Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Vom Miethen und Hinleihen. andere für die Nutzung eines Guts/ Bewohnung einesHauses/ oder geleistete Arbeit/ einen bestimbten Zinß oder Lohn zusagt. Zweytens mag der Zinß oder Lohn versprochen wer- den/ entweders in parem Gelt/ oder aber in Früchten/ so das hingelihene Gut ertragt. Drittens ist der Besteher schuldig/ das bestandent Gut oder Hauß in zimblichem Wesen zu erhalten/ über Gebühr nicht zunutzen/ und den Schaden mit gleichem Fleiß abzuwenden/ wie er in seiner eigenen Sach thäte. Viertens/ unerwarteten Schaden/ so durch Got- tes Gwalt/ Krieg und dergleichen harkommet/ ist der Be- steher nicht schuldig zu ertragen/ es wäre dann expresse vorbehalten worden/ oder er wäre deß Schadens ein Ur- sach. Zwey und zwantzigstes Capitul. Von Erb- oder Boden-Zinsen. DEr Erb- oder Boden-Zinß-Contract ist/ da je-Erb- oder Besteht also die Natur disers Contracts nach der Statt
Vom Miethen und Hinleihen. andere fuͤr die Nutzung eines Guts/ Bewohnung einesHauſes/ oder geleiſtete Arbeit/ einen beſtimbten Zinß oder Lohn zuſagt. Zweytens mag der Zinß oder Lohn verſprochen wer- den/ entweders in parem Gelt/ oder aber in Fruͤchten/ ſo das hingelihene Gut ertragt. Drittens iſt der Beſteher ſchuldig/ das beſtandent Gut oder Hauß in zimblichem Weſen zu erhalten/ uͤber Gebuͤhr nicht zunutzen/ und den Schaden mit gleichem Fleiß abzuwenden/ wie er in ſeiner eigenen Sach thaͤte. Viertens/ unerwarteten Schaden/ ſo durch Got- tes Gwalt/ Krieg und dergleichen harkommet/ iſt der Be- ſteher nicht ſchuldig zu ertragen/ es waͤre dann expreſſé vorbehalten worden/ oder er waͤre deß Schadens ein Ur- ſach. Zwey und zwantzigſtes Capitul. Von Erb- oder Boden-Zinſen. DEr Erb- oder Boden-Zinß-Contract iſt/ da je-Erb- oder Beſteht alſo die Natur diſers Contracts nach der Statt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0119" n="103"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom Miethen und Hinleihen.</hi></fw><lb/> andere fuͤr die Nutzung eines Guts/ Bewohnung eines<lb/> Hauſes/ oder geleiſtete Arbeit/ einen beſtimbten Zinß oder<lb/> Lohn zuſagt.</item><lb/> <item>Zweytens mag der Zinß oder Lohn verſprochen wer-<lb/> den/ entweders in parem Gelt/ oder aber in Fruͤchten/ ſo<lb/> das hingelihene Gut ertragt.</item><lb/> <item>Drittens iſt der Beſteher ſchuldig/ das beſtandent<lb/> Gut oder Hauß in zimblichem Weſen zu erhalten/ uͤber<lb/> Gebuͤhr nicht zunutzen/ und den Schaden mit gleichem<lb/> Fleiß abzuwenden/ wie er in ſeiner eigenen Sach thaͤte.</item><lb/> <item>Viertens/ unerwarteten Schaden/ ſo durch Got-<lb/> tes Gwalt/ Krieg und dergleichen harkommet/ iſt der Be-<lb/> ſteher nicht ſchuldig zu ertragen/ es waͤre dann <hi rendition="#aq">expreſſé</hi><lb/> vorbehalten worden/ oder er waͤre deß Schadens ein Ur-<lb/> ſach.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Zwey und zwantzigſtes Capitul.<lb/> Von Erb- oder Boden-Zinſen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Erb- oder Boden-Zinß-<hi rendition="#aq">Contract</hi> iſt/ da je-<note place="right">Erb- oder<lb/> Boden-<lb/> Zinß.</note><lb/> mand ein ligendes Gut oder Hauß auf langwirꝛi-<lb/> ge Zeit oder auch unwiederꝛuͤfflich von Erben zu<lb/> Erben innzuhaben und zu nutzen hinleicht/ jedoch mit Vor-<lb/> behalt deß Eigenthumbs/ und daß der Erb-Beſteher einen<lb/> jaͤhrlichen Zinß darvon gebe/ das Gut in baulichem Weſen<lb/> erhalte/ und ohne Wuͤſſen und willen deß Erb-Hinleihers/<lb/> oder deren ſo ſein Recht bekommen/ daſſelbige nicht ver-<lb/> ſtuͤckle/ verpfaͤnde noch ſchwaͤche.</p><lb/> <p>Beſteht alſo die <hi rendition="#aq">Natur</hi> diſers <hi rendition="#aq">Contracts</hi> nach der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Statt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [103/0119]
Vom Miethen und Hinleihen.
andere fuͤr die Nutzung eines Guts/ Bewohnung eines
Hauſes/ oder geleiſtete Arbeit/ einen beſtimbten Zinß oder
Lohn zuſagt.
Zweytens mag der Zinß oder Lohn verſprochen wer-
den/ entweders in parem Gelt/ oder aber in Fruͤchten/ ſo
das hingelihene Gut ertragt.
Drittens iſt der Beſteher ſchuldig/ das beſtandent
Gut oder Hauß in zimblichem Weſen zu erhalten/ uͤber
Gebuͤhr nicht zunutzen/ und den Schaden mit gleichem
Fleiß abzuwenden/ wie er in ſeiner eigenen Sach thaͤte.
Viertens/ unerwarteten Schaden/ ſo durch Got-
tes Gwalt/ Krieg und dergleichen harkommet/ iſt der Be-
ſteher nicht ſchuldig zu ertragen/ es waͤre dann expreſſé
vorbehalten worden/ oder er waͤre deß Schadens ein Ur-
ſach.
Zwey und zwantzigſtes Capitul.
Von Erb- oder Boden-Zinſen.
DEr Erb- oder Boden-Zinß-Contract iſt/ da je-
mand ein ligendes Gut oder Hauß auf langwirꝛi-
ge Zeit oder auch unwiederꝛuͤfflich von Erben zu
Erben innzuhaben und zu nutzen hinleicht/ jedoch mit Vor-
behalt deß Eigenthumbs/ und daß der Erb-Beſteher einen
jaͤhrlichen Zinß darvon gebe/ das Gut in baulichem Weſen
erhalte/ und ohne Wuͤſſen und willen deß Erb-Hinleihers/
oder deren ſo ſein Recht bekommen/ daſſelbige nicht ver-
ſtuͤckle/ verpfaͤnde noch ſchwaͤche.
Erb- oder
Boden-
Zinß.
Beſteht alſo die Natur diſers Contracts nach der
Statt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/119 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/119>, abgerufen am 16.02.2025. |