Müller, Adam Heinrich: Die Elemente der Staatskunst. Bd. 1. Berlin, 1809.Dritter Band. Dritter Band. <TEI> <text> <front> <div type="contents"> <p><pb facs="#f0032" n="XXVI"/><hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Dritter Band.<lb/> Fuͤnftes Buch</hi>.</hi></hi><lb/> Von den oͤkonomiſchen Elementen des Staates und vom<lb/> Handel.<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Fuͤnf und zwanzigſte Vorleſung</hi>.</hi><lb/> Von der Wechſelwirkung zwiſchen den Naturkraͤften,<lb/> den Menſchenkraͤften und der Vergangenheit, oder<lb/> zwiſchen Land, Arbeit und Capital.<lb/> (Gehalten am 21ſten Februar.)<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Sechs und zwanzigſte Vorleſung</hi>.</hi><lb/> Von der Theilung der Arbeit, und vom geiſtigen Ca-<lb/> pital.<lb/> (Gehalten am 25ſten Februar.)<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Sieben und zwanzigſte Vorleſung</hi>.</hi><lb/> Daß die Abgaben des Buͤrgers Zinſen des geiſtigen<lb/> National-Capitals ſind.<lb/> (Gehalten am 28ſten Februar.)<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Acht und zwanzigſte Vorleſung</hi>.</hi><lb/> Vom Markt, Vorrath und Mangel, beſonders mit<lb/> Ruͤckſicht auf den Getreidehandel.<lb/> (Gehalten am 4ten Maͤrz.)<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Neun und zwanzigſte Vorleſung</hi>.</hi><lb/> Vom oͤkonomiſchen Gleichgewicht im Innern der<lb/> Staaten, beſonders mit Beziehung auf die Direc-<lb/> tion des Getreidehandels.<lb/> (Gehalten am 7ten Maͤrz.)<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [XXVI/0032]
Dritter Band.
Fuͤnftes Buch.
Von den oͤkonomiſchen Elementen des Staates und vom
Handel.
Fuͤnf und zwanzigſte Vorleſung.
Von der Wechſelwirkung zwiſchen den Naturkraͤften,
den Menſchenkraͤften und der Vergangenheit, oder
zwiſchen Land, Arbeit und Capital.
(Gehalten am 21ſten Februar.)
Sechs und zwanzigſte Vorleſung.
Von der Theilung der Arbeit, und vom geiſtigen Ca-
pital.
(Gehalten am 25ſten Februar.)
Sieben und zwanzigſte Vorleſung.
Daß die Abgaben des Buͤrgers Zinſen des geiſtigen
National-Capitals ſind.
(Gehalten am 28ſten Februar.)
Acht und zwanzigſte Vorleſung.
Vom Markt, Vorrath und Mangel, beſonders mit
Ruͤckſicht auf den Getreidehandel.
(Gehalten am 4ten Maͤrz.)
Neun und zwanzigſte Vorleſung.
Vom oͤkonomiſchen Gleichgewicht im Innern der
Staaten, beſonders mit Beziehung auf die Direc-
tion des Getreidehandels.
(Gehalten am 7ten Maͤrz.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_staatskunst01_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_staatskunst01_1809/32 |
Zitationshilfe: | Müller, Adam Heinrich: Die Elemente der Staatskunst. Bd. 1. Berlin, 1809, S. XXVI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_staatskunst01_1809/32>, abgerufen am 16.02.2025. |