Morhof, Daniel Georg: Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie. Kiel, 1682.Das III. Cap. Griechisch und Lateinisch ter Schrifften mit gelahrten Anmerckun-gen/ von Olao Verelio, wie auch andere hiezu dienende Bücher von Loccenio, Schef- fero, Rudbeckio hervor gegeben. Wor- unter vor allen andern zu setzen ist der so genandte Codex argenteus Evangeliorum Gothicorum, welcher nach dem er einmahl auß der Königlichen Schwedischen Biblio- thec verlohren gewesen/ vor eine grosse Summa Geldes/ von dem Herrn Reichs Cantzler de la Garde wieder herbey ge- schaffet/ und erstlich von Francisco Junio, hernach in Schweden außgegeben wor- den ist. Darinnen man bißweilen un- terschiedliche Wurtzeln merckt/ davon Griechische und Lateinische Wörter her- stammen: welches auch von denen Auto- ribus selbsten/ die sie herauß gegeben/ nicht beobachtet worden. Das
Das III. Cap. Griechiſch und Lateiniſch ter Schrifften mit gelahrten Anmerckun-gen/ von Olao Verelio, wie auch andere hiezu dienende Buͤcher von Loccenio, Schef- fero, Rudbeckio hervor gegeben. Wor- unter vor allen andern zu ſetzen iſt der ſo genandte Codex argenteus Evangeliorum Gothicorum, welcher nach dem er einmahl auß der Koͤniglichen Schwediſchen Biblio- thec verlohren geweſen/ vor eine groſſe Summa Geldes/ von dem Herrn Reichs Cantzler de la Garde wieder herbey ge- ſchaffet/ und erſtlich von Franciſco Junio, hernach in Schweden außgegeben wor- den iſt. Darinnen man bißweilen un- terſchiedliche Wurtzeln merckt/ davon Griechiſche und Lateiniſche Woͤrter her- ſtammen: welches auch von denen Auto- ribus ſelbſten/ die ſie herauß gegeben/ nicht beobachtet worden. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0078" n="66"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Cap. Griechiſch und Lateiniſch</hi></fw><lb/> ter Schrifften mit gelahrten Anmerckun-<lb/> gen/ von <hi rendition="#aq">Olao Verelio,</hi> wie auch andere<lb/> hiezu dienende Buͤcher von <hi rendition="#aq">Loccenio, Schef-<lb/> fero, Rudbeckio</hi> hervor gegeben. Wor-<lb/> unter vor allen andern zu ſetzen iſt der ſo<lb/> genandte <hi rendition="#aq">Codex argenteus Evangeliorum<lb/> Gothicorum,</hi> welcher nach dem er einmahl<lb/> auß der Koͤniglichen Schwediſchen <hi rendition="#aq">Biblio-<lb/> thec</hi> verlohren geweſen/ vor eine groſſe<lb/> Summa Geldes/ von dem Herrn Reichs<lb/> Cantzler <hi rendition="#aq">de la Garde</hi> wieder herbey ge-<lb/> ſchaffet/ und erſtlich von <hi rendition="#aq">Franciſco Junio,</hi><lb/> hernach in Schweden außgegeben wor-<lb/> den iſt. Darinnen man bißweilen un-<lb/> terſchiedliche Wurtzeln merckt/ davon<lb/> Griechiſche und Lateiniſche Woͤrter her-<lb/> ſtammen: welches auch von denen <hi rendition="#aq">Auto-<lb/> ribus</hi> ſelbſten/ die ſie herauß gegeben/<lb/> nicht beobachtet worden.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [66/0078]
Das III. Cap. Griechiſch und Lateiniſch
ter Schrifften mit gelahrten Anmerckun-
gen/ von Olao Verelio, wie auch andere
hiezu dienende Buͤcher von Loccenio, Schef-
fero, Rudbeckio hervor gegeben. Wor-
unter vor allen andern zu ſetzen iſt der ſo
genandte Codex argenteus Evangeliorum
Gothicorum, welcher nach dem er einmahl
auß der Koͤniglichen Schwediſchen Biblio-
thec verlohren geweſen/ vor eine groſſe
Summa Geldes/ von dem Herrn Reichs
Cantzler de la Garde wieder herbey ge-
ſchaffet/ und erſtlich von Franciſco Junio,
hernach in Schweden außgegeben wor-
den iſt. Darinnen man bißweilen un-
terſchiedliche Wurtzeln merckt/ davon
Griechiſche und Lateiniſche Woͤrter her-
ſtammen: welches auch von denen Auto-
ribus ſelbſten/ die ſie herauß gegeben/
nicht beobachtet worden.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/morhof_unterricht_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/morhof_unterricht_1682/78 |
Zitationshilfe: | Morhof, Daniel Georg: Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie. Kiel, 1682, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/morhof_unterricht_1682/78>, abgerufen am 16.02.2025. |