sen ist nicht nur der, wahrscheinlich, die Cha- toulle des Königs und sonstige geheime und persönliche Ausgaben besorgende geheime Käm- merierer unterschieden, sondern in noch weit höherm Sinn und Umfang das geheime Staats- Ministerium in dessen mannichfaltigen Abthei- lungen; und von diesem zahlreichen Staats- Rath unterscheidet sich, wie die Feder in der Uhr von den übrigen vielen Rädern, das in wenigen Personen bestehende geheime Cabi- nets-Ministerium, oder das Departement der auswärtigen Affairen, vor welches die aus- ländische Staats- und Deutsche Reichs-Angele- genheiten, die Familien-Geschäfte des Königl. Hauses, die Wahrnehmung der Königl. Souve- rainitäts-Rechte in allen Provinzen u. d. g. gehören.
Diese Proben mögen genug seyn, um wenig- stens die Schattierungen und den Unterschied in den Hof- und Staats-Verfassungen zwischen Cabinet und Cabinet zu bezeichnen.
In kleinern Regierungen oder Despotien geht es freylich hie und da nach dem alten Sprüch- wort: Dass man niemand verwehren könne, zu seinem Heu Stroh zu sagen, wenn auch gleich
sen ist nicht nur der, wahrscheinlich, die Cha- toulle des Königs und sonstige geheime und persönliche Ausgaben besorgende geheime Käm- merierer unterschieden, sondern in noch weit höherm Sinn und Umfang das geheime Staats- Ministerium in dessen mannichfaltigen Abthei- lungen; und von diesem zahlreichen Staats- Rath unterscheidet sich, wie die Feder in der Uhr von den übrigen vielen Rädern, das in wenigen Personen bestehende geheime Cabi- nets-Ministerium, oder das Departement der auswärtigen Affairen, vor welches die aus- ländische Staats- und Deutsche Reichs-Angele- genheiten, die Familien-Geschäfte des Königl. Hauses, die Wahrnehmung der Königl. Souve- rainitäts-Rechte in allen Provinzen u. d. g. gehören.
Diese Proben mögen genug seyn, um wenig- stens die Schattierungen und den Unterschied in den Hof- und Staats-Verfassungen zwischen Cabinet und Cabinet zu bezeichnen.
In kleinern Regierungen oder Despotien geht es freylich hie und da nach dem alten Sprüch- wort: Daſs man niemand verwehren könne, zu seinem Heu Stroh zu sagen, wenn auch gleich
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0212"n="206"/>
sen ist nicht nur der, wahrscheinlich, die Cha-<lb/>
toulle des Königs und sonstige geheime und<lb/>
persönliche Ausgaben besorgende geheime Käm-<lb/>
merierer unterschieden, sondern in noch weit<lb/>
höherm Sinn und Umfang das geheime Staats-<lb/>
Ministerium in dessen mannichfaltigen Abthei-<lb/>
lungen; und von diesem zahlreichen Staats-<lb/>
Rath unterscheidet sich, wie die Feder in der<lb/>
Uhr von den übrigen vielen Rädern, das in<lb/>
wenigen Personen bestehende geheime <hirendition="#i"><hirendition="#g">Cabi-<lb/>
nets-Ministerium</hi>,</hi> oder das Departement<lb/>
der auswärtigen Affairen, vor welches die aus-<lb/>
ländische Staats- und Deutsche Reichs-Angele-<lb/>
genheiten, die Familien-Geschäfte des Königl.<lb/>
Hauses, die Wahrnehmung der Königl. Souve-<lb/>
rainitäts-Rechte in allen Provinzen u. d. g.<lb/>
gehören.</p><lb/><p>Diese Proben mögen genug seyn, um wenig-<lb/>
stens die Schattierungen und den Unterschied<lb/>
in den Hof- und Staats-Verfassungen zwischen<lb/>
Cabinet und Cabinet zu bezeichnen.</p><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><p>In kleinern Regierungen oder Despotien geht<lb/>
es freylich hie und da nach dem alten Sprüch-<lb/>
wort: Daſs man niemand verwehren könne, zu<lb/>
seinem Heu Stroh zu sagen, wenn auch gleich<lb/></p></div></body></text></TEI>
[206/0212]
sen ist nicht nur der, wahrscheinlich, die Cha-
toulle des Königs und sonstige geheime und
persönliche Ausgaben besorgende geheime Käm-
merierer unterschieden, sondern in noch weit
höherm Sinn und Umfang das geheime Staats-
Ministerium in dessen mannichfaltigen Abthei-
lungen; und von diesem zahlreichen Staats-
Rath unterscheidet sich, wie die Feder in der
Uhr von den übrigen vielen Rädern, das in
wenigen Personen bestehende geheime Cabi-
nets-Ministerium, oder das Departement
der auswärtigen Affairen, vor welches die aus-
ländische Staats- und Deutsche Reichs-Angele-
genheiten, die Familien-Geschäfte des Königl.
Hauses, die Wahrnehmung der Königl. Souve-
rainitäts-Rechte in allen Provinzen u. d. g.
gehören.
Diese Proben mögen genug seyn, um wenig-
stens die Schattierungen und den Unterschied
in den Hof- und Staats-Verfassungen zwischen
Cabinet und Cabinet zu bezeichnen.
In kleinern Regierungen oder Despotien geht
es freylich hie und da nach dem alten Sprüch-
wort: Daſs man niemand verwehren könne, zu
seinem Heu Stroh zu sagen, wenn auch gleich
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Moser, Friedrich Carl von: Politische Wahrheiten. Bd. 1. Zürich, 1796, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796/212>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.