Mörike, Eduard: Gedichte. Stuttgart, 1838.Jezt öffnet der See das grünspiegelnde Thor; Gib Acht, nun tauchen sie nieder! Es schwankt eine lebende Treppe hervor, Und -- drunten schon summen die Lieder. Hörst du? Sie singen ihn unten zur Ruh. Die Wasser, wie lieblich sie brennen und glühn! Sie spielen in grünendem Feuer; Es geisten die Nebel am Ufer dahin, Zum Meere verzieht sich der Weiher. Nur still: Ob dort sich nichts rühren will? Es zuckt in der Mitten -- o Himmel! ach hilf! Ich glaube, sie nahen, sie kommen! Es orgelt im Rohr und es klirret im Schilf; Nur hurtig, die Flucht nur genommen! Davon! Sie wittern, sie haschen mich schon! 3 *
Jezt oͤffnet der See das gruͤnſpiegelnde Thor; Gib Acht, nun tauchen ſie nieder! Es ſchwankt eine lebende Treppe hervor, Und — drunten ſchon ſummen die Lieder. Hoͤrſt du? Sie ſingen ihn unten zur Ruh. Die Waſſer, wie lieblich ſie brennen und gluͤhn! Sie ſpielen in gruͤnendem Feuer; Es geiſten die Nebel am Ufer dahin, Zum Meere verzieht ſich der Weiher. Nur ſtill: Ob dort ſich nichts ruͤhren will? Es zuckt in der Mitten — o Himmel! ach hilf! Ich glaube, ſie nahen, ſie kommen! Es orgelt im Rohr und es klirret im Schilf; Nur hurtig, die Flucht nur genommen! Davon! Sie wittern, ſie haſchen mich ſchon! 3 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0051" n="35"/> <lg n="4"> <l>Jezt oͤffnet der See das gruͤnſpiegelnde Thor;</l><lb/> <l>Gib Acht, nun tauchen ſie nieder!</l><lb/> <l>Es ſchwankt eine lebende Treppe hervor,</l><lb/> <l>Und — drunten ſchon ſummen die Lieder.</l><lb/> <l>Hoͤrſt du?</l><lb/> <l>Sie ſingen ihn unten zur Ruh.</l><lb/> </lg> <lg n="5"> <l>Die Waſſer, wie lieblich ſie brennen und gluͤhn!</l><lb/> <l>Sie ſpielen in gruͤnendem Feuer;</l><lb/> <l>Es geiſten die Nebel am Ufer dahin,</l><lb/> <l>Zum Meere verzieht ſich der Weiher.</l><lb/> <l>Nur ſtill:</l><lb/> <l>Ob dort ſich nichts ruͤhren will?</l><lb/> </lg> <lg n="6"> <l>Es zuckt in der Mitten — o Himmel! ach hilf!</l><lb/> <l>Ich glaube, ſie nahen, ſie kommen!</l><lb/> <l>Es orgelt im Rohr und es klirret im Schilf;</l><lb/> <l>Nur hurtig, die Flucht nur genommen!</l><lb/> <l>Davon!</l><lb/> <l>Sie wittern, ſie haſchen mich ſchon!</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">3 *<lb/></fw> </div> </body> </text> </TEI> [35/0051]
Jezt oͤffnet der See das gruͤnſpiegelnde Thor;
Gib Acht, nun tauchen ſie nieder!
Es ſchwankt eine lebende Treppe hervor,
Und — drunten ſchon ſummen die Lieder.
Hoͤrſt du?
Sie ſingen ihn unten zur Ruh.
Die Waſſer, wie lieblich ſie brennen und gluͤhn!
Sie ſpielen in gruͤnendem Feuer;
Es geiſten die Nebel am Ufer dahin,
Zum Meere verzieht ſich der Weiher.
Nur ſtill:
Ob dort ſich nichts ruͤhren will?
Es zuckt in der Mitten — o Himmel! ach hilf!
Ich glaube, ſie nahen, ſie kommen!
Es orgelt im Rohr und es klirret im Schilf;
Nur hurtig, die Flucht nur genommen!
Davon!
Sie wittern, ſie haſchen mich ſchon!
3 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838/51 |
Zitationshilfe: | Mörike, Eduard: Gedichte. Stuttgart, 1838, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838/51>, abgerufen am 16.02.2025. |