſer geliebtes Va-
terland/ ehe die Fuͤrſten deſſelben ſich zun Zeiten Friderici Barba-
roſſæ ans Teutſche Reich begeben/ nie vnter die Teutſchen ge-
rechnet geweſen/ ſondern von anfang zu der Wendiſchen Nation
gehoͤret habe/ geſtalt dann Cranzius ſelbſt in der Meinung iſt/ das ſchon lange Zeit vor
Chriſti Geburt Wenden allenthalben an dem Vfer des Balthiſchen Meeres in Preuſ-
ſen/ Pommern vnd Mechelnburg gewohnet/ vnd mit den Daͤhniſchen Koͤnigen groſſe
Kriege
)( iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland01_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland01_1639/9 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes. Bd. 1. Stettin, 1639, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland01_1639/9>, abgerufen am 16.02.2025. |