Micraelius, Johann: Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten. Bd. 5. Stettin, 1639.Das Fünffte Buch/ An. 1632 mitttieret. Hat auch auff die andere puncta nach beschaffen-heit geantwortet/ vnd vnter andern/ ob wol wegen der andern Licenten nicht hat können eine enderung gemacht werden/ den Oder Zoli bey Gartz/ weil die Stadt Stetin dadurch sehr gra- vieret ward/ abgestellet vnd cassiret. Vor diesem war schon Cas- par von Eickstedten/ vornehmer Land Rhat/ ein verstendiger Mann vnd getrewer Patriot/ an den König von Schweden ge- sand/ die widerabtretung des Ampts Clempenow/ vnd andere Sachen zubefordern/ ist aber vnterwegen auff der Reyse/ nicht weit von Leypzig/ durch einen vnversehenen Schuß plötzlich/ da er noch viele Jahr hette dem Vaetrlande dienen können/ vmbs leben kommen. Grentzirrungen mit einem Pol- nischen Staro- sten. Vnterdessen nimbt der Starosta zu Draheim/ Johan Gemeiner Land- tag zu Stetin. Weil nun also diese vnd andere wichtige Sachen zube- mora-
Das Fuͤnffte Buch/ An. 1632 mitttieret. Hat auch auff die andere puncta nach beſchaffen-heit geantwortet/ vnd vnter andern/ ob wol wegen der andern Licenten nicht hat koͤnnen eine enderung gemacht werden/ den Oder Zoli bey Gartz/ weil die Stadt Stetin dadurch ſehr gra- vieret ward/ abgeſtellet vñ caſſiret. Vor dieſem war ſchon Caſ- par von Eickſtedten/ vornehmer Land Rhat/ ein verſtendiger Mann vnd getrewer Patriot/ an den Koͤnig von Schweden ge- ſand/ die widerabtretung des Ampts Clempenow/ vnd andere Sachen zubefordern/ iſt aber vnterwegen auff der Reyſe/ nicht weit von Leypzig/ durch einen vnverſehenen Schuß ploͤtzlich/ da er noch viele Jahr hette dem Vaetrlande dienen koͤnnen/ vmbs leben kommen. Grentzirꝛungen mit einem Pol- niſchen Staro- ſten. Vnterdeſſen nimbt der Staroſta zu Draheim/ Johan Gemeiner Land- tag zu Stetin. Weil nun alſo dieſe vnd andere wichtige Sachen zube- mora-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0132" n="300"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Fuͤnffte Buch/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">An.</hi> 1632</hi></hi></fw><lb/> mitttieret. <hi rendition="#fr">H</hi>at auch auff die andere puncta nach beſchaffen-<lb/> heit geantwortet/ vnd vnter andern/ ob wol wegen der andern<lb/><hi rendition="#fr">L</hi>icenten nicht hat koͤnnen eine enderung gemacht werden/ den<lb/><hi rendition="#fr">O</hi>der <hi rendition="#fr">Z</hi>oli bey <hi rendition="#fr">G</hi>artz/ weil die <hi rendition="#fr">S</hi>tadt <hi rendition="#fr">S</hi>tetin dadurch ſehr gra-<lb/> vieret ward/ abgeſtellet vñ caſſiret. <hi rendition="#fr">V</hi>or dieſem war ſchon <hi rendition="#fr">C</hi>aſ-<lb/> par von <hi rendition="#fr">E</hi>ickſtedten/ vornehmer <hi rendition="#fr">L</hi>and <hi rendition="#fr">R</hi>hat/ ein verſtendiger<lb/><hi rendition="#fr">M</hi>ann vnd getrewer <hi rendition="#fr">P</hi>atriot/ an den <hi rendition="#fr">K</hi>oͤnig von <hi rendition="#fr">S</hi>chweden ge-<lb/> ſand/ die widerabtretung des <hi rendition="#fr">A</hi>mpts <hi rendition="#fr">C</hi>lempenow/ vnd andere<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>achen zubefordern/ iſt aber vnterwegen auff der <hi rendition="#fr">R</hi>eyſe/ nicht<lb/> weit von <hi rendition="#fr">L</hi>eypzig/ durch einen vnverſehenen Schuß ploͤtzlich/ da<lb/> er noch viele <hi rendition="#fr">J</hi>ahr hette dem <hi rendition="#fr">V</hi>aetrlande dienen koͤnnen/ vmbs<lb/> leben kommen.</p><lb/> <note place="left">3.<lb/> Grentzirꝛungen<lb/> mit einem Pol-<lb/> niſchen Staro-<lb/> ſten.</note> <p><hi rendition="#fr">V</hi>nterdeſſen nimbt der <hi rendition="#fr">S</hi>taroſta zu <hi rendition="#fr">D</hi>raheim/ <hi rendition="#fr">J</hi>ohan<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>andivogius <hi rendition="#fr">Z</hi>arnikowsky/ vier <hi rendition="#fr">G</hi>eſchlechtern in <hi rendition="#fr">H</hi>inter Pom-<lb/> mern einen zimlichen <hi rendition="#fr">O</hi>rt <hi rendition="#fr">L</hi>andes von xlj. <hi rendition="#fr">H</hi>akenhufen/ mit den<lb/><hi rendition="#fr">A</hi>delichen <hi rendition="#fr">R</hi>itterſitzen/ <hi rendition="#fr">D</hi>oͤrffern/ <hi rendition="#fr">M</hi>uͤhlen vnd <hi rendition="#fr">H</hi>eyden/ weis<lb/> nicht mit was pr<hi rendition="#aq">æ</hi>text/ hinweg/ vñ ob wol auff des <hi rendition="#fr">L</hi>ands <hi rendition="#fr">F</hi>uͤr-<lb/> ſten ernſte interpoſition der <hi rendition="#fr">K</hi>oͤnig in <hi rendition="#fr">P</hi>olen dahin ſchloß/ das<lb/> die reſtitution der abgenommenen <hi rendition="#fr">O</hi>rter von dem Staroſten<lb/> geſchehen ſolte/ hat doch ſolches nicht erfolgen wollen. <hi rendition="#fr">E</hi>s iſt<lb/> noch ein <hi rendition="#fr">G</hi>rentzſtreit mit <hi rendition="#fr">M</hi>echelnburg vorgefallen/ aber guͤth-<lb/> lich entſcheiden.</p><lb/> <note place="left">4.<lb/> Gemeiner Land-<lb/> tag zu Stetin.</note> <p><hi rendition="#fr">W</hi>eil nun alſo dieſe vnd andere wichtige <hi rendition="#fr">S</hi>achen zube-<lb/> rathſchlagen vorſielen/ als iſt ein gemeiner <hi rendition="#fr">L</hi>andtag naher<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>tetin außgeſchrieben/ vnd darauff vnter andern gerathſchla-<lb/> get von vnterhaltung der <hi rendition="#fr">V</hi>niverſitaͤt zu <hi rendition="#fr">G</hi>reiſſswald/ wegen<lb/> fortſtellung der Stralſundiſchen <hi rendition="#fr">T</hi>ractaten/ vnd wie ſolche<lb/><hi rendition="#fr">S</hi>tadt widerumb zu conſolidieren/ imgleichen wegen der newen<lb/> Schiffarth in <hi rendition="#fr">S</hi>uͤden/ vnd <hi rendition="#fr">S</hi>ocietaͤt/ ſo vom <hi rendition="#fr">K</hi>oͤnige auff ein-<lb/> rahten <hi rendition="#fr">W</hi>ilhelm <hi rendition="#fr">V</hi>ſſelings vorgeſchlagen war/ wegen der ver-<lb/> ſpuͤreten vngleichheit in der <hi rendition="#fr">C</hi>ontribution/ wegen der <hi rendition="#aq">Statuti</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">mora-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [300/0132]
Das Fuͤnffte Buch/ An. 1632
mitttieret. Hat auch auff die andere puncta nach beſchaffen-
heit geantwortet/ vnd vnter andern/ ob wol wegen der andern
Licenten nicht hat koͤnnen eine enderung gemacht werden/ den
Oder Zoli bey Gartz/ weil die Stadt Stetin dadurch ſehr gra-
vieret ward/ abgeſtellet vñ caſſiret. Vor dieſem war ſchon Caſ-
par von Eickſtedten/ vornehmer Land Rhat/ ein verſtendiger
Mann vnd getrewer Patriot/ an den Koͤnig von Schweden ge-
ſand/ die widerabtretung des Ampts Clempenow/ vnd andere
Sachen zubefordern/ iſt aber vnterwegen auff der Reyſe/ nicht
weit von Leypzig/ durch einen vnverſehenen Schuß ploͤtzlich/ da
er noch viele Jahr hette dem Vaetrlande dienen koͤnnen/ vmbs
leben kommen.
Vnterdeſſen nimbt der Staroſta zu Draheim/ Johan
Sandivogius Zarnikowsky/ vier Geſchlechtern in Hinter Pom-
mern einen zimlichen Ort Landes von xlj. Hakenhufen/ mit den
Adelichen Ritterſitzen/ Doͤrffern/ Muͤhlen vnd Heyden/ weis
nicht mit was prætext/ hinweg/ vñ ob wol auff des Lands Fuͤr-
ſten ernſte interpoſition der Koͤnig in Polen dahin ſchloß/ das
die reſtitution der abgenommenen Orter von dem Staroſten
geſchehen ſolte/ hat doch ſolches nicht erfolgen wollen. Es iſt
noch ein Grentzſtreit mit Mechelnburg vorgefallen/ aber guͤth-
lich entſcheiden.
Weil nun alſo dieſe vnd andere wichtige Sachen zube-
rathſchlagen vorſielen/ als iſt ein gemeiner Landtag naher
Stetin außgeſchrieben/ vnd darauff vnter andern gerathſchla-
get von vnterhaltung der Vniverſitaͤt zu Greiſſswald/ wegen
fortſtellung der Stralſundiſchen Tractaten/ vnd wie ſolche
Stadt widerumb zu conſolidieren/ imgleichen wegen der newen
Schiffarth in Suͤden/ vnd Societaͤt/ ſo vom Koͤnige auff ein-
rahten Wilhelm Vſſelings vorgeſchlagen war/ wegen der ver-
ſpuͤreten vngleichheit in der Contribution/ wegen der Statuti
mora-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland06_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland06_1639/132 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Fünfftes Buch Der Pommerschen Jahr-Geschichten. Bd. 5. Stettin, 1639, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland06_1639/132>, abgerufen am 16.02.2025. |