Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778.Von der Selbsthülff, Repressalien, etc. darzu gemacht hat, und also es nicht für unge-recht wird wollen behandlen lassen; so kan er auch mit Recht sich nicht darüber beschweren. §. 14. Wohl aber können Staatsursachen vorwal- §. 15. Uebrigens gibt dises Wiedervergeltungs- Arreste. (1) §. 16. Ein Mittel, wodurch Souveraine sich und §. 17. Selbige betreffen des anderen Souverains §. 18. Dise Arreste seynd vil gelinder, als die Re- §. 19. Der Arrest wird so lang beharret, biß die ver- (1) cit. Auswärt. Staatsr. S. 326.
Von der Selbſthuͤlff, Repreſſalien, ꝛc. darzu gemacht hat, und alſo es nicht fuͤr unge-recht wird wollen behandlen laſſen; ſo kan er auch mit Recht ſich nicht daruͤber beſchweren. §. 14. Wohl aber koͤnnen Staatsurſachen vorwal- §. 15. Uebrigens gibt diſes Wiedervergeltungs- Arreſte. (1) §. 16. Ein Mittel, wodurch Souveraine ſich und §. 17. Selbige betreffen des anderen Souverains §. 18. Diſe Arreſte ſeynd vil gelinder, als die Re- §. 19. Der Arreſt wird ſo lang beharret, biß die ver- (1) cit. Auswaͤrt. Staatsr. S. 326.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0233" n="221"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Selbſthuͤlff, Repreſſalien, ꝛc.</hi></fw><lb/> darzu gemacht hat, und alſo es nicht fuͤr unge-<lb/> recht wird wollen behandlen laſſen; ſo kan er<lb/> auch mit Recht ſich nicht daruͤber beſchweren.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 14.</head><lb/> <p>Wohl aber koͤnnen Staatsurſachen vorwal-<lb/> ten, warum der beſchwerte Theil ſich diſes ſonſt<lb/> erlaubten Mittels nicht bedienet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 15.</head><lb/> <p>Uebrigens gibt diſes Wiedervergeltungs-<lb/> Recht zuweilen Gelegenheit, daß der Staat,<lb/> welcher den Anfang in der Sache gemacht hat,<lb/> ſich dadurch bewegen laͤſſet, durch einen guͤtli-<lb/> chen Vergleich alles auf einen andern Fuß zu<lb/> ſezen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Arreſte</hi>.</hi> <note place="foot" n="(1)">cit. <hi rendition="#fr">Auswaͤrt. Staatsr. S.</hi> 326.</note> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 16.</head><lb/> <p>Ein Mittel, wodurch Souveraine ſich und<lb/> denen Ihrigen ſelber Recht ſchaffen, ſeynd fer-<lb/> ner die Arreſte.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 17.</head><lb/> <p>Selbige betreffen des anderen Souverains<lb/> und der Seinigen reſp. Perſonen oder Guͤter.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 18.</head><lb/> <p>Diſe Arreſte ſeynd vil gelinder, als die Re-<lb/> preſſalien.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 19.</head><lb/> <p>Der Arreſt wird ſo lang beharret, biß die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [221/0233]
Von der Selbſthuͤlff, Repreſſalien, ꝛc.
darzu gemacht hat, und alſo es nicht fuͤr unge-
recht wird wollen behandlen laſſen; ſo kan er
auch mit Recht ſich nicht daruͤber beſchweren.
§. 14.
Wohl aber koͤnnen Staatsurſachen vorwal-
ten, warum der beſchwerte Theil ſich diſes ſonſt
erlaubten Mittels nicht bedienet.
§. 15.
Uebrigens gibt diſes Wiedervergeltungs-
Recht zuweilen Gelegenheit, daß der Staat,
welcher den Anfang in der Sache gemacht hat,
ſich dadurch bewegen laͤſſet, durch einen guͤtli-
chen Vergleich alles auf einen andern Fuß zu
ſezen.
Arreſte. (1)
§. 16.
Ein Mittel, wodurch Souveraine ſich und
denen Ihrigen ſelber Recht ſchaffen, ſeynd fer-
ner die Arreſte.
§. 17.
Selbige betreffen des anderen Souverains
und der Seinigen reſp. Perſonen oder Guͤter.
§. 18.
Diſe Arreſte ſeynd vil gelinder, als die Re-
preſſalien.
§. 19.
Der Arreſt wird ſo lang beharret, biß die
ver-
(1) cit. Auswaͤrt. Staatsr. S. 326.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/233 |
Zitationshilfe: | Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/233>, abgerufen am 16.02.2025. |