Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Zweytes Buch. Cap. XXXIII. sach gsin/ so wird ein solcher auch in sein voriges Rechtwiederum eingesetzt: Wie in der Statt Bern Satzung hin und wieder zu sehen. Ferners wird einer in sein voriges Recht eingesetzt/ Das drey und dreyssigste Capitul. Von dem Zug-Rechten. DEnne wird einer eingesetzt/ in das Gut seines Von dem Zug-Recht/ so Bluts-Freund haben/ Welcher dem Verkäuffer mit Bluts-Freundschafft Und
Zweytes Buch. Cap. XXXIII. ſach gſin/ ſo wird ein ſolcher auch in ſein voriges Rechtwiederum eingeſetzt: Wie in der Statt Bern Satzung hin und wieder zu ſehen. Ferners wird einer in ſein voriges Recht eingeſetzt/ Das drey und dreyſſigſte Capitul. Von dem Zug-Rechten. DEnne wird einer eingeſetzt/ in das Gut ſeines Von dem Zug-Recht/ ſo Bluts-Freund haben/ Welcher dem Verkaͤuffer mit Bluts-Freundſchafft Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0142" n="126"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zweytes Buch. Cap. <hi rendition="#aq">XXXIII.</hi></hi></fw><lb/> ſach gſin/ ſo wird ein ſolcher auch in ſein voriges Recht<lb/> wiederum eingeſetzt: Wie in der Statt Bern Satzung<lb/> hin und wieder zu ſehen.</p><lb/> <p>Ferners wird einer in ſein voriges Recht eingeſetzt/<lb/><note place="left">Erhaltung<lb/> eines neuē<lb/> Rechtens.</note>wann er von der Hochen Oberkeit uͤber einen verfuͤhrten<lb/> und verlohrnen <hi rendition="#aq">Proceſs</hi> ein neues Recht erhaltet; Wie aber<lb/> daſſelbe begehrt und erhalten werden ſolle/ iſt im letſten<lb/> Buch zu ſehen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das drey und dreyſſigſte Capitul.<lb/> Von dem Zug-Rechten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Enne wird einer eingeſetzt/ in das Gut ſeines<lb/><note place="left">Zug-<lb/> Recht.</note>Bluts-Freunds/ auch offtmahlen in ſein eigenes<lb/> Gut/ ſo von Handen gelaſſen worden/ durch das<lb/> Zug-Recht.</p><lb/> <p>Von dem Zug-Recht/ ſo Bluts-Freund haben/<lb/> und wie daſſelbige Platz habe/ auch geſchehen ſolle/ gibt<lb/> der Statt Bern Satzung folgende Laͤuterung.</p><lb/> <p>Welcher dem Verkaͤuffer mit Bluts-Freundſchafft<lb/><note place="left">Der<lb/> Bluts-<lb/> Freunden/<lb/> und wie<lb/> dieſelbigen<lb/> einandern<lb/> im Zug<lb/> vorgehind.</note>biß in das dritt Glied Geſipt und verwannt iſt/ der mag<lb/> das Gut/ ſo ſein Freund verkaufft hat/ wohl wiederumb<lb/> zu ſeinen Handen zeuhen/ und fuͤr ſein Gut behalten:<lb/> doch ſeye zuwuͤſſen/ daß weder deß Verkaͤuffers Eheweib<lb/> noch ſeine Kind/ die noch nicht mit der Ehe vom Vatter<lb/> außgeſteurt/ und geſcheiden ſind/ noch auch jemands von<lb/> ihretwegen ſoͤmlich Kaͤuff zeuhen/ noch wiederkehren/ oder<lb/> ſtuͤrtzen moͤgind. Statt Bern Satz. <hi rendition="#aq">fol.</hi> 29.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [126/0142]
Zweytes Buch. Cap. XXXIII.
ſach gſin/ ſo wird ein ſolcher auch in ſein voriges Recht
wiederum eingeſetzt: Wie in der Statt Bern Satzung
hin und wieder zu ſehen.
Ferners wird einer in ſein voriges Recht eingeſetzt/
wann er von der Hochen Oberkeit uͤber einen verfuͤhrten
und verlohrnen Proceſs ein neues Recht erhaltet; Wie aber
daſſelbe begehrt und erhalten werden ſolle/ iſt im letſten
Buch zu ſehen.
Erhaltung
eines neuē
Rechtens.
Das drey und dreyſſigſte Capitul.
Von dem Zug-Rechten.
DEnne wird einer eingeſetzt/ in das Gut ſeines
Bluts-Freunds/ auch offtmahlen in ſein eigenes
Gut/ ſo von Handen gelaſſen worden/ durch das
Zug-Recht.
Zug-
Recht.
Von dem Zug-Recht/ ſo Bluts-Freund haben/
und wie daſſelbige Platz habe/ auch geſchehen ſolle/ gibt
der Statt Bern Satzung folgende Laͤuterung.
Welcher dem Verkaͤuffer mit Bluts-Freundſchafft
biß in das dritt Glied Geſipt und verwannt iſt/ der mag
das Gut/ ſo ſein Freund verkaufft hat/ wohl wiederumb
zu ſeinen Handen zeuhen/ und fuͤr ſein Gut behalten:
doch ſeye zuwuͤſſen/ daß weder deß Verkaͤuffers Eheweib
noch ſeine Kind/ die noch nicht mit der Ehe vom Vatter
außgeſteurt/ und geſcheiden ſind/ noch auch jemands von
ihretwegen ſoͤmlich Kaͤuff zeuhen/ noch wiederkehren/ oder
ſtuͤrtzen moͤgind. Statt Bern Satz. fol. 29.
Der
Bluts-
Freunden/
und wie
dieſelbigen
einandern
im Zug
vorgehind.
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/142 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 126. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/142>, abgerufen am 16.02.2025. |