Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Zweiter Theil. Eisenach, 1761.
seine verwünschte Vergleichung mit dem Miltiades darauf gebracht hätte. Inzwischen ist doch so etwas eben nicht unmöglich, und wenn ich mir es nicht abstreiten lasse, so müssen sie es glauben. Weiter. Hr. Lampert. Der Concilius Tridentinus schnitt mir durchs Herz. Habe ich ihnen nicht gestern diese Stelle aus dem Grandison erkläret? Das tridentinische Concilium war eine Kirchenversammlung und kein Kirchenvater. v. N. Kleinigkeiten! Ich bin gut dafür, daß keiner von den Herren jemals etwas von dem tridentinischen Concilio gehöret hat, außer was ich ihnen davon gesagt habe. Es schien, daß der Herr Magister Lampert noch viele Anmerkungen im Vorrath hatte, und daß diese nur als Vorläufer von wichtigern anzusehen waren; es wurde dieses Gespräche aber durch die Wiederkunft der übrigen Gesellschaft unterbrochen. Der Herr Baron brachte den Herrn Major bei der Hand in das Zimmer geführet, welcher etwas zu widerstreben
seine verwünschte Vergleichung mit dem Miltiades darauf gebracht hätte. Inzwischen ist doch so etwas eben nicht unmöglich, und wenn ich mir es nicht abstreiten lasse, so müssen sie es glauben. Weiter. Hr. Lampert. Der Concilius Tridentinus schnitt mir durchs Herz. Habe ich ihnen nicht gestern diese Stelle aus dem Grandison erkläret? Das tridentinische Concilium war eine Kirchenversammlung und kein Kirchenvater. v. N. Kleinigkeiten! Ich bin gut dafür, daß keiner von den Herren jemals etwas von dem tridentinischen Concilio gehöret hat, außer was ich ihnen davon gesagt habe. Es schien, daß der Herr Magister Lampert noch viele Anmerkungen im Vorrath hatte, und daß diese nur als Vorläufer von wichtigern anzusehen waren; es wurde dieses Gespräche aber durch die Wiederkunft der übrigen Gesellschaft unterbrochen. Der Herr Baron brachte den Herrn Major bei der Hand in das Zimmer geführet, welcher etwas zu widerstreben <TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <floatingText> <body> <div n="2"> <sp> <p><pb facs="#f0145" n="143"/> seine verwünschte Vergleichung mit dem Miltiades darauf gebracht hätte. Inzwischen ist doch so etwas eben nicht unmöglich, und wenn ich mir es nicht abstreiten lasse, so müssen sie es glauben. Weiter.</p> </sp> <sp> <speaker><hi rendition="#fr">Hr. Lampert</hi>.</speaker> <p>Der Concilius Tridentinus schnitt mir durchs Herz. Habe ich ihnen nicht gestern diese Stelle aus dem Grandison erkläret? Das tridentinische Concilium war eine Kirchenversammlung und kein Kirchenvater.</p> </sp> <sp> <speaker><hi rendition="#fr">v. N</hi>.</speaker> <p>Kleinigkeiten! Ich bin gut dafür, daß keiner von den Herren jemals etwas von dem tridentinischen Concilio gehöret hat, außer was ich ihnen davon gesagt habe.</p> </sp> <p>Es schien, daß der Herr Magister Lampert noch viele Anmerkungen im Vorrath hatte, und daß diese nur als Vorläufer von wichtigern anzusehen waren; es wurde dieses Gespräche aber durch die Wiederkunft der übrigen Gesellschaft unterbrochen. Der Herr Baron brachte den Herrn Major bei der Hand in das Zimmer geführet, welcher etwas zu widerstreben </p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [143/0145]
seine verwünschte Vergleichung mit dem Miltiades darauf gebracht hätte. Inzwischen ist doch so etwas eben nicht unmöglich, und wenn ich mir es nicht abstreiten lasse, so müssen sie es glauben. Weiter.
Hr. Lampert. Der Concilius Tridentinus schnitt mir durchs Herz. Habe ich ihnen nicht gestern diese Stelle aus dem Grandison erkläret? Das tridentinische Concilium war eine Kirchenversammlung und kein Kirchenvater.
v. N. Kleinigkeiten! Ich bin gut dafür, daß keiner von den Herren jemals etwas von dem tridentinischen Concilio gehöret hat, außer was ich ihnen davon gesagt habe.
Es schien, daß der Herr Magister Lampert noch viele Anmerkungen im Vorrath hatte, und daß diese nur als Vorläufer von wichtigern anzusehen waren; es wurde dieses Gespräche aber durch die Wiederkunft der übrigen Gesellschaft unterbrochen. Der Herr Baron brachte den Herrn Major bei der Hand in das Zimmer geführet, welcher etwas zu widerstreben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761/145 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Zweiter Theil. Eisenach, 1761, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761/145>, abgerufen am 16.02.2025. |